Beiträge von Dipzero

    Hallo


    Ich habe auch leider das Los gezogen in Österreich wohnen zu dürfen..
    Was das Thema mit den Autos angeht schneiden wir Österreicher wirklich viel schlechter ab!!


    (Ich zahle für meinen 325i Bj 2006 Teilkasko mit Steuer im Jahr 1800€ in der niedrigsten Stufe..)


    Das schlimme ist aber noch, dass man als Firmeninhaber das Auto nicht auf die Firma abschreiben kann!!!
    Nur wenn es ein "Lkw" ist (vw t5/land Rover Discovery/Vw Amerok zum Beispiel)
    Man muss also das Tanken/versicherung/Steuer/Kaufpreis/Werkstattkosten aus eigener Kasse zahlen und nicht von dem Firmenkonto ohne Mwst. Zahlen, was in Deutschland üblich ist.
    So fahren die Firmenchefs oftmals irgendwelche Autos die sie als Lkw anmelden können, da man sich somit viel Geld erspart..


    In sachen Steuerabgaben denk ich mal sind wir sicher sehr weit vorne .. :D

    Ich möchte ja auch meine Alu-Interieurleisten mit Alcantara beziehen, da ich mir aber ein bisschen unsicher bin ob es mir nach ein paar Jahren noch gefällt möchte ich hier was nachfragen.


    Könnte ich die Leisten zuerst mit Folie bekleben , diese dann vlt ein wenig anschleifen und darüber dann das Alcantara beziehen?
    sind ja beides dehnbare "Stoffe" und ob der Kleber auf der Folie hält könnte ich auch testen, der Vorteil hierbei wäre halt, wenn das Alcantar nach 1 Jahr nicht mehr gefällt oder die Farbe total verloren hat könnte ich es runterziehen und habe so meine alten Alu-Leisten wieder :)


    Best Regards

    für den Dachhimmel+Sonnenblenden, A/B/C-Säule, Mittelkonsle und Interieurleisten wird man sicher 6lfm brauchen? ..


    ich glaube ich muss jetzt mal passen und mache bei der nächsten SB mit :)


    wieviel verlangst du für ein kleines Muster 10cmx10cm ca. um zu sehen wie der Stoof sich anfühlt/dent/verpicken lässt? :)


    Best Regards

    Viel Spaß mit dem Ding, Porsche würde mir auch sehr gut gefallen,
    mMn. Ist der Boxster kein "Hausfrauen-Porsche", bei solchen Aussagen wird mir meist ganz übel, nicht mal wissen wie so ein "Hausfrauen-Porsche" fährt aber hauptsache irgendwas finden was schlecht an dem Auto ist
    (Sonst gibts ja nichts)

    Schön dass du so wenig Probleme hattest!!


    Wahnsinn um was du die Autos gekauft hast und sie dann wieder verkauft hast!!
    Fast keinen Verlust gemacht, so viel verlust wie du in 3 Jahren machst habe ich mit meinem Alfa in einem Jahr gemacht :D


    Wünsche dir auch viel Glück mit deinem Volvo, hört man oft nur gutes davon!