Ich würde dir auch den Hankook empfehlen, hatte zwar damals den K104 drauf aber die S1 oder V12 sind die Nachfolger und in den Tests haben die spitze abgeschlossen...im übrigen du als Hamann Fan, das ist Hankook doch sogar Partner und
der Hamann wird keinen scheiss drauf machen. Les mal das hier: "von reifen-vor-ort.de"
Mit seinem hohen Leistungsniveau ist dieser Reifen gezielt auf bestimmte Aspekte wie hohen Komfort, geringen Rollwiderstand und höhere Umweltfreundlichkeit ausgelegt.
(lt.Reifenhersteller bis max.5Jahre 100% Gebrauchswert - eigenschaften / Quelle: BRV).
Auto Zeitung (04/2009): sehr empfehlenswert 238 von 300 punkten
Geprüfte Dimension: 235/35R19 Y
Seine Ausgewogenheit – mit kleinen Abstrichen bei Aquaplaning und Komfort – beschert ihm den zweiten Gesamtplatz. Er ist sicher zu kontrollieren und bietet viel Fahrspaß.
03/2009
Auto Bild sportcars
VorBILDlich
Geprüfte Dimension VA 235/35 HA 295/30 R19
Testfahrzeug Porsche Cayman
Stärken:dynamisch sportliche Fahreigenschaften mit den schnellsten Handlingzeiten auf nasser wie trockener Piste.Gute Verzögerung auf nasser Fahrbahn, leises Abrollgeräusch, niedrigster Rollwiederstand.
Schwächen: mäßiger Abrollkomfort
Hab ja jetzt seit Samstag den Dunlop drauf und ich habe auch das Gefühl dass der rutschiger ist wie die Brigestone RFT...aber
mal abwarten...bei uns hats heut schon paar Flocken geschneit ich muss glaub gleich durchdrehen.
Ich will keinen Winter..:-(
Hatte ja für 3 Tage meine Winterreifen letzte Woche drauf bezgl. Verkauf meiner alten 269 Performance und am Samstag gleich wieder meine neuen drauf:-)
wenn ich nur dran denke die 18Zoll 193M jetzt für mind. 6Monate draufzumachen, da krieg ich plaq!!!!