Ich bitte um Unterstützung - E90

  • Tagwohl


    Ich möchte nun sehr gerne einen (gebrauchten) BMW fahren. Zzt habe ich einen Audi A4 B6 1.8T. Ich habe diverse Autos angeschaut, jedoch kommen für mich nur noch der E60 (wegen Grösse eher nicht) oder der E90 in Frage.


    Budget ca. 21'000 EUR/ 26'500 CHF, sprich will nicht mehr ausgeben.


    Folgende Ausstattung sollte schon sein:
    - Limousine
    - Automat
    - Xenon
    - Sportsitze (elektr. verstellbar)
    - Navi Prof. (iDrive)
    - Leder (min. teilweise)
    - xDrive (da ich aus dem "Land des quattro" :D komme; hier schneit es des öfteren, 750 müM)
    - E90 LCI
    über Farbe innen und aussen noch nicht festgelegt.


    Gefahrene KM/Jahr: ca 15'000 KM


    Da ich bis anhin ein eher sparsameres Auto gefahren bin, kann es von mir aus aber auch ein 3 Liter-Motor sein. Den Mehrverbrauch werde ich schon verkraften können. Benziner bevorzugt, kann aber auch ein Diesel sein.


    Was haltet ihr vom 325i xDrive? Ist es der gleiche Motor, wie der 330i, nur elektronisch abgeriegelt?
    Sind bei diesem Motor N53B30 die Probleme mit den Injektoren ab Bj09 noch vorhanden? Sind denn diese technisch gesehen problematisch oder eher nur soundtechnisch?
    Gibts beim xDrive bekannte Mängel?


    Was haltet ihr von diesen 2 Angeboten:
    a) http://www.autoscout24.ch/de/d…m=2008&r=5&lng=de&tabid=1


    b) http://www.autoscout24.ch/de/d…m=2008&r=5&lng=de&tabid=1


    Was meint ihr? ?(


    Ich hoffe, ihr könnt mir einige gute Ratschläge auf dem Weg geben.


    Besten Dank vorab für eure Bemühungen.

  • Was sagte Tim Schrick im Fernsehen zu elektrischer Sitzverstellung ? Dauert ewig lange die Verstellung, unnötig, ich benutze es nie.Sitzheizung würde reichen.Und kann auch kein Motor kaputt gehen,das Gewicht auch nicht zu verachten . Leder von BMW lässt zu wünschen übrig. Mein Individual-Leder wurde nach 12000Km schon repariert,dann lieber Performance Sitze nachrüsten.3 Liter Motor einfach nur Geil.

  • Was sagte Tim Schrick im Fernsehen zu elektrischer Sitzverstellung ? Dauert ewig lange die Verstellung, unnötig, ich benutze es nie.



    Kommt drauf an.. Ich habe in beiden bmw's el Verstellung und möchte sie nicht mehr missen da Freundin und ich fahre.


    Und das ewige einstellen auf die Nerven geht!


    Wenn du natürlich die Zeit und Lust dazu hast immer wieder Sitzeinstellung + Spiegel zu finden..


    Und wir reden von einem Alltagswagen und keinen Sportwagen ;)


    Wenn es so wäre..bitte Navi,Xenon und überflüssigen Mist weg...

  • Ich hätte bestimmt auch nichts gegen elektrische Sitze. Aber ICH benötige diese auch nicht unbedingt.
    Zu 99% wird das Auto von mir bewegt. Aber wie justen schon sagt, wenn mehrere damit fahren, loht sich die el Verstellung bestimmt :)


    Denk bei 15.000 km/Jahr könnte sich schon ein Diesel lohnen. Solltest du mal genau durchrechnen.
    Fahre ca. 17-18.000 km/Jahr, und bin vom 320i auf den 330d gewechselt. Und hab, trotz deutlich höherer Versicherung, ziemlich die gleichen Fix-Kosten wie vorher ;)
    Wenn Diesel, dann kann ich dir den 330d nur empfehlen :love: Bin extrem zufrieden damit :)

  • Ich sehs wie Justen, meine Frau darf auch nur vor und zurück mit dem Sitz :D
    Automat mit Memory wird nächstes mal Pflicht.


    Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2

    "Von Tauschangeboten (Fahrzeuge, Frauen, Teppiche, Kamele etc.) bitte ich abzusehen."

  • Gibts beim xDrive bekannte Mängel?


    Bisher noch nichts gehört.
    Scheint echt solide und stabil zu sein. :)
    Fahre ja auch einen und hab gar kein Problem ;)

  • Moin


    Danke bis anhin für eure Tipps/Erfahrungen.


    Könnt ihr bitte noch etwas zu den 2 Angeboten (siehe Links oben a) + b)) sagen?


    p.s. Bietet in der CH evtl. BMW auch ähnliches an wie zB Quality1 - also Garantien für Gebrauchtwagen, die nicht bei einem BMW-Partner/Händler gekauft wurden?


    thx, Gruss

  • Der 25i ist über die Ansaugbrücke gedrosselt. Durch einfache Softwareanpassung wird da kein 30i drauß. Es gibt auch noch andere Unterschiede, z.B. hat der 30i größere Bremsen.


    Bei braunem Leder bekomme ich immer Brechreiz, von daher käme für mich nur einer in Frage ;)

    Hängt die Grünen, solange es noch Bäume gibt!

  • Also erstmal der TE kommt aus CH, da ist Benzin nicht steuerlich begünstigt wie bei uns, also macht da bei der Fahrleistung ein Diesel noch keinen Sinn, außer man will unbedingt nen Heizölbrenner. ;)


    Zum N53 kann ich nur sagen, dass meiner, den ich jetzt über ein Jahr und fast 20.000 km fahre, bis jetzt außer nem NOx Sensor auf Kulanz nix hatte. Vorm Kauf wurden aber noch Injektoren und Zündspulen vorsorglich auf Kulanz getauscht.


    Vom Verbrauch ist zwischen 7-12l mit Automatik alles möglich. Im Schnitt liege ich seit dem Kauf bei knapp 10l trotz überwiegend Kurzstrecke von 8km und zügiger Fahrweise.
    Bei gleicher Fahrstrecke braucht der Polo GTI meiner Frau auch kaum weniger.


    Bin immer noch begeistert vom Fahrzeug und Motor.
    Ausstattung waren für mich M-Paket, Sitzheizung, Klima, Navi und Panoramadach Pflicht.


    Der 25i ist tatsächlich übers Steuergerät "gedrosselt" und lässt sich relativ einfach tunen.
    Die andere Ansaugbrücke beim 30i bewirkt darüber hinaus nen etwas fülligeren Drehmomentverlauf.
    Zudem hat der 25i ne längere Übersetzung, nen anderen Endtopf und kleinere Bremsen (16" möglich).