Beiträge von Xenion

    Vor allem würde ich mir keinen gebrauchten 20d mit bis zu 150.000km kaufen.
    Schau mal im Forum wie oft beim 20d der Turbo und DPF kaputt gehen bei den km...


    Lieber etwas länger sparen und einen mit <100tsd und Garatie vom Händler holen.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Da kann ich ja mit meinen 10,2l Schnitt trotz Automatik und überwiegend Kurzstrecke seit ich ihn jetzt habe ja ganz zufrieden sein. :D
    Momentan steht er bei 9,5 auf den letzten halben Tank.
    Schwankt immer etwas je nach Strecken und Fahrweise.
    Bei mir scheint aber alles in Ordnung, denn wenn ich mich strikt an die Verkehrsregeln halte, sind auch 7,5l auf 100km drin.


    Meiner hat auch alles was mit der Einspritzung zu tun hat schon mal neu bekommen. Diese quietschen was manche haben hat meiner auch nicht. :P


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Also der Wählhebel ist glaub ich erst ab 09/2007 gleich oder? Vorher warens ja so rundliche Knubbel.
    Der PP schaut imho nicht viel anders aus als der vom LCI...


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Der Verstärker ist unter dem Bordwerkzeug.
    Da kann man die Verkleidung abbauen und dann ist darunter ein schöner Platz. Maximal passt da vom Platz her ne Audio System R100.4 rein.
    Alternativ ist halt noch im Ablagefach unter dem klappbaren Boden platz oder unter dem hinteren Laderaumboden. Da ist bei mir allerdings z.B. schon das Modul für Bluetooth usw. verbaut.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Dafür hast du auch mehr wie das doppelte bezahlt. :D
    Ne einmal vor und einmal nach dem Winter lass ich das Auto immer machen. Bin zu faul den Flugrost, den es bei uns leider extrem gibt wegen der vielen Schneepflüge, selbst weg zu machen.
    Da hilft über den Winter selbst die beste Politur nichts, weil da richtig Metallsplitter am Lack kleben...
    Übern Sommer reicht aber ne leichte Wäsche und ein bisschen Sprühglanz und er steht wieder top da.

    Seh ich genauso.
    Wir waren anfangs auch bei so einem der am Tag mehrere Autos gemacht hat... das war zwar günstig und hat für ns Woche auch einigermaßen ausgeschaut, aber hat dann schnell nachgelassen und im Detail auch nicht schön gemacht.


    Bei dem wir jetzt sind braucht pro Auto Minimum einen Tag (machts aber auch nebenberuflich) und den Unterschied sieht und spürt man. Das Auto schaut jetzt nach jeder Wäsche wieder aus wie frisch poliert und es reicht alle 6 Monate aufzufrischen. Da zahl ich gerne ein wenig mehr.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2