Mein Schwager hatte seinen Seat Leon 3 jahre an der Backe bevor das Rechtsstreit gewonnen wurde, der stand abgemeldet auf einem Mietparkplatz, das kostet.
Hätte er das Auto verkauft hätte er kein Beweismittel mehr gehabt, selbe Geschichte wie bei dir, in Nacht und Nebel 500km zum Händler gefahren, Abends angekommen sichrein gesetzt, mal 10 Minuten gefahren und gekauft.
Am nächsten Tag dann die Ernüchterung Armierungseisen im Motorraum verschweißt, unter den Türgummis roter Lack (Auto war schwarz) C- Seule komplett gespachtelt und und und... das Auto war vorher in Litauen angemeldet, ihr könnt es euch sicher denken.
Er ist dann zur Dekra gefahren und hat sofort die Betriebserlaubnis entzogen bekommen, wirklich Lustig war noch das er Reifen mit Gewindefurchen für Icespikes auf dem linken Vorderrad hatte
Jetzt hat er gewonnen aber immernoch kein Geld, weil der Autohändler keine Kohle hat schön in den Arsch gekniffen sag ich mal...
Wünsche dir das beste und das es schnell über die Bühne geht.