Beiträge von M_Performance

    Und hier mal ein Update, Stand derzeit


    Umbauten:
    LED Corona Ringe - erledigt, AVAXO V2
    Weiße Nebler - erledigt, MTEC Super White H11
    LED Innenlichtpaket - erledigt, BMW + Avaxo
    BMW PP Diffusor - kommt diese Woche
    M3 Seitenschweller - kommen diese Woche
    Flaps an der Front - kommen diese Woche
    Tieferlegung - H&R 50 /25
    Spurplatten - 10mm pro Rad
    Bremssättel lackieren - Foliatec speedgelb
    Radnabe lackieren - schwarz matt

    Radnabe hatte ich letzten Mai auch mit hitzebeständigem Lack eingesprüht.... vorher schön abgeschmirgelt..
    Hat nicht lange gehalten, Rost kam wieder durch ;(

    Geb ich dir Recht, ich gebe dem schwarz auch maximal die Saison bevor was abblättert o.ä. Aber dann denk ich mir auch wieder: Das abmontieren der Räder, schleifen und einsprühen der Radnaben dauert gesamt nicht mal ne Stunde, Materialkosten maximal 20 €. Also wenn ich das einmal pro Jahr mach, kann ich damit leben ;)

    Christian: Habe neulich in der Werkstatt einen Golf gesehen, auch weiße Außenfarbe, weiße Bremssättel und weiße Radnaben. Ich persönlich fand die Kombi sehr gelungen. Allerdings hatte der auch Felgen mit weißen Highlights dran, da hat das Gesamtbild einfach stimmig gepasst.


    Musst dir halt nur bewusst sein, dass vor allem weiß die undankbarste "Farbe" im Bereich Bremsen/Räder ist hinsichtlich Pflege und sauber halten.

    Hi Martin,


    habe den Umbau mit den Federn vorletzte Woche nach Rücksprache mit E90 Heitza und Michel 66 machen lassen. Optik ist super!


    Fahrbarkeit in Kombi mit M Dämpfern auch sehr gut. Bei Ausfahrten und Bremshügeln ist etwas Vorsicht geboten. Er hat aber bisher bei mir nur mit dem komischen Spritzschutz vor den Vorderrädern geschliffen, der aber wiederum nochmal mind. 5 cm tiefer als die restliche Karosse sind.


    Sonst hat bei mir bisher nix aufgesetzt etc. Sind jetzt ca. 500km mit dem Setup runter und hab am Freitag alles vermessen lassen. Bisher empfehlenswert. Hoffe es hilft, PS: Bei mir ist der E92 auch ein Alltagsauto (wenn auch nur saisonal)

    • Gibt es generell Dinge/Probleme auf die ich beim Kauf achten sollte?

    Ja, dass der Vorbesitzer am besten nicht auch schon dran rumgetuned hat. Nicht jeder macht das mit Sinn und Verstand und am Ende hast ne ausgelutschte Kiste. Von den typischen Schwachstellen dito mit den vorherigen Posts und einfach mal google bemühen.


    • Lieber N54 oder N55?

    Fürs tunen N54


    • Für mich wäre ein Handschalter vorteilhaft, da ich schon DSG gefahren bin und selber schalten will

    Wandler oder DKG sind mindestens genauso geil, v.a. wenn du mit dem VW AG DSG vergleichst. Ich fahre Wandler + Schaltwippen und bin happy.


    • M-Paket wäre schön, muss aber nicht sein. Kommt auf den Gesamteindruck des 3er an.

    Nichts hinzuzufügen...


    • Preislich habe ich 25.000€ als Budget

    Sollte passen für was halbwegs vernünftiges.


    • Habe eig. als Limit 100k Laufleistung gesetzt. Gibt es Probleme mit Fahrzeugen über 100k ?

    Würde bei dem Limit bleiben, eher wie vorher gesagt im Bereich 50-70 tkm bleiben. Und am besten auch ab Produktion 2008 schauen, da sind viele der Kinderkrankheiten (v.a. Turbos/Wastegates) beseitigt.


    • Was zahle ich ungefähr an Unterhaltskosten? Versicherung etc. (Fahre auf 30% Vollkasko)

    Nicht pauschalisierbar




    Habe mir mal ein paar mögliche Kanidaten aus Mobile herrausgesucht. Wäre
    schön, wenn ihr Profis mir dazu ein bisschen Feedback geben würdet.


    Wenn dann den aus Dreieich. Alle anderen sind älter, d.h. mehr Risiko für Kinderkrankheiten. Der aus dem Lichtenfelser Kreis ist ein US Import (Tacho geht nur bis 260), der andere mit Supersprint schreit irgendwie nach verbastelt.


    Hoffe es hilft...

    Hab jetzt ca. 30% der Seiten durchgelesen, aber leider noch keine definitive Antwort gefunden (zu viele Karosserie, Motor und Federvarianten...). Hat jemand am E92 335i (oder auch 330i, 325i, sollten sich ja vom Gewicht vorne nicht allzu viel geben) die H&R 50/25 verbaut? Setzen sich die Federn noch oder ist alles auch nach ein paar tkm noch fahrbar? Möchte keine Karosseriearbeiten und nicht auf "Steinen" fahren.


    Achso, hab M-Paket, also -15mm von der Tieferlegung auf beiden Achsen...


    Danke schonmal!

    So nach vielen Fragen, vielen Hilfestellungen und viel Spaß bei der Abholung hier mal die ersten Bilder meines neuen Babies. Bin müde und muss bald pennen, daher erstmal nur Bilder. Alles weitere (Specs, geplante Umbauten) folgen ;)


    Wie versprochen, hier der Nachtrag.


    Specs (nur die wichtigsten):
    0205 Automatic Getriebe
    0322 Komfortzugang
    0337 M Sportpaket
    0403 Glasdach, elektrisch mit Schiebe- und Hebefunktion
    0415 Sonnenschutzrollo für Heckscheibe, elektrisch
    0430 Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
    0441 Raucherpaket
    0493 Ablagenpaket
    05AC Fernlichtassistent
    0508 Park Distance Control (PDC)
    0521 Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
    0524 Adaptives Kurvenlicht
    0541 Aktive Geschwindigkeitsregelung
    0563 Lichtpaket
    0612 BMW Assist - Verkehr VI+, Notruf, Auskunftsdienst, Pannenhilfe
    0616 BMW Online - E-Mail und Adressen, Parkplätze, Börse, RSS-Feeds, Wetter, Hotels
    0654 DAB-Tuner
    0677 HiFi System Professional LOGIC7
    07RS Comfort Paket
    07R7 Innovationspaket
    07SP Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth
    07XA M Lederlenkrad mit Schaltwippen und Multifunktion
    0715 M Aerodynamikpaket
    0760 Shadow Line, hochglänzend
    0761 Sonnenschutzverglasung, Individual
    0775 Dachhimmel anthrazit, Individual
    0522 Xenon-Licht für Abblend- und Fernlichtfunktion
    0704 M Sportfahrwerk


    Umbauten:
    LED Corona Ringe - erledigt, AVAXO V2
    Weiße Nebler - erledigt, MTEC Super White H11
    LED Innenlichtpaket - erledigt, BMW + Avaxo
    BMW PP Diffusor - erledigt
    M3 Seitenschweller - erledigt
    Flaps an der Front - erledigt
    Tieferlegung gegen Hängearsch - erledigt, H&R 50/25
    Evtl Spurplatten - erledigt, 10mm pro Rad rundum
    Bremssättel lackieren - gelb, Foliatec
    Evtl im Winter Felgenfarbe ändern mit Sprühfolie oder lacken
    Wenn Bremsen runter müssen evtl. andere Scheiben


    Geplante Codierungen:
    Chiptuning (COBB derzeitiger Favorit)
    CCC auf CIC evtl.
    Alpina Getriebesoftware
    Spiegelanklappen per FB
    DAB/DVD während Fahrt
    (wenn möglich) Nur TFL + Nebler


    Weiteres folgt (leider) bestimmt noch...in diesem Forum verliert man echt Geld, schlimmer als jedes Casino ;)