Beiträge von Xenion

    Ja die Motorhaube passt vom Abschluss, weil die Lichter bei vFL und LCI die gleiche Form haben, aber eben nicht bei den Nieren.
    Das bekommt man auch nicht angepasst... zumindest nicht so einfach, dass es gut ausschaut...


    Zum Vergleich was du alles neu brauchst:


    Hier die LCI M-Paket Front: http://homepage.ntlworld.com/magicsystems/grill2.jpg


    Und so schauts beim vFL aus: http://www.e90-forum.de/index.…1e37a7f2ecc96b2f15147f241


    Da kommt einiges dazu... Nieren, die ganzen Gitter usw.

    Hallo,


    da ich bald auch eine 335i Bremsanlage für meinen 25i bekomme, wollte ich mal in die Runde fragen wie ihr diese lackieren würdet?
    Felgen sind die M194 also nicht sehr "durchsichtig" und in Zukunft werden auch maximal die M193 drauf kommen, weil mir Originaloptik irgendwie besser gefällt, ist nicht so auffällig.


    Zu silber passt wahrscheinlich am besten schwarz glänzend, oder? Meiner hat M-Paket mit shadow-line und bald schwarze Performance Nieren.

    Beim 325i 3L solltest mit 11-13 Liter im normalen Verkehr rechnen.

    Wie fährst du denn?? 8|


    Mein N53 325iA braucht auf nen Tank nur 9,5-11,5l je nach Fahrweise, obwohl ich überwiegend Kurzstrecke fahre (Arbeitsweg 9km einfach).
    Im Gesamtschnitt auf die letzten 6000km waren es 10,2l als ich das letzte mal rein geschaut hab. Alle Werte laut BC der um 0,2l mehr anzeigt als gemessen, also ziemlich genau geht.
    13l hab ich noch nie geschafft, selbst beim testen der Vmax standen nur mal kurzzeitig 12,x auf dem BC was aber dann bei Tempo <200 gleich wieder runter gegangen ist.
    Auf Langstrecke kann man ihn locker <9l fahren, bei mir in der Regel immer zwischen 8,5-9l trotz überholen wenn frei und immer 15-20km/h über Begrenzung laut Tacho.


    Aber bei den Kilometern vom TE würde ich wie schon gesagt trotzdem nen Diesel nehmen.

    Naja derzeit sind die M194 drauf und werden es wohl sicher auch noch die nächste Zeit sein. Bin kein Fan von so riesen Felgen und schon gar nicht so offenen.
    Könnte mir vorstellen irgendwann auf die M193 zu tauschen, aber mehr wie 18" auf keinen Fall.

    Hab meine jetzt auch fest bestellt, kommt hoffentlich nächste Woche. :thumbup:


    Mit meinem Mechaniker hab ich dann auch gleich noch telefoniert, ob sie mir die einbauen können und er hat bei dem Preis auch nur gemeint, dass das nicht stimmen kann. :D
    Scheint ein Mega-Schnäppchen zu sein, also zuschlagen solange es noch geht! :thumbsup:


    Bei der Farbe schwanke ich zwischen schwarz, rot und blau. Wobei schwarz bei nem silbernen mit Shadow-Line, und demnächst schwarzen Nieren schon gut kommt.

    Also laut dem Dokument "Grundlagen Motorentechnik - innovative BMW Ottomotorentechnik" hat das auch schon der N54, dass dank der elektrischen Kühlmittelpumpe das Kühlwasser noch durch den Motor und die Turbos gepumpt wird nach abstellen.
    Aber ne extra Nachlauf-Wasserpumpe hat sogar schon der Polo 9N3 GTI meiner Frau mit dem "alten" 1.8T. ;)
    Kaltfahren würd ich den Motor aber trotzdem, denn das Öl wird nicht weitergepumpt...

    Achja, noch ein Tipp: Falls ihr im Winter den Klimakompressor ausschaltet, d.h. das "Schneeflocken-Symbol" an der Klima nicht leuchtet (spart Sprit), werdet ihr schnell feststellen, dass es im Auto schnell stickig wird und trotz Rädchen auf blau warme Luft aus dem mittleren Ausströmer kommt. Dies könnt ihr verhindern, imdem ihr den Luftstrom ausschließlich über die Ausströmer im Kopf- und Rumpfbereich (d.h. die beiden oberen, linken Tasten) leitet. Dann kommt auch obenrum frische Luft an :)

    Also soweit ich weiß, schaltet sich der Kompressor unter ner bestimmten Temperatur von selbst aus, auch wenn das Lämpchen leuchtet. Wenn es schnell "stickig" wird, würde ich die Klima mal desinfizieren lassen und evtl. schauen, ob die Filter in Ordnung und alle Wasserabläufe usw. frei sind. Hatte bei meinem Audi mal lauter Laub vorne in den Wasserabläufen und im Bereich wo die Lüftung ansaugt und da sind mir dann sofort immer die Scheiben angelaufen.