Beiträge von Snake241

    Xenion, ich bin gerade aktuell noch auf der Suche nach einem neuen Injektor
    mit der etwas älteren Nummer: 13 53 7 585 261.
    Da ich ja die neueste Generation 13 53 8 616 079 nicht mit meinen älteren verbauten mischen darf.
    Leider sind die 261er scheinbar überhaupt nicht mehr lieferbar, bei Leebmann waren Sie gelistet, aber auf meine Anfrage kam
    auch die Antwort das nur noch die neuen verfügbar sind.
    Ein paar Antworten von Händler stehen noch aus, sollte ich keinen 261er bekommen, werde ich
    eine Bank mit den 079er in Kürze tauschen, die bekommt man "überall" (wird sowieso die bessere Variante sein, auf die neuen zu wechseln).


    Wegen der Spannung des Injektors DANKE!!! Genau das erhoffe ich mir eben, das der eine Injektor schuld ist,
    und nicht die DME. Nur konnte ich es bisher nicht testen, wegen den Dichtungen die ersetzt werden müssten.
    Wie macht sich dieser defekte Injektor bei dir bemerkbar? Bei mir gibt es kaum Anzeichen, abenzu Ruckeln und Aussetzer,
    sonst läuft das Auto aber nicht spürbar schlechter.
    Das gibt mir jetzt total viel Hoffnung!! 8);)^^ !!!


    yaesu7, hattest du vor dem Wechsel Probleme mit den Injektoren, Fehler im Speicher?
    Oder hat der Händler die Injektoren einfach direkt gewechselt?
    Weißt du vielleicht welche Nummer auf den Injektoren stand, die getauscht werden mussten? 8)
    Bei mir zeigte sich BMW leider nicht so kulant.
    Bin mir nicht sicher, an was es gescheitert ist, vielleicht zu alt und zu viele KM.
    Wobei man mir ja nach Anfrage mitgeteilt hat, der Wechsel wird nur anhand der
    Fahrgestell Nummer entschieden, und andere Faktoren spielen dabei keine Rolle :pinch:


    Jedenfalls konnte ich nun schon öfter im Ami-Forum lesen, das die meisten Injektoren früher
    oder später Probleme machen können, und zwar sogar alles unter 13 53 7 585 261 - 11.
    Die neusten 079er (13 53 7 585 261 - 11. ) haben intern einen anderen Aufbau bzw. wurden komplett
    überarbeitet, und sind deshalb nicht anfällig, jedoch doppelt so teuer :whistling: (Alter Injektor ~100€ neuer Injektor ~200€)



    Vielen Dank an euch!
    Grüße

    Hi,


    bräuchte mal dringend eure Hilfe,
    und zwar ist vor einiger Zeit das linke Rücklicht ausgefallen.
    (Karosserie nicht Heckklappe)
    Kein Problem dachte ich, hab nicht gerade zwei linke Hände...
    Eine Birne war schwarz hab mir ne neue besorgt 12V 16W.
    Es funktioniert aber nicht, die linke Leuchte bleibt dunkel hab schon
    alles mögliche versucht. Auch Birnen untereinander getauscht ohne Erfolg.
    Fehlermeldung im BC ist jedoch verschwunden.
    Kein Fehler im Speicher FRM.


    Was mir auch aufgefallen ist, entfernt man die Lampeneinheit,
    geht das Rücklicht aus, also das hab ich auf der Rechten Seite getestet.
    Dort sind zwei Kontakt-Stifte. Was hat das den bitte für einen Sinn?
    Bremslicht etc. geht auch bei ausgebauter Einheit, nur die Rückleuchte nicht mehr.
    Also ich hoffe ich konnte das Problem einigermaßen verständlich darstellen.
    Hab schon alles mögliche getauscht bei diesem Fahrzeug, auch die Xenons,
    und nun scheitere ich an der Rückleuchte ?(:whistling:
    Sind da noch irgendwo LED's verbaut, oder nur Glühlampen?


    http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/#!marke=BMW&mospid=49564&hg=63&btnr=63_0960&grafikid=159986


    Danke!
    Gruß

    Hi Xenion,


    Danke, bist mir eine große Hilfe.
    Der Injektor ist in der Tat gebraucht,
    also er war bereits 3000km eingebaut.
    Laut Verkäufer im einwandfreien Zustand.
    Allerdings muss das nichts heißen, und er könnte
    auch einen defekt haben, von dem der Verkäufer "nichts" wusste.


    War eben in der Not, da ich dringend auf das Auto angewiesen bin,
    und Injektor Zylinder 5 vermutlich die Spule kaputt war, der rührte
    sich gar nicht mehr, Auto ging sofort nach dem Starten in den Notlauf.
    Fehlerspeicher: Kurzschluss Injektor Zylinder 5 Plusseite.
    Nach Tausch auf den gebrauchten lief alles vorerst sofort wieder normal.


    Ich werde mir nun 3 ganz neue Injektoren bestellen, entweder
    die aktuellen 079 oder 261er, und eine komplette Bank erneuern.
    Danach nochmal wegen der Spannung schauen.


    Ich sag bescheid wie es gelaufen ist.


    Gruß

    Hi,


    also ich denke das mit der Reinigung der Injektoren werde ich sein lassen,
    da man nicht genau weiß was es bringt, und das Werkzeug um die Dichtungsringe an den
    Injektoren zu tauschen alleine schon 150€ :rolleyes: kostet.


    Ich werde versuchen eine Bank komplett zu tauschen mit neuen 13 53 7 585 261 Index 04-08
    Sollten die Probleme dann immer noch vorhanden sein, noch die andere Bank...







    Hier noch Infos gefunden (Quelle Motortalk) für alle die es interessiert:
    Das Ruckeln kann wohl auch durch fehlerhafte Injektoren verursacht werden.



    Motor N54 (x35i = 335i, 535i usw...)

    1.) Hochdruckpumpe - Fehlerhaft
    - Hochdruckpumpe fehlerhaft - Weltweit - der grösste BMW Fehler seit letzen 20 Jahren
    Lösung: Austausch

    Quellen:
    http://en.wikipedia.org/wiki/BMW_N54
    https://wiki.bentleypublishers…ehicles+-+BMW+335i,+335xi
    http://www.motor-talk.de/.../.…chubbetrieb-t3106877.html?...

    2. Injektoren- Fehlerhaft
    - Injektoren (13 53 7 585 138) - alle BMW im Bauzeitraum 2.4.-31.10.2007
    - neuen Injektoren (13 53 7 585 261 Index 04-08) - sind OK
    Lösung: Austausch

    Verhalten des Autos bei diesem Fehler
    - Zündaussetzer (Ruckeln)
    - langes Orgeln beim Start
    - Motorwarnleuchte und im Extremfall Notlaufprogramm

    Es hört sich an, als ob der Motor auf 5 Pötten läuft. So war es bei mir mit dem Injektorschaden auch. Unruhiger Motorlauf, weil nicht genügend zündfähiges Gemisch vorhanden war. Dazu kam im Stand der Geruch von unverbranntem Benzin (Kat war noch kalt, so dass das noch nicht verbrannt wurde).

    Quelle: http://www.motor-talk.de/.../.…chubbetrieb-t3106877.html?...

    Zitat:
    Der Händler könnte z.B. anhand des von mir verlinkten Rückruf-PDFs und Deiner VIN im ETK nachsehen, welche Injektoren bei Dir verbaut sind. Falls Dein Wagen in den Bauzeitraum 2.4.2007 bis 31.10.2007 fällt und es nicht schon die neuen Injektoren 13 53 7 585 261 Index 04-08 sind, sondern die fehlerhaften 13 53 7 585 138, wäre wohl ein Austausch angeraten. Hier in Deutschland gibt es aber bislang keinen solchen Rückruf wie in den USA, deshalb kann es gut sein, dass der davon nichts weiß und das zunächst mal als zufällig aufgetretenen Fehler (aka "nichts dramatisches") interpretiert.
    Quelle: http://www.motor-talk.de/.../.…chubbetrieb-t3106877.html?...

    Hey,


    Vielen Dank für deine Antwort!
    Das Hilft mir weiter, ich würde das mit dem tauschen gerne testen.
    Mein Problem sind jedoch diese Dichtungen an den Injektoren die man
    nach jedem Aus und Einbau ersetzen muss.
    Diese Dichtungen kann ich zwar problemlos bestellen,
    jedoch benötigt man ein Spezialwerkzeug um diese zu erneuern bzw.
    neu aufzuziehen und auf die richtige Größe zu bekommen.


    Vielleicht hat da noch jemand einen Tipp für mich.


    Zu BMW will ich momentan noch nicht gehen,
    die würden mir eben alle Injektoren ersetzen
    Kostenpunkt ca. 1500€


    Grüße

    Okay das hört sich gut an mit dem übertragen 8)
    Hatte gehofft das jemand so etwas schreibt, weil ich wirklich nur
    Reinigungs-Anleitungen für Diesel Injektoren finde ?(
    Danke!


    Der neue Injektor wurde programmiert.
    (Die Abgleichwerte auf dem Injektor in die DME korrekt eingetragen)
    Auto fährt auch soweit wieder ganz gut, eben bis auf diese Ruckler beim starten.
    Hab allerdings ein Problem mit dem Injektor, das ich noch nicht lösen konnte.
    Die Spannung scheint niedriger zu sein, als bei den anderen und befindet sich im roten Bereich


    Grüße

    Hab eben mit BMW telefoniert.
    Die meinen es gab da eine Rückruf Aktion, und
    man hat meine Fahrgestell Nummer überprüft.
    Allerdings sei mein Fahrzeug nicht davon betroffen.


    Ich habe etwas nachgehakt, warum meine Injektoren aber genau diese Nummer haben,
    da meinte der nette Mann am Telefon nur, man prüfe das nicht anhand der Nummer auf den Injektoren,
    sondern, anhand der Fahrgestell Nummer. :thumbdown:


    Das wiederspricht jedoch dem was oben in der PDF steht.
    Dort steht nämlich das alle Injektoren bis Index 08 getauscht werden
    sollten. Also ich versteh das nicht ganz, und bin mir ziemlich sicher, das meine Injektoren
    fehlerhaft sind. Allerdings muss ich wohl selbst dafür aufkommen ;(


    Naja ein Versuch war's Wert 8)
    Mein BMW Händler will 1500€ für alle Injektoren, was mir fast zu wenig vor kommt.



    zu den Injektoren nochmal:
    Ich hatte eben bisher den einen defekten,
    und nach dem Tausch hab ich das Problem mit starkem Ruckeln, Notlauf
    beim starten, jedoch nur selten.
    Wie Ihr geschrieben habt, müsste das eher die Kraftstoffpumpe sein,
    das ist korrekt. Diese wurde jedoch bereits getauscht, weil eben eine Fehlerhafte
    verbaut war. Natürlich gut möglich das die wieder am kaputtgehen ist...


    Weiß jemand wie man die Injektoren am besten reinigen oder prüfen kann?
    Für's bessere Gewissen, wie gesagt der ausgebaute Injektor sah schlecht aus.
    Natürlich benötigt man dann neue Dichtungen und Entkopplungselemente.


    Grüße

    Hi,


    Vielen Dank für eure Antworten!
    Also ich warte mal noch die Antwort von BMW ab,
    hab es denen so ausführlich wie möglich beschrieben.


    Und auch den Link zur ami Rückrufaktion gesendet.


    Dort steht auch ganz klar drin, welche Injektoren betroffen sind und welche nicht.
    Injectors with P/N 13 53 7 585
    261 04-08 index are not
    affected by this Service Action
    and should not be replaced.


    Injectors with PN/index 13 53 7
    537 317-xx or 13 53 7 565 138-
    01 up to 7 565 138-07 must be
    carefully removed in a
    sequential order (following
    REP13 53 310) and marked
    with the cylinder number.


    Meine Nummer: 1353-7565138-03 ;(



    Klar ich habe schon ne Menge KM drauf und bj 2007...
    Aber eigentlich ist es auch so, das die Baureihe der Injektoren fehlerhaft war,
    und somit geb ich die Hoffnung noch nicht ganz auf 8)


    Angefangen hat es damit, das ein Injektor Zylinder 5 ausgefallen ist.
    Kurzschluss Plusseite... Lief also nur noch im Notlauf auf 5 Zylindern.
    Nach dem tausch dieses Injektors wurde das Problem "behoben".
    Allerdings vielen mir dabei die alten verbauten Injektoren auf,.
    Auch der ausgebaute Injektor machte einen sehr schlechten Eindruck,
    sehr verdreckt etc. vermutlich sieht der Rest nicht besser aus.


    Ausserdem habe ich manchmal ein sehr starkes Ruckeln beim Kaltstart,
    geht dann öfter in Notlauf fängt sich aber kurz darauf wieder.
    Fehlerspeicher ist meist leer, nur im Infospeicher steht etwas von
    Kraftstoffhochdruck druck zu hoch oder ähnliches.
    Also ich würde die Injektoren gerne komplett tauschen,
    bin mir relativ sicher, das die Probleme machen.
    Nur auf den kompletten Kosten würde ich ungerne sitzen bleiben :thumbdown:


    Grüße


    Noch ein paar Infos dazu:


    In einer Serviceaktion wird BMW die aktuellen Modelle der 3er-, 5er- und 6er-Baureihe nachbessern. Bei den Sechszylinder-Direkteinspritzer-Benziner "der oberen Leistungsstufen", so ein BMW-Sprecher gegenüber der Presse, gebe es Probleme mit der Motorsteuerung. Des Weiteren habe das Unternehmen bei Fahrzeugen, die zwischen März 2007 und Januar 2008, gebaut wurden, Qualitätsmängel an den Piezo-Injektoren festgestellt. Weltweit sind 35.000 Fahrzeuge mit dem Software-Problem an der Motorsteuerung auffällig geworden. Hier wurde das Notprogramm des Motors ohne Grund aktiviert. Nach Angaben des Sprechers, laufe der Motor wieder normal, wenn die Zündung ausgeschaltet würde. Ein Update der Software soll Abhilfe schaffen, die Halter der Fahrzeuge werden von BMW direkt angeschrieben und mit ihren Fahrzeugen in die Werkstätten gebeten.
    Vom zweiten Mangel sind weltweit rund 20.000 Modelle betroffen. Hier führen mangelhafte Injektoren dazu, dass ein Zylinder des Motors ausfallen könnte. Weniger Motorleistung sind die Folge, außerdem gibt es eine Warnmeldung im Cockpit. Nach Angaben von BMW werden beim nächsten Werkstatttermin die defekten Injektoren vorsorglich ausgetauscht. Hier ist eine Serviceaktion nicht geplant. Die genaue Anzahl der in Deutschland betroffenen Modelle konnte BMW nicht nennen. Nur in sehr wenigen Fällen treten beide Mängel an einem Fahrzeug auf.

    Hab mal bei meinem BMW Händler nachgefragt.
    Er meinte, das meine Fahrgestell Nummer nicht betroffen wäre.
    Kann ich aber kaum glauben, immerhin hab ich 6x Injektor 1353-7565138-03 verbaut,
    und das sind definitiv Fehlerhafte Injektoren, die früher oder später Probleme machen.


    :thumbdown:


    Hab deswegen mal BMW direkt angeschrieben, mal schauen was die dazu meinen.


    Gruß

    Hi,


    leider habe ich seid einiger Zeit vermehrt Probleme mit den Injektoren.
    Hab mal nachgesehen, es sind noch uralte Injektoren verbaut mit Index 3...
    Baujahr ist 2007 und hat über 150.000KM
    Injektoren: 1353-7565138-03


    Von BMW gab es ja eine Rückruf Aktion wegen diesen Injektoren.
    Hab leider nur etwas im Amerikanischen Forum gefunden:
    http://www.e90post.com/forums/…entid=502741&d=1301421967



    So wie ich dort lesen konnte, sind meine Injektoren davon betroffen.


    Dort steht unter anderem auch folgendes:


    WARRANTY INFORMATION The repair described in this bulletin is covered under warranty regardless of time or mileage. Reimbursement for this Recall will be via normal claim entry utilizing the following information:



    Weiß jemand ob das auch für DE gültig ist, habe ich eine chance die Injektoren noch auf kosten von BMW ersetzen zu lassen?
    Auch nach 7Jahren und über 150tkm und nicht Erstbesitz?
    Leider kosten die neuen Injektoren einer über 200€
    Also mit Einbau würde das locker 2000€ kosten.
    Natürlich würde ich diese Kosten gerne vermeiden...


    Hat jemand von euch damit Erfahrung gemacht?


    Grüße