Beiträge von Xenion

    naja das kleine Teil macht schon Spaß, so ist es ja nicht :thumbsup:


    Aber sowas darf halt finde ich nicht sein... auch wenn das Auto 10 Jahre alt wäre... von mir aus soll das Ding nach ner Zeit kaputt gehen und dann ausfallen oder die Sicherung fliegen, aber nicht den Sitz samt Fahrer abfackeln 8o


    Eigentlich wollten wir uns ja nach dem 9N3 nen 6R GTI zulegen, aber nach dem hier und der Tatsache, dass wohl fast jeder gebrauchte 1.4 TSI mit 180PS schon nen Austauschmotor drin hat sind wir schon fast davon abgekommen...
    Aber Alternativen gibts ja kaum... Seat, Skoda und Co. ist alles das selbe unter anderem Namen genau wie Audi... Cooper S gibts nur als 3-Türer und ein 1er kostet als im Vergleich lahmer 20i mit 5 Jahren soviel wie ein 2 Jahre junger Polo GTI... :S

    Ja bin gespannt...


    Muss wohl Sitzheizung, Sitzbezug und was weiß ich noch alles neu... Auf Motor-Talk hats im Touran-Forum einen auch den Arsch verbrannt, der is sogar in Sat1 gekommen... :D
    Reperaturkosten bei dem seinen Touran waren gut 600€... 8o da unserer ja überall "GTI" drauf stehen hat ists wahrscheinlich noch teurer... :pinch:
    Für die Jacke wirds wohl wenn überhaupt nur Zeitwert geben, natürlich toll bei ner Wellensteyn... ;(


    Bin gespannt ob und wann sich jemand meldet, ansonsten fahr ich mal bei der VW Niederlassung vor und sag denen, dass sie von unserem Anwalt hören, wenn sich keiner meldet... :cursing:


    Das beste ist ja, dass man immer liest, dass die Sitzheizungsmatten auf der Sitzfläche kaputt gehen, wenn man sich mit dem Knie drauf stützt oder so, aber was wollen die da für ne Ausrede bei der Lehne bringen? :huh:

    Wär schon mal was. ;)


    Mal was anderes... meine Frau hatte ein heißes Erlebnis in ihren Polo GTI... der wär fast der Sitz abgefackelt, weil die Sitzheizung wohl einen weg hat... hab jetzt von jemanden gehört, dass das evtl. die Teilkasko zahlt? Mail an VW ist aber trotzdem schon mal raus, kann ja nicht sein, dass man Angst haben muss im Auto zu verbrennen, weil nichtmal die Sicherung auslöst... hätte meine Frau keine etwas dickere Jacke angehabt, wäre es sich zu Verbrennungen gekommen, weil die Jacke total angeschmolzen ist... :eek:


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Zitat

    Kann dir auch nur raten beim 6 Zylinder zu bleiben. Wenn du für dein Budget einen N53 bekommst, wäre das meine klare Empfehlung. Wohne in Hamburg, und selbst wenn ich ne komplette Tankfüllung NUR im Stadtverkehr durchlasse komm ich NICHT über 12 Liter. Bin 21 Jahre alt und Latsch gerne mal "unnötig" durch. Bei ausgewogener Stadt/Land/AB Fahrt liege ich bei 9,5 (Immernoch mit Hang zum Bleifuß)


    Meine Freundin fährt ihn auf knapp unter 8. Und ja, es ist ein Automatik.


    Damit möchte ich sagen dass der N53 im normalen Betrieb super sparsam ist, und du einen vernünftigen Schub hast wenn du es brauchst. :thumbup:


    Dem kann ich mich nur anschließen. :thumbup:
    Meiner steht jetzt bei rund 10l/100km, fahr überwiegend Kurzstrecke von 9km und hab Automatik. Schwankt immer zwischen 9,5-10,5l, je nachdem wie oft ich mal ne Strecke über 10km fahr, denn da geht der Verbrauch sofort spürbar runter.
    Im Winter braucht er so 10,5-11l.
    12l hab ich bis jetzt nur mal kurzzeitig auf der AB geschafft. Da muss man aber schon dauernd Vollgas 200+ fahren.
    Bei Überlandfahrt geht der Verbrauch locker auf 8-9l runter trotz Tacho 110-120 und überholen sobald frei ist.
    Minimum war bei mir bis jetzt 7,5l/100km, aber das war komplett spaßfrei mit Tempomat auf 100km/h. ;)


    Also wie du siehst kommt es komplett auf die Strecke und Fahrweise an beim N53. Der N52 soll sich grundsätzlich nen guten Schluck mehr genehmigen trotz weniger Hubraum was ich bis jetzt gelesen hab.


    Der 20i ist auch kein schlechter Motor, kenn den ausm E90 von den Großeltern meiner Frau. Der braucht in der Stadt rund zwei Liter weniger wie mein 25iA und reicht auch völlig aus. Zum R6 fehlt aber auf der Landstraße und vor allem der Autobahn doch einiges.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Stimmt leider auch nicht ganz... :p
    Bis 320d ist auch die kleine Handbremse verbaut im E90/92.


    Hab oben eh schonmal geschrieben, dass E91/93 immer die große haben, egal welcher Motor und E90/92 haben erst ab 325d bzw. 330i die große. ;)


    Nicht, dass jemand hier liest und dann passt das alles gar nicht...


    Bei Behördenausführung kann das aber abweichen. Am besten ist immer einfach im ETK z.B. bei leebmann schauen.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Touring und Cabrio haben immer die große Handbremse, weil die schwerer sind. Coupé und Limo haben erst ab 325d/330i die große Handbremse.


    Wenn ich nen E90/92 bis 25i hätte würde ich die 345mm Bremsanlage vorne verbauen. Passt dann besser zur hinteren, wenn man beide in der gleichen Farbe lackiert und ist günstiger. Bei meinem 25i Touring wird demnächst auch "nur" die komplette 345mm/336mm Bremsanlage verbaut, weil mir die PP nur wegen der Optik zu teuer ist und auch die Verschleißteile bei der normalen viel günstiger sind.
    Die volle Bremsleistung nutz ich aber selbst bei der serienmäßigen nicht sehr oft aus... :P


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2