Beiträge von Xenion

    Kommt drauf an ob du weiterhin Nebler haben willst oder nicht. ;)


    [Blockierte Grafik: http://img525.imageshack.us/img525/6707/pict0020d.jpg]
    quelle: http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=284164


    [Blockierte Grafik: http://img513.imageshack.us/im…we90swizlblauweihafen.jpg]
    quelle: donkr´s e90 - *** M-Paket-Umbau ~ Performance ESD ~ F30 Performance Schaltknauf *** UPDATE 13.09.2012: FELGEN PLASTIDIP schwarz!!! Seite 9 + ATE Powerdisc + Ceramic Seite 10! ***


    Das M-Paket kommt halt bulliger rüber. PP ist eher dezent sportlich.


    Oder halt gleich LCI-M-Paket, aber dann wirds teuer... und vFl M-Paket oder Performance sieht man zumindest bei uns hier seltener... ;)

    Also bei deinem Profil kannst du 25i/30i locker <10l fahren, eher 8-9l, je nachdem wie flott du unterwegs bist. ;) (gehe hier vom N53 aus, die alten N52 brauchen gut 1l mehr)
    Der 35i wird da sicher auch sparsam <12l zu bewegen sein.


    Bei den km bist du halt an der Grenze wo sich ein Diesel schon lohnt.
    Würde an deiner Stelle mal Probe fahren, wenn du einen gefunden hast der dir gefällt.
    Siehst ja dann ob dir ein 25i/30i reicht oder ob du nen 35i brauchst. :D


    Der meiste Unterschied liegt in der Anschaffung.
    Für mein Budget war ein 35i gar nicht drin und beim 30i hätte ich auf Ausstattung verzichten oder extrem viel mehr km und älteres Bj. nehmen müssen.

    Hallo,


    nach welchem Baujahr suchst du denn?
    Ab Mitte 2007 hat auch der 325i nen 3l, also machts da in der Steuer keinen Unterschied mehr.


    Versicherung ist bei mir der 25i ca. 200€ im Jahr günstiger als der 330i und 400€ günstiger wie der 335i.


    Bei den Unterhaltskosten sind halt beim 30i und 35i die Bremsenteile teurer. Sonst dürfte es auch nicht viel ausmachen.
    Beim 35i hast du halt die Gefahr, dass die Turbolader kaputt gehen können, dann wirds teuer.


    Verbrauch kommt halt auf das Fahrprofil an. Bei Langstrecke und Tempomat werden sie recht nah beieinander liegen.
    Bei sportlicher Fahrweise wird der 30i 1-2l mehr brauchen denke ich und der 35i wird sich dann nochmal 1-2l mehr gönnen als der 30i.


    Was bist du denn bisher gefahren? Die Sauger auf jeden Fall mal Probefahren, denn wenn man vom Diesel/Turbo kommt muss man sich da erstmal umgewöhnen.
    Dafür sind es aber super Motoren mit einer tollen Charakteristik.

    Ja da hast du schon recht. :)
    Kenne das PDF auch.
    Gibt auch schöne Vergleiche zwischen Benziner und Diesel mit solchen Diagrammen. ;)


    Mir gings aber vorher eher drum in welchem Drehzahlbereich er sein sollte, wenn er den Überholvorgang startet.
    Da macht es eben so gut wie keinen Sinn nen Gang anzuwählen wo der Motor schon über 5500 /min dreht.
    Wenn man dann weiterbeschleunigt ist es klar, dass man die Gänge bis zum optimalen Schaltpunkt halten muss.


    Das ist z.B. bei der Automatik total dämlich. Macht man bei ~90 nen Kickdown schaltet die noch in den 2. Gang zurück obwohl sie bis der Schaltvorgang rum ist eh schon fast wieder schalten muss. Da wäre man glaub ich schneller, wenn sie nur bis in den 3. schalten würde. Aber das ist halt ein knapper Grenzbereich.

    Das Problem ist halt bei ner "richtigen" LC, dass die wirklich so brutal regelt, dass es voll aufs Material geht.
    Der geht es eben nur um maximale Beschleunigung und das geht auf die Kupplung und den Antriebsstrang.
    Bin schonmal in nem M5 mit LC mitgefahren und das ist echt krank... Da wunderts nicht, dass die Hersteller vor zu häufiger Nutzung warnen. ;)


    Aber bei ner H-Schaltung wirst du nie so perfekt Kuppeln und das Gas dosieren, dass nicht an den Rädern oder der Kupplung Schlupf entsteht, von daher seh ich das nicht so kritisch, wenn man hin und wieder mal bei 3000 /min schnell einkuppelt.
    Ausm Standgas bricht dir halt erstmal die Leistung komplett ein beim Sauger und dann zieht dich sogar ein kleiner Diesel ab auf den ersten 50m. ;)

    Die beste Einkuppel-Drehzahl ist die bei der das max. Drehmoment an den Rädern anliegt.
    Bei nem Turbomotor evtl. etwas erhöht, weil die Lader ja ne gewisse Trägheit haben.
    Allerdings muss man dann halt aufpassen, dass nicht Kupplung und Reifen in Rauch aufgehen. ;)



    Die Launch-Kontrollen halten das Gas auch in dem Bereich und der ist bei jedem Motor woanders.
    Zusätzlich wird dabei noch die Traktionskontrolle so geregelt, das minimal Schlupf vorhanden ist um einerseits den Motor nicht zu sehr abtouren zu lassen und andererseits halt Reifen und Kupplung zu schonen bzw. optimale Traktion zu gewährleisten.

    Im Prinzip stimmt das schon, dass das Auto im Bereich des maximalen Drehmoment am meisten Kraft hat, allerdings spielt auch die Drehzahl und Übersetzung noch ne Rolle. ;)
    Zum schnellen beschleunigen muss man am besten im Bereich der maximalen Leistung bleiben bzw. in dem Bereich wo im jeweiligen Gang mehr Leistung zur Verfügung steht. Das dürfte beim 35i eben im Bereich von 3500-5500 /min sein. Darunter fällt die Leistung schon zu stark ab und darüber das Drehmoment.