Mir wurde vor längerer Zeit mal diese empfohlen. Kann aber selbst nichts dazu sagen.
Beiträge von Ruhri
-
-
Ölwechsel beim
:
60,- € + 5,- € Altölentsorgung
Öl und Filter angeliefert. -
Hallo
Wird ein defektes Gebläse (Sicherung ist i.O.) im Fehlerspeicher angezeigt? Klimakompressor und Umluft schaltet. -
Von der ATE Homepage:
Technische Information:
Es ist technisch möglich, ATE Ceramic Bremsbeläge mit der PowerDisc oder mit gelochten Bremsscheiben zu kombinieren. Die Bremsleistung bleibt bei dieser Paarung gleich hoch, wie bei einem ATE Original- oder OE-Bremsbelag. Das Zusammenspiel der beiden Bauteile kann aber zu einer erh öhten Geräuschentwicklung beim Bremsvorgang führen. ATE Ceramic Bremsbeläge sind Beläge, die für den komfortorie ntierten Fahrer entwickelt wurden. Grundsätzlich empfehlen wir, ATE Ceramic Bremsbeläge daher mit normalen , das heißt glatten Bremsscheiben zu kombinieren. -
Ich habe vor ca. 2000 km vorne von OEM auf ATE PowerDisc mit ATE Ceramic gewechselt. Was das Bremsverhalten angeht, kann ich keinen Unterschied zu vorher feststellen. Bin sehr zufrieden.
Positiv ist, dass die Felgen nicht so einstauben.
Fazit:
Ich, als BMW Normaluser, würde wieder so wechseln. Hinten werde ich ATE Scheiben mit Ceramic montieren lassen. -
Dawar aber jemand schnell:
Das Inserat BMW 335 i Tour.M-Sportpaket,Navi,Xenon,Leder ist leider nicht mehr verfügbar. -
Danke für den Test. Es werden genau meine Erfahrungen mit dem SBSD bestätigt. Ein geiles Zeug.
-
Frage: Wie fährst Du, dass die Bremsen nach der kurzen Fahrstrecke abgerubbelt sind? Meine Bremsen wurden bei 89.000 km komplett gemacht. Anfang Januar waren die hinteren Bremsen fällig. Vorne sinds laut BC noch fast 80 tkm. Kilometerstand jetzt 165000...
Original BMW-TeileBei 89.000 gemacht. Jetzt 165.000. Noch fast 80.000 bis zum nächsten Wechsel vorne
-
Ich weiß, Kumpel arbeitet für so jemand. Aber wenn ich direkt zum lackierer geh zahl ich BMW nicht mit.
Ich schätze das BMW wenn´s über sie läuft auch was verdienen will oder?
Da kannst du einen drauf lassen
-
Wieso nur bei BMW?
Bin mir sicher es gibt Lackierer die mindestens genauso gut können aber kein utopischen BMW Preis verlangen. (Weis nicht was BMW verlangt, aber wenns wie bei vielem anderen ist, ist es zu viel)BMW hat auch Lackierer an der Hand, die das dann erledigen.