Beiträge von Barricade


    Ja und die Wechsel der Flüssigkeiten werden nicht im Serviceheft eingetragen? :whistling:


    Wenn 5 Jahre fehlen wurde entweder gepfuscht oder die Karre stand tatsächlich so lange rum. Wäre für mich beides ein Grund weiter zu suchen...


    Ja normalerweise schon, vielleicht hat er sie aber auch selbst gemacht oder eben gar nicht. Vielleicht war er auch lange krank? Da kannst doch nur raten. Die 100%ige Sicherheit wird man doch beim Gebrauchten sowieso nie haben, bisschen Risiko gehört halt dazu. Sonst halt nen Jahreswagen direkt bei BMW kaufen, da weißt dann wo er her kommt ;)

    Habe auch schon einen 120i gekauft, der war 6 Jahre alt und hatte 15.000km. War das Auto der Frau die einfach nur sehr selten selbst gefahren ist. Was muss da dann schon groß gemacht werden außer Ölwechsel, vll Bremsflüssigkeit. Also möglich ist alles ;)

    Wenn eh kaum fährst, dann lass doch die alten bis zum Winter drauf und hol dir nächstes Jahr vernünftige Reifen...


    Die sind lt. TE doch aber abgefahren ;)


    Mit Reifen außerhalb des Hochpreissegments hat man hier im Forum immer einen schweren Stand. Teilweise verständlich, teilweise übertrieben. Nicht jeder wird den Grenzbereich von den Reifen ausreizen.
    Mir persönlich sind Dinge wie Bremsweg oder Aquaplaning wichtiger als die letzte Perfektion im Handling, da es in den Grenzbereichen vermutlich eher an mir als an den Reifen scheitern wird 8o
    Und sowas wie "BMW aber günstige Reifen" bei Preisen unter 10 Riesen für nen E90 zieht irgendwie auch nicht mehr ^^

    Kann ich die Versicherung wechseln wenn ich in einen anderen Landkreis umgezogen bin und das Auto sowieso ummelden muss?
    Frage deshalb, weil meine derzeitige Versicherung unfähig ist. Jetzt haben die mir zum 2. mal fürs Motorrad ne EVB Nr. für ein Ganzjahreskennzeichen gegeben, obwohl ich Saisonkennzeichen habe. Was heißt, dass ich schon 2 mal umsonst auf der Zulassungsstelle war.
    Da hab ich langsam keinen Bock mehr drauf und würde am liebsten sofort die Versicherung wechseln :D
    Ist das irgendwie möglich oder muss ich es jetzt bis November aushalten?

    Welches ist denn die richtige Lampe für das innere Bremslicht? Auf der ETK Zeichnung sieht es aus als wäre es ne H21W, allerdings wird diese überall nur als Rückfahrlicht oder Blinklicht geführt.
    Ist es doch die P21W? Im angepinnten Thread ist diese für den E90/91 angegeben, aber die haben ja nicht dieses zweigeteilte Bremslicht, oder?