Ich kann bestätigen, dass es mit Carly funktioniert. Habe es selbst am Wochenende aktiviert. Android BT Adapter Gen2+ inApp . Bei dem Gesamtpreis, kann man allerdings auch zu einem fähigen Codierer gehen. Wenn ich das ganze Zeugs nicht schon gehabt hätte, würde ich das beim nächsten mal wohl auch eher bevorzugen.
Beiträge von HAFDiv28
-
-
Mehr aber eben auch nicht. Dafür zahl ich aber keine 200€ . Klar ist da noch mehr enthalten, aber mir ging es eben um Remotefunktionen wie Standheizung usw. .
-
Nein, geht nicht.
Verschließen / Öffnen und Standort / Tourdaten geht bei mir. Mehr wird laut BMW nicht unterstützt. -
@ Backfrosch, vielen Dank für deine Ausführung... klingt Sachlich und verständlich: " Das heißt aber NICHT, das nun mehr Frischluft angesaugt wird - sondern die Füllung des Motor wird geringer. Sprich der gesamte Massenstrom, der die Zylinder flutet, sinkt. " . Und das bedeutet dann genau? Das muss ja eine Auswirkung haben, positiv oder negativ. Das die Verbrennung heißer abläuft und etwas leiser ist ok, die AU Werte sind auch anders. Was ist mit der Effizienz? Macht der Mod Sinn, abgesehen von der reduzierten Lautstärke?
-
Fix zum Freundlichen hin und vorsprechen, bist ja noch in den ersten 6 Monaten der Gewährleistung, sollte eigentlich übernommen werden. Klar kann ein Thermostat mal kaputt gehen, ist aber sicherlich kein Verschleißteil ala Bremse...Filter usw. .
-
Ich habe derzeit beide Xenon's (original Brenner) im Besitz, VFL und LCI . LCI ist um Längen besser, bei Helligkeit sowie Ausleuchtung ! Wer vergleichen kommen mag, kann gern kommen
-
Von wo kommt denn das Geräusch? Fußraum rechts?
Bei mir fing es auch erst links rum im fixen Kreisel an, später auch beim Bremsen, dann quasi immer. Aber nur am Anfang der Fahrt, bei bestimmten Temperaturen.
-
-
Könnte vom Gebläse deiner Heiz/Lüftung. Es gibt hier im Forum eine bebilderte Anleitung dazu, wie man das Problem beheben kann. Musst nur mal bisschen suchen.
Gruß Helge
-
Ich habe mir gerade die Anleitung vom E60 Forum angesehen, die bauen ja nicht wirklich das "Ventil" um, sondern modifizieren eher dessen Elektronik. Meinst Du das ist im E9x das selbe System? Wenn ja, wäre das ja ziemlich günstig umzusetzen. Das die Werks Shz eigentlich nicht nur Bypass kann, war mir schon aufgefallen. Sobald man die Shz deaktiviert oder den Motor startet, geht die Temperatur des Kühlwassers kurz deutlich nach oben. Fällt dann aber durch den ja kalten Motor wieder ab. Ergo muss es ja eine Verbindung zum Motor geben.