Beiträge von Xenion

    Hallo,


    danke für die Infos.


    Jetzt hätte ich noch direkt ne Frage zum Thema.
    Da ich ja im Frühjahr die 335i Bremsanlage verbaue muss ja auch entlüftet werden usw.
    Bei mir wurde vorm Kauf letztes Jahr, ca. vor 6000km noch die BF gewechselt.
    Muss/soll ich die jetzt dann nochmal komplett tauschen, oder reicht es nur wieder mit ner gleichwertigen aufzufüllen?

    25i und 30i sollten sich doch weder vom Benzinverbrauch noch vom Gebrauchtwagenpreis allzu viel nehmen, da würde ich keinen Grund sehen den 25i zu kaufen.

    So ist es eben nicht bzw. muss man schon sehr starke Abstriche bei Ausstattung oder den km machen. Beim Verbrauch könnts hingehen, bei gleicher Fahrweise und wenn wir vom N53 reden.


    Wenn ich die Ausstattung die mein 25i jetzt hat und die ich mindestens wollte, die km und den Kaufpreis in mobile eingebe, dann kommen genau 3 Fahrzeuge und davon ein 330i der noch dazu kein M-Paket und keine Sportsitze hat, weil man das bei der Suche leider nicht angeben kann.
    Von der Ausstattung hab ich die ganze Zeit was, die Mehrleistung kann ich nur hin und wieder ausnutzen und wenn er mir wirklich etwas fad werden sollte, bring ich ihn einfach zu LEIB. ;)

    "Alles Geschmackssache!", sagte der Affe und biss in die Seife ;)


    Hatte vorher nen Turbodiesel, meine Frau hat nen Turbobenziner und ich hab mir gerade deshalb den 25i gekauft.
    Die Leistungsentfaltung ist einfach viel gleichmäßiger. Zwar subjektiv nicht so spektakulär wie wenn es einem bei 2000 U/min in den Sitz drückt, aber dafür kommt dann über 3000 U/min immer mehr.
    Bei den Turbos machts bumm und dann kommt nix mehr und man hat dadurch automatisch ne viel hektischere Fahrweise. Fällt mir immer auf, wenn ich wieder mal mit dem Auto meiner Frau fahre.
    Erst kommt nichts, dann knallts dich in den Sitz, schalten, nix, Turbobumms, schalten usw. und das obwohhl die Kiste von 1950-4500 U/min das volle Drehmoment hat und immer noch angenehmer zu fahren ist als ein Turbodiesel.
    Bei den Diesel hat mich genervt, dass man trotz dem hohen Drehmoment nur am schalten ist, weil entweder der Gang zu lang ist und nix kommt außer dröhnen und Vibrationen oder das nutzbare Drehzahlband einfach so schmal ist, dass man gleich wieder hochschalten muss...
    Mit dem R6 bin ich im Alltag viel ruhiger, aber auch nicht viel langsamer unterwegs. Man cruist einfach gemütlich mit 1000-2500 U/min rum und die Leistung reicht da schon um im normalen Verkehr locker mitzuschwimmen.
    Wenn man will kann man im 5. Gang mit 50 durch die Ortschaft fahren ohne Probleme und wenn man aufs Gas tritt fängt nichts an zu vibrieren und zu brummen sonder der Wagen beschleunigt gemächlich hoch.
    Sollte ein drängelnder Diesel Fahrer dahinter sein, schaltet man einfach in den 3. oder 2. und ab gehts. :whistling:


    Und dass der 25i nichts halbes und nichts ganzes ist... kann ja nur von nem 35i Fahrer kommen... ;)