Beiträge von Xenion

    Also erstmal der TE kommt aus CH, da ist Benzin nicht steuerlich begünstigt wie bei uns, also macht da bei der Fahrleistung ein Diesel noch keinen Sinn, außer man will unbedingt nen Heizölbrenner. ;)


    Zum N53 kann ich nur sagen, dass meiner, den ich jetzt über ein Jahr und fast 20.000 km fahre, bis jetzt außer nem NOx Sensor auf Kulanz nix hatte. Vorm Kauf wurden aber noch Injektoren und Zündspulen vorsorglich auf Kulanz getauscht.


    Vom Verbrauch ist zwischen 7-12l mit Automatik alles möglich. Im Schnitt liege ich seit dem Kauf bei knapp 10l trotz überwiegend Kurzstrecke von 8km und zügiger Fahrweise.
    Bei gleicher Fahrstrecke braucht der Polo GTI meiner Frau auch kaum weniger.


    Bin immer noch begeistert vom Fahrzeug und Motor.
    Ausstattung waren für mich M-Paket, Sitzheizung, Klima, Navi und Panoramadach Pflicht.


    Der 25i ist tatsächlich übers Steuergerät "gedrosselt" und lässt sich relativ einfach tunen.
    Die andere Ansaugbrücke beim 30i bewirkt darüber hinaus nen etwas fülligeren Drehmomentverlauf.
    Zudem hat der 25i ne längere Übersetzung, nen anderen Endtopf und kleinere Bremsen (16" möglich).

    Was habt ihr denn vorher für Autos gefahren? Nen alten R6 ohne DI?
    Ihr müsst es einfach machen wie ich und von nem R4 TDI auf den N53 umsteigen. :D mir ist bis heute bei meinem noch kein seltsames Geräusch aufgefallen und der Motor läuft für mein Empfinden absolut seidig genau so wie ich mir das von nem R6 erwartet hab.
    Selbst im Leerlauf trotz der DI deutlich angenehmer als der 2.7 V6 TDI im A6 eines Bekannten, obwohl der schon ruhig ist für nen Diesel und und brauchen tut meiner auch nicht viel mehr beim selben Fahrprofil. Selbst ein 330d ist dagegen sofort als Diesel zu unterscheiden obwohl oft behauptet wird der sei fast nicht mehr als Diesel zu erkennen...


    BMW hat seine Kunden früher anscheinend zu sehr verwöhnt, ein Wunder, dass sich die neuen R4 Motoren trotzdem noch besser verkaufen. :D

    Man sollte nicht vergessen, dass der 25i von BMW eher zum cruisen ausgelegt worden ist.
    Die Übersetzung ist beim 25i länger als beim 30i von daher würde einem der selbst mit gleicher Leistung im gleichen Gang schon lahmer vorkommen.
    Dazu ist er noch leiser (anderer Auspuff und Ansaugbrücke) und schon kommt er einem um Welten langsamer vor.

    Der Stiefvater von meinem Nachbarn hat nen SQ5 und selbst da ist es schon erstaunlich, wie schnell gut 2t beschleunigt werden können. :-O
    Dabei braucht das Teil bei normaler Fahrweise auch nur 8-9l.


    Mal was anderes: was kann das sein, wenn die Hebebühne im Display kommt, das Handbremssymbol gelb leuchtet und er anzeigt "Fehler im Bremsverschleissdiagnosesytem" (oder so ähnlich)?
    Tippe mal der Sensor hat nen Wackler oder ist kaputt?


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 4

    Hallo,


    wo genau hast du denn das Handy liegen?
    Evtl. stört dort irgendwas.
    Bei mir ist es egal wo das Handy liegt, funzt immer einwandfrei.
    Hab sogar schon telefoniert und meine Frau ist mit dem Handy ausgestiegen. :D


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 4 Beta

    Servus!


    Wie kommst du jetzt vom 325i auf nen 320d?
    Das sind komplett andere Welten...
    Hatte übers Wochenende nen aktuellen 4-Zylinder Diesel als Leihwagen und weiß jetzt definitiv, dass mir sowas nicht mehr in die Garage kommt... :P
    Fahr mal beide Fahrzeuge, dann kannst du besser entscheiden.


    Bei dem 320d würden mir auf jeden Fall die Sportsitze fehlen, die sind beim Coupé Pflicht finde ich. Und die Felgen sind jetzt auch nicht der Hit, außer das sind die Winterreifen.


    Das Angebot schaut halt auch ein bissl nach Hinterhofhändler aus...




    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 4 Beta