Beiträge von Xenion

    Ja klar weiß ich das. :D
    Dachte eigentlich bevor ich meinen gekauft hab, dass beim 25i sicher nix unter 17" geht, aber ist ja beim E90/91 ja (leider) anders. ;)
    Hab dir 16" jetzt nur gefahren, weil sie dabei waren. Könnte aber jedesmal weinen, wenn ich ihn so stehen seh... 16" mit M-Paket geht einfach gar nicht... :thumbdown:
    Ab April rollt er nur noch auf 17", evtl. nächstes Jahr auch 18", aber auf den M-Felgen sind noch ziemlich neue Reifen und die gefallen mir eigentlich super. Fürn Winter werden es dann wahrscheinlich 158er.


    Bin auf jeden Fall gespannt auf die 345er Bremse. Die 312er ist jetzt auch nicht schlecht im Vergleich zu dem was ich von Audi/VW kenne, aber für den 25i Touring find ich sie fast zu klein.

    Aber: man muss halt mit Gefühl und konzentriert fahren. Frontantrieb fâhrt sich entspannter im Winter.

    Also das empfinde ich genau anders rum... :huh:
    Hatte bis jetzt nur Frontantrieb gefahren und meine Frau hat ja auch nen Frontkratzer. Finde das mit Heckantrieb viel angenehmer, denn wenn ich zuviel Gas gebe kommt er hinten ein wenig, gegenlenken und es geht weiter auf Kurs. Wobei mit aktiviertem DSC das Heck eh so gut wie nicht rauszuckt. Mit DTC machts mehr Spaß. ;) Beim Frontler muss ich mich jetzt jedesmal umstellen, dass die Kiste ja geradeaus Richtung graben schiebt, wenn man zuviel Gas gegeben hat oder etwas zu flott dran ist...

    Also mein 25i 3l wird extrem schnell warm, hätt ich so nicht gedacht. Der braucht nicht länger wie der 1.8T meiner Frau obwohl der schon sehr schnell warm wird.
    Bei normaler fahrt kommts selbst bei den jetzigen Temperaturen schon nach 1-2km warm aus der Lüftung.
    Morgens gehts bei mir leider fast nur bergab, da braucht er schon fast die hälfte der Strecke damits warm rauskommt jetzt im Winter nach ner langen kalten Nacht.
    Heimwärts bergauf gehts natürlich viel schneller.


    Wie warm der Motor da schon ist kann ich natürlich nicht sagen, weil die Anzeige fehlt. Dürfte aber dank dem intelligenten Wärmemanagement auch nicht so lange dauern.
    Bei den 6-Zylindern wird ja das Kühlmittel beim Kaltstart erstmal nicht durch den Kühler gepumpt, sondern nur im Motor um schnell warm zu werden.


    Die neuen Direkteinspritzer Turbomotoren brauchen auch recht lange bis sie warm werden, weil die relativ wenig Abwärme produzieren.
    Die fährt man ja meist mit noch mit niedrigerer Drehzahl, somit brauchts noch länger.

    Also bei der Jahresfahrleistung und den täglichen km würde ich nen Diesel nehmen. Kurzstrecke sagt man eher <10km.


    Wo liegt dein Budget? Weil ich würde für die 18tsd die der 320d kosten soll lieber nen 325d mit besserer Ausstattung suchen. ;)
    120tsd km sind an sich nichts für den 6-Zylinder, allerdings soll bei 180tsd km der DPF fällig sein und so ein Turbo kann ja auch mal kaputt gehen. Ist aber bei den 4-Zylindern nicht anders.
    Da du aber in 4 Jahren wieder 100tsd km mehr hättest, würde ich lieber nach einem mit <100tsd km suchen. Außer du willst ihn schon nach 2 Jahren wieder hergeben.
    Halten tun die bei guter Pflege sicher locker >250tsd km.


    Bei der Ausstattung hört sich die von dem 20d schon gut an. Sportsitze wär z. B. noch ne Sache die ich nicht vermissen möchte.

    Eine Bremsanlage kann fast nicht groß genug sein. ;)


    Hab sie jetzt auch bestellt und hoffe, dass jetzt in den 4 Stunden nicht noch alle verkauft wurden. :D
    Freu mich schon aufs Frühjahr, wenn ich sie dann beim aufziehen der Sommerreifen wechseln kann. :thumbsup:
    Momentan rolle ich ja noch auf opulenten 16"... :P

    Das ist mir klar, deswegen auch die Frage
    -> bessere Bremse + Optik vs. schmälere Reifen und dadurch evtl. mehr Grip im Winter ?(


    EDIT: hat sich erledigt.
    Da meine Frau der 335i Bremsanlage zugestimmt hat (Sicherheitsaspekte und so...;) ) wird nächsten Winter auf 225/45 R17 gewechselt.

    Hab der Frau Miller geschrieben. ;)
    Preis dürfte so oder so nichts mehr zu verhandeln sein, oder? :D
    Also haben tun sie noch welche und Preis ist auch ok. Jetzt muss ich das nur noch meiner Frau irgendwie klar machen, dass das insgesamt günstiger kommt, als wenn ich dieses oder nächstes Jahr nur Scheiben und Beläge für meine Mini-Bremse brauch... :wacko:
    Das wird wohl der schwierigere Teil... zumal heuer noch ne kirchliche Trauung ansteht und die sicher nicht günstig wird...

    Sorry, dass ich den Thread wieder ausgrabe, aber mich beschäftigtdas Thema auch gerade.


    Da ich drauf und dran bin mir die 35i Bremsanlage unter meinen 25i N53 zu schnallen, kommt natürlich die Frage nach den Winterreifen auf.
    Wollte mir eigentlich auch so im nächsten Winter 225/45 17 montieren, weil die 16" mit M-Paket einfach total armselig aussehen... mein Reifenhändler hat auch gesagt, dass ich wahrscheinlich sogar besser mit 225er non RFT unterwegs wäre als mit den jetzigen 205er RFT.
    Kann da jemand was zu sagen der evtl. auch aus dem Bayerischen Wald oder ähnlich schneereichen Regionen kommt?
    Bin bis jetzt überall hin gekommen obwohl wir auf 750m Höhe liegen und das mein erster Winter mit Heckantrieb ist.
    Hab mich nur einmal festgefahren, weil ich rückwärts die mit 20cm zugeschneite Ausfahrt rauswollte...