Ich hab hier jetzt mal ein wenig bereinigt, und wenn nochmal irgendwelche dummen Sprüche kommen, dann werden diese User sofort gesperrt.
Amen ! Ist doch hier kein Kindergartenverrein. Selbst die haben mehr Achtung.
Maddox
Ich hab hier jetzt mal ein wenig bereinigt, und wenn nochmal irgendwelche dummen Sprüche kommen, dann werden diese User sofort gesperrt.
Amen ! Ist doch hier kein Kindergartenverrein. Selbst die haben mehr Achtung.
Maddox
Oder wir tauschen einfach die Kisten , dann hast dein M Paket
Maddox
1. Bei soviel Power brauch ich Automatik + Schaltwippen
(der 330i hat nur Aussenseiter Chancen)
2. Individuelle Veränderungen ?Ich denke jetzt schon an Leistungssteigerung und da ist der 335i eher geeignet
3. In Österreich wird nach Leistung abgerechnet und da ist kein großer Unterschied denk ich mal
Achso , das hättest natürlich erwähnen sollen mit dem ECU Vorhaben. Da ist die Basis als 35er natürlich besser.
Na dann denke ich mal, dass der erste mit Sperre sicherlich Spass macht. Die Angabe Damenfahrzeug würde mich jedoch stutzig machen in Verbindung mit einer Sperre.
Im Gegenzug sprechen die Ausstattung und Km-Laufleistung für diesen.
Im Endeffekt zählt natürlich der eigene Geschmack. Wir können dir nur den Honig auf's Brot schmieren.
Maddox
Ich bin ein 30er noch nicht Gefahren außer damals im e32. Aber das tut ja nichts zur Sache.
Zum 35i mit N54 kann ich nicht viel sagen außer das er wohl einige Kinderkrankheiten hatte.
Wastegate Klappern usw.
Also ich denke , auch wenn ich ein 35er fahre, ich würde mich für den 30er entscheiden.
1. Schalter
2.Genug Dampf
3.Bleibt dir mehr Kohle über für Individuelle Veränderungen.
4.Günstiger im Unterhalt.
Just my 2 Cents
Maddox
Also ich habe den Sottozero RFT auch, aber eben auf 17Zoll. Schneeverhalten ok, aber Abrollgeräusche auf trockener Straße katastrophe. Wie sind deine Erfahrungswerte? Vlt müssen meine gewuchtet werden, keine Ahnung...
Also ich fahre ihn ohne RFT. Run Flats sind allgemein um einiges lauter als non RFT aufgrund der verstärkten Karkasse/Seitenwand. Also ich kann bei meinen nicht Klagen. Ca.74DB Abrollgeräusch.
Maddox
Alles anzeigen
Bis grnx kann ich dir aus dem kopf sagen das es der reifen ist. Ob ich auch grnx hinter stehen hab, kann ich dir in 1:30 std sagen.
Achso. Wie du schon sagst, durchs selber testen bildet man sich ein eigenes testurteil.
Ganz genau, dort wird ja auch nach strikten Testrichtlinien gegangen. Es war z.B. ein Reifen namens Wanli , dieser hatte den besten Abrollkomfort oder Geräusch soweit ich mich erinnern kann
Maddox
Zu anderen reifendimensionen kann ich dir nichts sagen.
Hast du etwa schlechte Erfahrung mit dem Reifen?
Ich Persönlich nicht. Laut Auto Bild Sport in 225 40 18 hat er schlecht abgeschnitten. Er war der teuerste und zugleich auch "nur" im Mittelfeld angesiedelt. Jedoch spricht ein Reifen immer nach Persönlicher Erfahrung und Einsatzgebiet für sich.
Maddox
Ich fahre die michelin alpina a4 in der größe 225/45 r17 und bin voll zufrieden. War auch adac testsieger.
Aber nur in dieser Reifendimension.
Maddox
Fahre den Pirelli Sottozero w240 in 225/40 18 rundum auf den Originalen Styling 193.
Absolut zufrieden mit dem Reifen auf Matschschnee und auch auf stark beschneiter Schneedecke.
Maddox