und was war?
noch heile?
Beiträge von scorp87
-
-
hi
also wenn ein drucktest ergab das alles dicht ist dann brauchst das Mittel net.
also bei mir hat sich nix verstopft, muss man halt richtig machen.
Klar setzt sich das dann überall ab.
Würde ich persöhnlich auch nur dann nehmen wenns beim auto wirtschaftlich nicht anders geht und oder es n altes auto ist.Es hat aufjedenfall alles dicht gemacht bei meinem Dad und wie bereits erwähnt fährt n kollege seit 5 jahren damit ohne weitere probleme.
Wir haben das Mittel eingefüllt, und mein dad ist ein Monat damit rumgefahren. Anschließend haben wir mehrmals das system mehrmals mit wasser gespült um die reste loszuwerden.
Wie allerdings die ganzen Bauteile innen aussehen kann ich dir nicht sagen.
Besser ist natürlich eine richtige Reparatur.Und wenn eh n kumpel hast der das für dich macht, kommt das für dich so oder so net in frage.
-
also ich kann dir nur berichten wies bei bmw von meinem dad war, der einen alten 5er fährt.
1. Kühler durch überhitzung geplatzt.
2. Kühler getauscht, befüllt und versucht zu entlüften.
3. Nun das entscheidene, schau ob deine Heizung geht!. Wenn nicht dann bekommt das System Luft.->Zylinderkopfdichtung am Ar....
4. Um den Fehler einzugrenzen haben wir dann versucht die Wasserpumpe und den thermostat zu tauschen. Hat aber alles nix gebracht, sodass wir zum entschluss gekommen sind das auf jedenfall die Zylinderkopfdichtung defekt sei.Nun ein Tipp von mir: Es gibt beim Bosch Service son Mittel was man ins Kühlerkreislaufsystem schüttet, das macht alles dicht bis 1-2mm.
Anstatt nun bei uns die Zylinderkopfdichtung zu tauschen (hohe Kosten) haben wir das Mittel (1Dose für 10€) eingefüllt, und sei dem ist ruhe.
Aus erfahrung kenne ich von einem Kollegen, der das vor 5 Jahren bei seinem Auto gemacht hat, und das Auto läuft heute noch.Jetzt schau erst mal was bei bmw rauskommt, vielleicht ist ja bei dir ja was anderes. aber bevor von bmw dei Zylinderkopfdichtung wechseln lässt, würde ich das Mittel ausprobieren.
-
hi,
jb4 fährt ja mit der stärksten map ca 1,14 bar (16,5psi).
da ich nun die 400ps grenze knacken möchte, würde ich 1,2-1,3 bar einstellen lassen.
das Fahrzeug soll lädiglich auf der Geraden(Autobahn/ 1/4 Meile) gut beschleunigen.das auto soll sauber durchbeschleunigen und nicht wie oben erwähnt, irgendwelche parameter zurückfahren oder runterregeln.
seht ihr da irgendwelche probleme?
-
-
sorry,
hier: -
und hab eine ESD Klappe
-
hm, laut papierte hab ich ein us modell e92 und keinen msd.
könnt aber auch daran liegen das der in deutschland hergestellt worden ist -
ach da war vz schneller
was ist dann das was wir haben? -
wobei laut bmw der so aussehen sollte