Beiträge von MrSam

    UPDATE:
    bin gerade wieder zurück von BMW. Sie waren sehr freundlich, und haben sich auch wirklich viel Mühe gegeben. Leider hat es trotzdem nicht geklappt, die Multifunktionstasten funktionieren nicht. Das Fahrzeug ist entsprechend codiert, die Tasten sollten also eigentlich funktionieren. Eine Idee war noch, dass das Schaltzentrum evtl. nicht das richtige ist, aber andererseits haben die Tasten ja kurz nach dem Einbau funktioniert (wenn auch nicht lange).


    Ich bin ehrlich gesagt mit meinen Ideen am Ende :( Nächster Schritt wäre nun die Teilenummer überprüfen, und dann ggf. neues Schaltzentrum. Das würde bedeuten, das bis jetzt alles umsonst war.


    @cromatic:
    ich hoffe du hast am Mittwoch mehr Erfolg, würde mich über eine Rückmeldung freuen.


    Gruß
    MrSam

    UPDATE:
    Habe meinen Wagen geraden eben wieder bekommen aus der Werkstatt. Beim Starten war ich erst noch glücklich, weil alle Warnlampen wieder aus sind :thumbup: Aber als ich die Multifunktionstasten gedrückt habe, passierte nichts :thumbdown: Also Tempomat (ging ja schon, als ich den Wagen hin gebracht habe) und DSC klappt nun, aber MFL fehlt noch.


    Der Werkstatt-Meister konnte nicht viel sagen, er meinte nur etwas "es gibt kein Nachrüstsatz, MFL nicht möglich usw." Die Tasten haben aber ja direkt nach dem Einbau wunderbar funktioniert. Ich soll morgen dann noch mal mit dem zuständigen Mitarbeiter sprechen. Ich hoffe es klappt dann.


    Grüße
    MrSam

    Ja das hilft mir :) Ich war nämlich etwas verwirrt, da ich auf einigen Seiten gelesen habe, das das SSS Progman nur zum Flashen der Steuergeräte (also neue Software) genutzt wird.


    Mit den Werkstools müsste man dann ja auch selbst den Tempomat freischalten können (NCSExpert).

    So, ich habe eben auch das "neue" gebrauchte Schaltzentrum mit Tempomat eingebaut. Zusätzlich habe ich die Multifunktionstasten verbaut. Leider war es auch nicht sehr erfolgreich. Habe jetzt auch den erwarteten ESP Fehler.


    Aber nun kommt das Eigenartige: Erst funktionierten Multifunktionstasten auf Anhieb. Sogar Sprachsteuerung ging (ich wusste gar nicht, das mein Wagen das hat!). Dann bin ich ein Stück gefahren und nun sind wieder alle MFL-Tasten ausser Betrieb. Tut sich nichts mehr, nicht mal mehr beleuchtet. Hab alles noch einmal auseinander gebaut, aber alle Stecker sind korrekt dran. Hat jemand eine Idee, ist das normal? evtl. Sicherung defekt?


    P.S.: ich sehe nun ein, das die 100 Euro wohl doch angebracht sind ;) Scheint ja doch ne aufwendige Sache zu sein.


    Grüße
    MrSam

    Bin schon ein Schritt weiter ;) Habe mir mal die Programme angeschaut. Eigentlich dachte ich, das SSS Progman zum Freischalten des Tempomats genutzt wird. Aber scheinbar geht das auch per DIS? Ist das korrekt? Gibt leider soviele verschiedene Aussagen.


    Grüße
    MrSam

    Ich stehe gerade vor einer schweren Entscheidung :) Ich rüste gerade bei meinem E90 Bj 12/2005 Tempomat & Multifunktionstasten nach. Nun will mein Händler 100 Euro fürs Freischalten. Das Geld würde ich natürlich lieber in ein Interface investieren und es selbst erledigen. Hat jemand nen aktuellen Tipp, wo es brauchbare Interfaces für den gewünschten Zweck (Freischaltung Tempomat & MFL) für ca. 100 Euro gibt? .. erledigt


    Grüße
    MrSam

    Hi grooveboxxer,


    also ich mache den Einbau selber, aber Freischaltung muss ich dann leider durch die Werkstatt (BMW-Vertragshändler) machen lassen. Ich war heute beim Händler, wir haben uns auf 100 Euro für die Freischaltung geeinigt. Ehrlich gesagt finde ich das ziemlich teuer für ein paar Mausklicks, aber ich vermute mal in der Niederlassung wird das noch teurer?!? Aber ich werde da mal zur Sicherheit anfragen.


    Bekomme morgen schon die fehlenden Teile. Dann weiß ich, ob die Multifunktionstasten auch codiert werden müssen. Der Tempomat muss auf jeden Fall codiert werden. Sorgen macht mir noch die Wickelfederkassette, in dem es ja auch in diesem Thread geht. Aber morgen weiß ich mehr.


    Gruß
    MrSam