Gut Ding will Weile haben. Ein paar tausend km auf der Bahn und der Sound wird für einen 4-Zylinder ganz ok sein. Ich bin zufrieden und froh darüber, dass es keine Brülltüte ist.
Beiträge von Ruhri
-
-
Dürfte schon klar sein, dass gemeint war, er hat seinen Meister gemacht, als er bei BMW beschäftigt war.
-
Ich meine, BMW wechselt den bei jedem Ölservice.
-
Mir fällt da Kfz-Hollmann in Bochum-Wattenscheid ein. Der Chef hat wohl bei BMW seinen Meister gemacht und ist seit vielen Jahren selbstständig.
Ich war da allerdings schon lange nicht mehr. -
Auf Nachfrage empfahl mir die BMW-Kundenbetreuung bei Mischbereifung (RSC)
vorne 8x17 225/45R17 Fülldruck 2,0
hinten 8,5x17 255/40R17 Fülldruck 2,3
für meinen 320i, Automatik.
Felgen sind die M194er.Fährt sich ausgewogen. Bin zufrieden.
-
Ohne eine Wertung der von dir geschilderten Umstände vorzunehmen, solltest du, da du das Fahrzeug direkt bei BMW gekauft hast, dort deine Feststellungen mitteilen und bei einer "Testfahrt" prüfen lassen, bevor sechs Monate ins Land gezogen sind.
-
Guten Morgen, liebe Oberlehrer,
die Räder fahre ich erst seit dem Wochenende. Platten waren schon lange Zeit mit 225er-Reifen rundum montiert.
Warum man sich nicht das Antworten verkneift, wenn man nichts Produktives beitragen kann, wird mir hier immer ein Rätsel bleiben.Schönen Wochenanfang.
-
Falls da keine Knochenreste von Eichhörnchen an den Radläufen kleben könnte man da unter Umständen von ausgehen!
Hab' eben nachgeschaut - keine Knochen.
Ich frage hier, weil ich meine gelesen zu haben, dass genau diese Kombi jemand fährt/gefahren hat.
-
Hallo,
fahre hinten die Styling M 194 in 8,5 x 17 mit Continental 255/40 R 17 und 10er Platten je Achse.
Gestern mit 4 Personen hatte ein Rad Kontakt zum Radkasten.
Fährt noch jemand diese Kombi? Sind die Platten zu breit? -
Hallo,
niemand eine Ahnung