Beiträge von Barricade


    Werde nächste Woche zu Schnitzer320d fahren, dann kann er sich das mal anschauen. Dann wissen wir hoffentlich mehr ;)


    Und genau das mit dem Überhitzungsschutz hat der bei BMW auch gesagt. Deshalb sind die auf die Motoren gekommen!

    Wäre auch ein dummer Zufall, wenn beide auf einmal ausfallen würden...



    Wurde davor irgendetwas codiert im FRM (das müsste dafür zuständig sein)? Ich würds auch erstmal mit Batterie abklemmen versuchen (STG Reset). Sollte das nicht helfen, mal das FRM auf Werkseinstellungen zurücketzen und dann versuchen zu initialisieren


    Wurde nichts codiert am ganzen Auto. Das halte ich eben auch für sehr unwahrscheinlich, dass beide direkt nach dem abklemmen kaputt gegangen sind.


    Ich weiss nicht, normalerweise müsste noch etwas nicht funktionieren was mit FRM zu tun hat.


    z.b. :link: Post 141


    Ja ansonsten funktioniert eben alles. AHL, FLA, TFL.. Was wird sonst noch über das FRM gesteuert?
    Ja also bevor ich 550€ ausgebe, fahre ich zu dir nach Crailsheim. Ist ca ne Stunde weg.

    Nachdem heute kurz die Batterie abgeklemmt war, funktionieren die beiden vorderen Fensterheber nicht mehr so wie sie sollen.
    Wenn man sie bis zum 1. Widerstand zieht, läuft alles wunderbar. Nur die Automatik geht nicht mehr. Beim öffnen geht es zunächst noch, schließen muss man manuell und dann lassen sie sich für einen gewissen Zeitraum gar nicht mehr öffnen, schätze mal 5-10 Minuten.
    Habe schon ähnliche Threads gefunden aber alle ohne Lösung.
    Weiß irgendjemand was?


    Fehlerspeicher kann ich nicht auslesen!


    Der Stellmotor macht aber merkwürdige Bewegungen und Geräusche, auch nachdem er die Referenzierungsfahrt abgeschlossen hat. Hört ihr auch dieses Klackern am Ende der Videos?
    Was sagt einer der Profis?


    Gibt es vielleicht noch weitere Testpersonen? Ist tatsächlich sehr leicht zugänglich ...


    Habe bei mir gerade geschaut und das hört sich genau gleich an. Auch das Klackern. Habe noch den ersten Turbo drin.

    Möchte bei meinem Schaltgetriebe das Öl wechseln da ich bald die 200 tkm knacke..
    Laut dem ETK von Leebmann bei dem ich über die VIN Suche habe ich das GS6-37DZ verbaut, und brauche somit das MTF-LT-3.
    Die Info aus dem ETK sollte doch korrekt sein oder?
    http://www.leebmann24.de/bmw-e…afikid=361887&vin=A613882


    Auf der ersten Seite hier steht dann allerdings das Castrol Syntrans B75W. Das wäre doch aber MTF-LT-2? Und bei ZF sind beide aufgeführt. Dort wird auf den Aufkleber auf dem Getriebe verwiesen..