Beiträge von MrSam

    Ursache gefunden!!


    Ich hatte ja bereits erwähnt, das nun alles funktioniert. Da die ursprüngliche Wickelfeder (die beim gekaufen SZ dabei war, und eigentlich 100%ig in Ordnung sein sollte) ja nicht funktioniert hat, habe ich sie gerade mal auseinander gebaut. Sind ja nur zwei "aufgewickelte" Flachbandkabel drin. Und was sehe da? Eins (von der MFL) ist durchgerissen. Auch das Airbag Kabel ist verknickt. Irgendwer hat das Ding geflickt, das MFL Kabel ist ein Stück kürzer als das zweite Kabel für den Airbag 8| . In meinem Fall hat ja alles funktioniert, bis ich das Auto aus der Garage gefahren habe. Dabei muss ich die Lenkung voll einschlagen, und dabei ist es abgerissen! Ich suche tagelang den blöden Fehler, nur weil so ein Pfuscher auch Geld an einer defekten Wickelfeder verdienen will grrr :cursing:


    Also hätte auch alles ohne die angebliche Codierung funktioniert! Tempomat hat von Anfang an funktioniert, und die MFL Tasten sind ja nur wegem dem mechanischen Defekt ausgefallen.


    Viele Grüße
    MrSam

    hi,


    ich habe gestern nun die neue Wickelfeder eingebaut. Also Schaltzentrum wieder raus, alte Wickelfeder ausgeklippst und neue Wickelfeder auf das SZ aufgesteckt. Dabei muss man wirklich peinlich genau drauf achten, dass sich der Ring am SZ nicht verdreht. Die neue Wickelfeder dagegen ist ja gesichert.
    Dann flink wieder alles in den Wagen eingebaut, war ja neugierig. Schon als ich die Zündung eingeschaltet habe, sah es sehr gut aus. Kein DSC-Fehler oder sonstiges. Und was soll ich sagen, die Tasten funktionieren nun perfekt! Auch die Sprachsteuerung funktioniert.


    In meinem Fall lag es also tatsächlich an der Wickelfeder, mit der neuen Wickelfeder (Teile Nr.: 61 31 9 122 509, ca. 90 Euro) ist nun alles super.


    Viele Grüße
    MrSam


    P.S.: sehr hilfreich bei der ganzen Geschichte war mein neu erworbenes Diagnose-Interface von DoitAuto (KKL+EDIN USB Interface), da ich nicht immer zu BMW wollte um die Fehler auszulesen. Hat nur knapp 30 Euro gekostet und ist INPA-kompatibel ;) Aber je nach Baujahr braucht man evtl. ein anderes.

    Hi,


    da die nachgerüsteten MFL-Tasten nicht funktionieren, geht das fröhliche Teile tauschen nun weiter. Nun soll meine Wickelfeder durch die Wickelfeder mit der Teilenummer 61 31 9 122 509 getauscht werden. Laut bmw fans.info ist das eine Wickelfeder für den X5. Hat jemand von euch Zugriff auf die aktuelle Teiledatenbank und kann mal schauen, ob die angegebene Teilenummer zu meinem 320d passt (Fahrgestell-Nummer gerne per pn)? Wäre wirklich sehr nett!


    Viele Grüße
    MrSam

    Mein Teileverkäufer hat mich drauf hingewiesen, dass es evtl. am Airbag-Kabel liegt. Da es nicht teuer war, habe ich es probiert, aber leider auch ohne Erfolg. Nun werde ich am kommenden Wochenende die Wickelfederkassette tauschen. Der ebay-Verkäufer des Schaltzentrum (inkl. Wickelfeder) hat mir jedoch versichert, das es problemlos in seinem Wagen funktioniert hat. Von daher habe ich wenig Hoffnung, dass die neue Wickelfederkassette das Problem löst.


    Gruß
    MrSam

    Hi,


    ich kämpfe immer noch mit der Nachrüstung der MFL-Tasten. Nun habe ich festgestellt, das folgender Fehler gespeichert ist:


    Fehler: 9520 - Lenkrad MFL: mechanisch defekt, Kontakt.


    Wenn ich die Tasten nicht an das Schaltzentrum stecke, taucht kein Fehler auf. Nun habe ich natürlich die Tasten im Verdacht! Sie sind aber neu von BMW. Kennt jemand zufällig den Fehler 9520? Gibt es evtl. verschiedene Varianten der Tasten, die vielleicht nicht zu meinem Schaltzentrum passen?


    Ich freue mich über Tipps.


    Viele Grüße
    MrSam

    Ich hatte das gleiche Problem. Wenn man unten um Fussraum schaut (die Verkleidung muss los, das weiss ich noch), muss da irgendwo so eine Gummi-Manschette sein (also direkt an der Wand zum Motorraum, mir fällt gerade der Fachbegriff nicht ein.. auf jeden Fall im Fahrer-Fussraum). Da kommt das Quietschen oft her, auch wenn man es vom Geräusch eher im Lenkrad vermutet. Leider habe ich es nicht selbst beseitigt, sonst könnte ich es genauer beschreiben. Aber schaut dort mal.


    Gruß
    MrSam

    Hi,


    ich ärgere mich zur Zeit mit Tempomat und Multifunktionsnachrüstung rum. Die neuen verbauten Tasten funktionierten nur kurz. Nun möchte ich gerne gebrauchte Tasten testen, das heisst die Beleuchtung kann ruhig defekt sein bzw. schlechter Zustand der Tasten ist auch ok. Hauptsache sie wurden schon in einem Fahrzeug genutzt und sind funktionsfähig!


    Einfach anbieten per PM


    Viele Grüße
    MrSam