Beiträge von Barricade

    mein Tipp:
    hol die das Zenec für BMW und gut is.
    habe ich auch so gemacht.
    ...


    manches lässt sich auch ggf. nachrüsten.


    Mit der Nachrüsterei zahlst am Ende doch oft mehr als wenn du direkt einen mit der Wunschausstattung kaufen würdest, zumindest meiner Erfahrung nach als ich den E60 hatte. Ein Fass ohne Boden was das Nachrüsten angeht, weil man immer noch mehr will ;)
    Ich persönlich würde entweder lieber bisschen drauflegen und ihn direkt so kaufen wie ich ihn will, oder falls das schon das preisliche Limit ist mit den km hoch gehen.
    Und das Zenec... das finde ich ganz furchtbar... :thumbdown:

    Hatte den N46 3 Jahre lang im 120i. War sehr zufrieden damit, war zwar keine Rakete aber hat für mein Fahrprofil allemal gereicht.
    Öl musste ich, abgesehen vom Ölwechsel, nie was nachschütten. Auch sonst keinen einzigen Defekt gehabt :thumbup:
    Wie viel km fährst du denn im Jahr? Stadt, Landstraße, Autobahn?


    Das ist eigentlich der (für mich) erste brauchbare Wagen, da ich auf Xenon & Sportsitze nicht verzichten wollen würde. Als Bonus noch das M-Paket! Aber halt doch deutlich überm Budget.
    http://suchen.mobile.de/auto-i…tm_campaign=Recommend_DES
    Wegen der Unfallfreiheit müsste man evtl. mal nachhaken da nichts im Inserat steht.


    Bj:2004-2007
    Km: Max.130k
    Der 325i Hat Wie ich mir sagen lassen habe einen 6 Zylinder Motor.
    Nun habe ich von einigen gehört das dieser ewig läuft quasi wenn man anständig fährt unzerstörbar ist habe aber auch einmal gehört das dieser Motor "Probleme machen soll".


    MfG E90Mike :D :thumbsup:


    2004 wäre ein E46. Zudem würde ich das BJ nach oben hin nicht begrenzen..
    3-4 Themen weiter unten sucht einer auch nen 325i bis 10.000€ vll schaust da mal rein.
    Der 325i ist bekannt dass er oft einen sehr hohen Ölverbrauch hat.
    Bei dem Budget wirst glaub auch kaum was gutes finden. Wie siehts denn mit der Ausstattung aus? Automatik, Navi, Xenon?
    Schon mal über nen 320i nachgedacht?


    Rein theoretisch kommst da viel schneller als Ende der Fahnenstange als bei einem Fahrzeug mit 50 TKM und die Verschleißteile sollten da auch eher kommen (wenn man von gleichen Bedingungen ausgeht).


    Das ist sicher richtig, dafür ist der Wertverlust nicht mehr so hoch. Muss man selbst wissen was einem wichtiger ist. Vor allem wie lange man den Wagen fahren will!

    Bei Wagen mit vielen km ist es immer bisschen Glückssache. Meiner hat jetzt 187.000km und bisher keinen Defekt bis auf das Flexrohr, und das sind 30€... Die Steuerkette macht auch keine Geräusche. Also sehr zuverlässig was meinen angeht. Werde ihn wohl so wie es aktuell aussieht noch bis weit über 200.000km fahren. Hoffentlich weiterhin so problemlos!

    sehr viel glück - späne hast du da mit sicherheit drin.


    Hmm okay.. hab vielleicht ein Glücksauto :D Steuerkette macht auch noch immer keine Geräusche ;)
    Ich will das ja nicht in Frage stellen, versuche nur zu verstehen wieso BMW das überhaupt nicht vorgesehen hat..


    Bei mir sah man nach 150tkm auch einen Verschleiß... wird bei knapp 200tkm wohl nicht besser sein :(


    @liabi


    Danke


    Bei dir kamen die Probleme aber ja erst nach dem Ölwechsel oder? Ob das dann direkt zusammenhängt?!
    Will das aber auch mal angehen. Dazu dann das Öl bei BMW kaufen? Oder das Ravenol?

    bmw bezeichnet es wie immer als lifetimefüllung.


    mir ging in einem e53 nach ca 65tkm das vtg hobs, jetzt fliegt das öl alle 40tkm raus und zwar bei sämltlichen getrieben (schaltgetriebe, vorder- und hinterachse).


    Dazu grade mal ne Frage.. War letztens bei BMW wegen was anderem und hab dann grade mal gefragt ob ich bei inzwischen 185.000km mal über nen VTG Ölwechsel nachdenken sollte. Da hieß es so lange kein Ruckeln spürbar ist sei dies nicht notwendig. ?(
    Die können doch auch nicht komplett blöd sein?