N'Tag zusammen.Hat jemand von Euch ein Link der Ersatzteilliste mit den aktuellen ( 2013-er ) Preisen ?
Danke im Voraus.
MfG ....Hubert
Das ist die alte Liste. Aber die Preise sind nicht aktuell.
http://de.bmwfans.info/parts/catalog/
Beiträge von 10huby
-
-
Hi 335i Lover.
Nachdem Du offensichtlich weißt was Du brauchst, kannst Du DIr ja mal mindestens die Kosten für die Ersatzteile ausrechnen.
Ich würde da von 1400 € ausgehen. Plus 10 Arbeitsstunden a 65 € plus 300 € für Diagnose und Unvorhersehbares.
Dann bist Du mit etwa 2500 € dabei. Davon würde ich an Deiner Stelle mal ausgehen.
LG....Hubert
http://www.leebmann24.de/bmw-e…JLmvLvs4rQCFYlb3god9xAALg -
Hi 335i Lover.
Es ist immer gut zu wissen, wovon man im Detail redet. Deswegen habe ich Dir mal einen Link angehängt,
der die Funktionsweise und die Komponenten der VANOS beschreibt.
Danach kannst Du Deine Frage präzisieren und dann gibt es sicher auch Antworten.
Viel Spaß beim Lernen.
Gruß....Hubert -
Danke "BMW Driver" für die schnelle Antwort.
Trotzdem noch eine weitere Frage : Kann man die Kappe abziehen, abschrauben, etc ......???? und wenn ja, was sehe ich denn darunter. Wird durch die Kappe eine Öffnung verschlossen ? Die Kappe deckt ja nicht die ganze KGE ab, denn sie ist nur so groß wie etwa ein Fingerhut und etwa doppelt so hoch und sie lässt sich ganz leicht drehen. ( Sie ragt übrigens zwischen dem 5. und 6: Zylinder der ASB raus.)
LG....Hubert -
Hi zusammen.
Kann mir jemand sagen, was
a ) die Position # 9 unten ist und welche Funktion das Teil hat und
b ) was sich unter der Abdeckkappe Position #5 befindet ? Was deckt die denn ab ?
Ich danke Euch.
Gruß.....Hubert -
Zur Info für interessierte Leser --> aus Motor-Talk.de
Eine Alternative zur VANOS.Gruß....Hubert
-
Hi Kallegerd.
Hast Du mittlerweile die Reparatur machen lassen und wenn ja , was wurde denn gemacht und mit welchem Ergebnis ?
Gruß.......Hubert -
Hallo MaxJ30.
Meiner ist trocken .... bis jetzt. Bin allerdings seit der Reparatur nur ca. 100 km gefahren und das vorwiegend Kurzstrecke.
Falls sich das ändert, melde ich mich wieder.
LG....HubertP.S. Wie siehts bei Dir aus Micha ( Herbie81 ) ? Alles dicht ?
-
Hallo Flori.
Hier Anleitungen in englischer Sprache. Als Text und Film. Hilft Dir das ?
Gruß....Hubert
http://www.e90post.com/forums/…?t=142679&highlight=spark
http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=152377 -
Hi Kallegerd.
Wie ne Werkstatt feststellt, dass sich die Steuerkette gelängt haben soll, wüsste ich auch gerne; es magnaber sein, dass das von Dir beschriebene Verhalten Deines Fahrzeugs den Schluss zulässt.Aber : Vielleicht hat auch nur der Kettenspanner ( Teil # 7 ) an Spannkraft nachgelassen. In der Liste unten ist mir aufgefallen, dass es 2 Teilnummern dafür gibt und vielleicht ist das bei Dir so wie bei anderen BMW Modellen auch, dass die zweite Teilnummer ein Kettenspanner mit einer höheren Spannkraft ist. ( P.S. für die Steuerkette gibts nur EINE Teilnummer, also gabs da keine Änderung !!! ) .
Ich würde an Deiner Stelle einen neuen Spanner reinmachen, nämlich den mit der Endnummer ....723 ( der Austausch ist relativ einfach ) und dann nochmal testen, was passiert.
Ist meines Erachtens ein Versuch wert. Ist auf jeden Fall ein preiswerter Versuch.
Viel Glück........Hubert
http://de.bmwfans.info/parts/c…valve_train_timing_chain/