Beiträge von Barricade

    Eintragen musst du die auch mit 225/35 und 255/30, weil die Felgen andere Maße und ET haben, hatte das gerade eben erst selbst.
    An der HA hatte ich 9x19 mit ET40 + 15er Distanzscheiben, das hat vom Platz nicht gereicht. Maximum ist ne 5er Scheibe, was also ET35 wäre. Daher kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen dass dir 10x19 ET40 eingetragen wird ohne den Kotflügel zu bearbeiten.


    Ahh hervorragend einer muss immer meckern. Thema war eigentlich durch :rolleyes:
    Die 15er sind eigentlich für die Winterräder, da ich aber wie oben beschrieben die ABE nicht ganz zu Ende gelesen habe, dachte ich die würden auch für die Sommerräder gehen und hab sie drauf gelassen. Daher habe ich mich zunächst gewundert dass es nicht passt obwohl es eine ABE gibt.
    Das hab ich dann erst später gemerkt, wie gesagt.


    Fakt ist aber, wenn diese nicht in der Einzelabnahme aufgeführt sind, dann bringt dir die ABE überhaupt nichts, weil sich diese in der Regel auf Serienbereifung und Serienfahrwerk bezieht.


    Ja beim Verschränken hat es nicht gepasst, der Reifen lag dann an. Das verrückte ist ja aber dass es an der HA bis auf ET40 und ET39 keinen Unterschied gibt, sogar die Reifen sind die von Werk, also die Bridgestone RE050A.
    Das heißt ja, dass die ABE eigentlich Mist erzählt, weil mit ET39 hätte es ja genauso wenig gepasst. :rolleyes:


    My bad.. müsste mal die ganze ABE lesen.. die Auflage K2a besagt, dass bei 15mm die Kotflügel nachbearbeitet werden müssen. Damit hätte sich das geklärt ;)

    Habe heute die Styling 296 auf meinen E92 eintragen lassen, per Einzelabnahme.
    Muss ich das nun bei der Zulassungsstelle in den Fahrzeugschein eintragen lassen oder reicht es wenn ich den Wisch vom Tüv mitführe?


    Was ich noch seltsam fand, hab hinten noch Distanzscheiben verbaut, 15 pro Seite. Die haben eine ABE für 9x19 ET39. Die 296 haben hinten 9x19 ET40.
    Die Distanzscheiben wollte er jetzt nicht mit eintragen weil er meinte es wäre zu wenig Platz. Wie kann das denn sein, die ABE gilt für Felgen mit ET39, die neue hat ET40, also steht das Rad doch sogar 1mm weniger weit raus ?(

    Verstehe nicht warum das nicht mit in den Startpost geschrieben hast.
    Demnach klingt es ja wirklich nach einer Leckage die schon länger besteht. Wenn es wirklich der Klimakompressor war der Geräusche von sich gegeben hat dann unterstützt das dir Theorie doch nur noch.
    Das Kühlmittel ist nebenbei auch noch für die Schmierung des Kompressors zuständig...




    Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk


    Ja ich verstehs auch nicht hab nicht dran gedacht :fail:


    Gut dann muss ich das wohl mal checken lassen, bevor der tatsächlich noch hinüber geht.

    Wollte mir evtl. die MSW25 in VA: 8x19 ET29 und HA: 9x19 ET39 mit 225/35 und 255/30 Reifen drauf machen.
    Im Gutachten für die VA steht jetzt als Zusatz:
    K1c Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
    durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte
    herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
    möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
    genannten Bereich abgedeckt sein.


    Heißt ohne Bearbeitung wird das nichts?


    Wenn ich die mit der Avus AC-MB3 mit 8,5x19 ET35 vergleiche, steht die MSW sogar um 0,3mm weniger weit raus. Bei der Avus steht nichts im Gutachten von wegen Anpassung?
    Ich bin verwirrt :huh:

    wann war dein letzter klimacheck?


    Juli 2016, da ging die Klimaanlage auch schon nicht, angeblich zu wenig Kühlmittel. Im Winter hat sich dann aber der Kompressor mehrmals gemeldet mit schleifenden Geräuschen, daher meine Befürchtung dass er nun kaputt ist.


    Genau das hatte ich bei meinem Firmenwagen auch durch.
    Klima kühlte nicht mehr. Erst wird mit Gas eine Leckortung gemacht. Ist Vorschrift bei Anlagen, die nicht mehr kühlen. Anschließend wird neu befüllt, wenn alles dicht ist.
    Hab 120€ gezahlt und alles wieder gut.


    Das wäre ja gut. Hoffentlich ist es das 8o

    Teste mal bitte was: Geht deine DSC-Taste? Wenn nein, dann hast du einen Fehler in der JBBF und die ist auch für die Schaltung des Klimakompressors zuständig.


    Ja die geht ;)


    Was ich noch gelesen habe, dass wenn die Drehzahl hoch geht beim Einschalten der Klimaanlage, der Kompressor noch funktionieren würde. Keine Ahnung ob das tatsächlich stimmt.. bei mir steigt sie jedenfalls wenn ich sie einschalte.