sieht gut aus
was hast du bezahlt wenn man fragen darf ??
Sicher 300 € hat es gekostet.
""
sieht gut aus
was hast du bezahlt wenn man fragen darf ??
Sicher 300 € hat es gekostet.
Wollte mal noch kurz das Ergebnis präsentieren, damit ihr seht dass eure Hilfe nicht umsonst war
Habe sie jetzt in matt-grau lackieren lassen, Modell stand dafür die 911 GT3 Felge.
Finde es hat sich gelohnt, sieht man auf dem E92 auch nicht oft, bzw hab ich das so noch nie gesehen
[Blockierte Grafik: https://picload.org/image/riiccgal/img_6937.jpg]
[Blockierte Grafik: https://picload.org/image/riiccgaw/img_7019.jpg]
[Blockierte Grafik: https://picload.org/image/riiccgor/img_7120.jpg]
[Blockierte Grafik: https://picload.org/image/riiccgoa/original.jpg]
[Blockierte Grafik: https://picload.org/image/riiccgai/img_7017.jpg]
richtig
Gut das wäre dann wieder ne Alternative. Da muss ich mal bei meinem Lackierer nachhaken. Danke
Hast du mir mal den Link vom ETK? Dann hak ich nochmal bei Schwabenfolia nach...
https://www.leebmann24.de/bmw-…71&og=07&hg=51&bt=51_6088
Ist die 2,3 und 4.
Ok super, danke!
Folie wäre mir - sofern es geht - trotzdem lieber. Bei meinem (vorherigen) e92 320i ging z.B. der Lack von der Shadow-Line ab
. Das Problem hätte ich dann nicht mehr und wenn die Folie 2-3 Jahre hält, wäre das völlig i.O. für mich...
Ja ich hab auch keine Lust auf den Ausbau. Das wäre beim folieren schon einfacher. Ich bleib da mal dran und frag bei anderen an.
Bei meinem vorherigen Auto (Opel Insignia) hat mir ein bekannter die Leisten am Auto lackiert. Hat entgegen meiner Erwartung super gehalten und auch vernünftig ausgeschaut.
Ohne Ausbau?
Was den Ausbau betrifft, ein Bekannter von mir hat die Leisten auf der Beifahrerseite von mir schon zweimal demontiert und dabei nichts beschädigt. Ich sehe ihn vermutlich noch diese Woche und könnte bei Bedarf mal anfragen, wie er das angestellt hat.
Das wäre klasse!
Ich bin mir nicht mal sicher ob das überhaupt Chrom ist. ETK sagt eigentlich Alu Matt...
Habe letztens bei Schwabenfolia ne Anfrage zum Folieren der Zierleisten in hochglanz Schwarz gestellt. Die sagen jetzt, dass sie Chrom nicht folieren, weil die Folie wohl nicht besonders gut hält..
Kann das jemand bestätigen? Was bleibt einem dann noch außer die furchtbar teuren Neuteile zu kaufen? Würde lt. ETK 1200€ kosten
Ausbau soll ja nicht so ohne weiteres funktionieren. PlastiDip halte ich auch nicht für die eleganteste Lösung..
Letztes Jahr ist mir mit den Kumhos folgendes passiert:
https://picload.org/view/riopagaa/img_3150.jpg.html
Die waren auch erst 2 Jahre alt mit gutem Profil.
Ich roll das Thema nochmal kurz auf: Ist der Conti denn auch schmaler als der Falken? Dann order ich vllt. doch einfach mal einen Satz Contis, der Preis ist eh nicht so arg unterschiedlich seh ich grade
Das ist der Falken FK510 in 255/30 19 auf ner 9er Felge, vll hilft das weiter
https://picload.org/view/riadcowr/img_7017.jpg.html
Ja eben, ein bisschen und kein kompletter Blindflug. Ein vollständiges Scheckheft ist ja auch keine Sicherheit, sondern Risikominimierung. Und mir wäre das Risiko in diesem Fall zu hoch.
Ja sicher ist das mit den 5 Jahren Mist, würde den sowieso nicht nehmen weil ich den für nen 9 Jahre alten Hobel zu teuer finde. Dennoch finde ich muss man das abwägen, viele meinen hier nur nen Wagen kaufen zu können dessen Historie bis ins kleinste Detail nachvollziehbar ist, das entspricht meiner Erfahrung nach aber nicht der Realität. Gerade wenn sie schon älter sind, über 3 Vorbesitzer und ein paar mehr KM drauf haben. Da geht halt mit der Zeit einiges verloren..
Es gibt sicher ab und an eine Ausnahme, wie jetzt bei Stranger der alles im Forum dokumentiert, aber bei meiner 3 monatigen Suche ist mir das mal nicht passiert
Mich interessiert nun echt, was in den 5 Jahren passiert ist, ich schreibe den Händler einfach noch einmal an. Fragen kostet ja nix.
Falls du dir den anschaust kannst ja nen Blick in den Brief werfen und evtl. so den Kontakt zu besagtem Vorbesitzer herstellen