Beiträge von Michi1312
-
-
-
-
-
Aber nicht um 14h lol...
Neue rennstrecke brigittenauer lände...^^
Wer den highspeed knackt dem zahl ich ein bier :D...
Aha highspeed 265Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
265 in der 50 zone? mit beweis?
schade, meiner is bei 250 abgeriegelt -
-
Ja, das gibt es... Nur ist das Resultat nicht das selbe!
Mit diesen Teilen wird der Komfort merklich beeinflusst...
Dies möchte ich aber nicht... Bei den Streben ist der Effekt ganz anders! Habe in einem anderen Fzg. die Stabilisatoren gewechselt und kenne den Effekt.Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
wollt ich auch sagen:
die domstrebe erhöht ja nur die steifigkeit der karosserie, aber nicht die wankbewegungen... -
Das verrate ich dir jetzt nicht...
Nein ganz so wild ist es nicht...
Wenn ich etwas nicht mag an meinen Fahrzeugen, dann das sie in Kurven oder Kreisel und der gleichen, sich zur Seite neigen...
Vorne habe ich bereits die BMW Performance Strebe drin... hat auch wirklich was gebracht (M-Fahrwerkausführung wie bei all meinen Autos)! Aber das Heck neigt sich noch ein wenig...
Das möchte ich dem Austreiben...
Es geht nicht darum, dass daraus ein Rennfahrzeug zu machen (das hab ich schon), sondern das Neigen soweit wie möglich zu reduzieren...
Ich mag es einfach nicht... Das Neigen... Und Touring ist kein Grund um sich zu neigen!
Beim 1er ist es kein Problem und bei meinem 5er auch nicht, doch beim 3er brauche ich wie bereits erwähnt, ab und zu die gesamte Ladefläche...genau dafür gibts doch stabilisatoren wie die von eibach oder h&r z.B. oder?
http://www.n2o-tuning.com/stab…/bmw/3er-typ-e91-touring/
hab ich auch schon überlegt, gibts aber leider nur für fahrzeuge ohne aktivlenkung...
-
Nicht falsch verstehen - ich habe mir keine Sorgen über deine Finanzen gemacht. Wie käme ich dazu?
Nein nix für ungut, passt eh.
Wenn ich nen geldesel Zuhause stehen hätte, würd der Hobel schon ganz andere Sachen intus habenIch bin aber sicher keiner, der nur weil was günstig ist kauft. im gegenteil: ich leg auf qualität v.a. im punkto sicherheit größten wert. Hier war es einfach die Gunst der Stunde, die dazu geführt hat diese (gebrauchten) Dämpfer zu nehmen und falls irgendwas auffällig oder etwas drauf hinweist, dass sie nicht in ordnung sein sollten, kommen mir die so und so nicht unters Auto und werden durch neue Dämpfer ersetzt...Safety First!!
-
Eibach fertigt aber keine Dämpfer*. Selbst bei den Eibach-Fahrwerken werden sie von Bilstein, Sachs und Koni sowie KW
zugeliefert. Das nur nebenbei.Mir persönlich wären gebrauchte Dämpfer mit 40 Tkm ein wenig zu alt. Klar, da sind sie noch nicht am Ende, aber man
muss ja dabei auch sehen, dass die meisten Seriendämpfer schon bei etwa 70 - 80 Tkm spürbar nachlassen und bei rund
100 Tkm eigentlich fertig sind. Auch wenn viele diesen schleichenden Prozess nicht bemerken, das Fahrwerk ist damit
faktisch bereits unterdämpft. Zumindest ein sensibler Fahrer merkt das deutlich. Und ob es sich dann für eine voraus-
sichtliche Nutzungsdauer von vielleicht noch 50 Tkm noch lohnt, den Einbauaufwand zu tragen - das ist zumindest Ansichts-
sache bis fragwürdig.
Ich will dir deine soeben erworbenen Dämpfer nicht schlecht reden und ich weiß auch, die Argumentation nach dem Motto
"wer sich einen 335i leisten kann, der muss sich auch den Rest leisten können" ist ein wenig ausgelutscht, aber mal Hand auf's
Herz: Da ist schon ein wenig was dran, oder?* von den nur in den USA erhältlichen und von Eibach USA in Handarbeit gefertigten Rennsportfahrwerken mal abgesehen
Klar, meinte Beilstein nicht eibach, die bmw da verbaut hat...
Nicht das ich mich rechtfertigen müsste, aber ich hab wirklich sehr lange überlegt, was, wie, wann und ob ich dem Touring überhaupt ein anderes Fahrwerk gönnen soll ( weil ich selbst mit dem serien fw, bis auf die höhe an der va sehr zufrieden bin) und wirklich viel gelesen, gesucht, recherchiert usw habe. Jetzt sind mir per Zufall in den letzten wochen passende Federn UND original Dämpfer quasi in die Hände gefallen. Da konnte ich nicht nein sagen.
Das es andere bessere, neue,.... teile gibt die man verwenden kann ist mir durchaus bewusst, aber für meine Ansprüche reichen diese sicher völlig aus. Weil ich weder den Wagen über die ns prügle oder mit dem Messer im Alltag unterwegs bin. Und ab und zu mal zügig über Landstraßen oder kurvige Straßen zu fahren, dafür passt es sicher.Und nur weil ich mir kein neues komplettes fw, aller bilsein, h&r etc. zur zeit anschaffe, heißt das nicht das ich mir den Kübel nicht leisten kann. Zumal es in DE ein ganzes Stück günstiger ist einen 35er zu erhalten und auch anzuschaffen als in AT!!
Aber auch so komme ich ganz gut über die Runden, also keine Sorge...