Beiträge von MrSam

    Also meiner ist von 12/05 mit Standheizung. Ist immer noch die erste Batterie. Aber mir ist aufgefallen, dass das Gebläse nicht mehr bis auf die höchste Stufe regelt (im Auto-Modus). Bin mir nicht sicher, ob das schon immer so war.


    Gruß
    MrSam

    Hatte auch immer einen leicht erhöhten Ölverbrauch bei meinem 320d (wieviel weiß ich gar nicht mehr, zu lange her). Habe dann im Forum hier Beiträge gefunden, dass der Austausch des Ölabscheiders helfen kann. In meinem Fall hats den Ölverbrauch reduziert. Und teuer ist das Teil nicht.


    Gruß
    MrSam

    Ich befürchte so kurz vor Weihnachten haben die in der Werkstatt sicher mal wieder keine Termine frei. Aber im nächsten Jahr nehme ichs in Angriff. Bis dahin tanke ich einfach nicht voll ;)

    War schon ein ziemlich großer Fleck, aber mehr im hinteren Bereich.
    Gibt es bei solchen Sachen auch noch Kulanz bei 120 TKM und Bj 12/05? Wäre natürlich einfacher, als sich selbst unters Auto zu legen. Aber Rücklaufschlauch ist schon mal ein guter Tipp.


    Gruß
    MrSam

    Hi,


    ich habe eine eigenartige Sache an meinem E90 beobachtet. Hin und wieder kommt es vor, dass der Tank überläuft wenn das Auto voll getankt in der Garage steht. Gestern habe ich an der Tankstelle voll getankt, bin ca. 10 KM gefahren und habe das Auto in die Garage gestellt. Heute Morgen hatte ich einen großen Diesel Fleck unter dem Auto. Mir ist bewußt, das Diesel sich bei einem Temperaturunterschied ausdehnen kann. Aber das der Tank dabei überläuft ist mir neu. Unser Zweitwagen (auch Diesel) hat die Probleme nicht.


    Jemand eine Idee, was mein E90 hat?


    Gruß
    MrSam

    Hi,


    vor einiger Zeit habe ich Tempomat&MFL nachgerüstet und anschließend alles codieren lassen. Funktionierte nach einigen Problemen auch Wochen wunderbar. Bis vor ein paar Tagen. Das Auto stand lange in der Sonne (steht sonst meistens in der Tiefgarage). Beim Starten gab es dann den typischen Fehler, den ich schon vom Einbau Schaltzentrum kannte. Also RPA, DSC etc. ausgefallen. Nach einigen KM ist der Fehler dann verschwunden, aber ein paar Tage später wieder das Gleiche. Nach einiger Zeit ist dann wieder alles ok.


    Heute habe ich dann mal mit dem OBD2-Kabel den Fehler ausgelesen. 94B5 - F-CAN SZL Lenkwinkelsensor: Sensorfehler - Illegaler Code.


    Kann es sein, dass die Werkstatt den Lenkwinkelsensor vor ein paar Wochen nicht korrekt abgeglichen hat? Könnte es sein, dass durch die hohe Temperatur nun Abweichungen auftreten, die nicht im zulässigen Bereich liegen?


    Viele Grüße
    MrSam