Ich habe gestern den hobel für den winterschlaf vorbereitet und nochmals eine für heuer letzte ausgiebige überlandausfahrt gemacht 
anschließend gings in die waschanlage mit komplett-programm (inkl. unterbodenreinigung und wachspflege) und dann nach gründlichem trockenwischen, reifendruck erhöhen für die standzeit und volltanken in die garage.
die nummerschilder sind schon ab - das war eine mühsame angelegenheit die vom tesa outdoorband abzubekommen
damit die batterie es übern winter schafft, werde ich mir das ctek 5.0 besorgen und es bei zeiten anhängen..
bei gelegenheit werden noch die letzten wintervorbereitungen gemacht:
- gründliche innenreinigung + lederpflege
- dem lack noch eine wachsschicht verpassen
- frostschutz für die scheibenwaschanlage
- dichtungen an den türen einfetten
- 2 fenster bleiben minimal offnen
ja und das wars dann fürs erste jahr bzw. 11 Monaten und kanpp 8.000 km mit dem 35i:
ich kann absolut positiv zurückblicken und bereue die entscheidung mir den dicken angeschafft zu haben kein bisschen.
zugleich transportfähig, alltags- und familientauglich und N54-motor und pp-esd sei dank
freue ich mich jedesmal aufs neue, auch wenns nur zum semmeln holen fahren ist, und genieße jeden meter
der wolf-im-schafspelz-effekt kommt da auch noch hinzu, der mir schon oft sehr viel spass gemacht hat. hätte echt nicht gedacht in einem kombi so viel spass zu haben, da kommt die sprichwörtliche "freude am fahren" tatsächlich durch.
macken, mätzchen oder irgendwas hat der wagen bist jetzt überhaupt keine gemacht und sowohl winter- mit schneefahrbahn und sommerurlaub mit bravour gemeistert. ich hoffe er bleibt so zuverlässig *3-mal-auf-holz-klopf*
servicearbeiten die heuer dran waren: ölwechsel und neue zündkerzen. nächstes jahr könnten eventuell neue bremsscheiben fällig werden.
an der optik möchte bzw. werde ich nicht mehr viel verändern, aber folgendes ist für nächstes jahr gleich im frühjahr ja schon fixiert und die teile liegen ja eh schon bereit:
- m-dämpfer
- eibach pro kit tieferlegung (20mm an der VA)
- mtec V4
überlegungen für 2014 wären noch:
- fahrzeugaufbereitung gönnen um ein paar steinschläge auszubessern
- CIC controller???
- und liebäugeln tue ich mit einer motorischen "softwareanpassung", aber das muss ich mir noch genau überlegen
, aber das ist derweil nur ein gedanke 