Beiträge von only Diesel

    Hallo zusammen,


    mal noch eine kleine Story von mir zum Thema Turbolader.


    bei meinem E46 300 136PS hatte ich bei 160000km auch einen Turboschaden. Ich habe den Wagen wie ein rohes Ei behandelt nie im kalten Zustand getreten, immer nachlaufen lassen und trotzdem ist es passiert.
    Ich hatte den Wagen noch kurz davor in der Werkstatt zur Durchsicht. Ich war auch erst der Meinung das der Turbo nicht komplett kaputt wäre sondern nur die Druckdose defekt oder ein Unterdruckschlauch lose aber es half alles nichts. Ich habe ihn dan in Austausch erneuern lassen. Hat mich ca. 1300€ gekostet der Spass.


    Hallo Goeran,


    das es beim E90 noch wenig Schadesfälle gibt ist eingendlich logisch. Die meisten der Fahrzeuge sind noch zu neu und haben noch zu wenig km weg. Ich denke das wird noch im laufe der Zeit mehr werden.
    Wenn ein E90 Diesel die 300000km knackt ohne Laderschaden dann ist das wirklich als Glück zu bezeichnen. Wir sowieso nur dann passieren wenn die km in sehr kurzer Zeit abgespult werden.


    Gruß


    only Diesel

    Hallo zusammen,


    ich wollt nochmal was zum Thema Laufleistung loswerden. Leider sind für die meisten Hersteller heute 100.000km ein Autoleben. Alles Test's die gemachten werden, sind auf diese Laufleistung ausgelegt. Besonders die Turbolader sind sehr anfällig. Dieses Problem haben aber auch die TDI's von VW und Audi. Leider mußte ich dies selbst erleben bei meinem 320d E46. bei 160.000km hat sich der Turbolader verabschiedet. Ich habe Ihn immer nachlaufen lassen und auch nie kalt getreten.
    Die meisten Kilometer habe ich auf der Autobahn zurück gelegt. Das hat mir aber auch nicht's genutzt.


    Gruß


    only Diesel


    P.S. Ich will ja niemandem zu Nahe treten, aber ist den ein E90 als Fahrschulwagen nich Perlen vor die Säue? Ich mein , klar hätte er das abkönnen müssen aber ist da nich ein oller Golf4 oder 5 besser geeignet?
    Was die Verstellung des Sitzes angeht, würde ich sagen das auf grund der Kilometer der Sitz so durchgessen war, das sich der Stellmotor verabschiedet hat. Ist aber nur eine Theorie.

    Hallo zusammen,


    danke erstmal an alle die sich gemeldet haben. Ich habe auch vor nächste Woche mal beim freundlichen vorbei zufahren, um das prüfen zu lassen. Was die Reifendruck-Kontrolle betrifft, da ich meine Winterreifen keine RFT's sind werde ich wohl gleich merken wenn ich einen Platten habe.


    Gruß


    only Diesel


    @uweausd


    Ist wirklich ein komischer Zufall das bei dir das gleiche auftritt und auch noch bei gleichem Baujahr und Monat. ?(

    Hallo zusammen,


    als ich gestern flott abgebogen bin kam plötzlich die Fehlermeldung das das DTC nicht mehr funktioniere( gelbes Symbol mit Dreieck und Ausrufezeichen). Auch kam gleich nochmal die Info das die Reifendruck-Kontrolle defekt wäre. Bin dan noch ca. 5km gefahren und habe das Fahrzeug abgestellt. Nach dem Neustart war die Fehlermeldung weg. Bin dann auch noch extra ein paar Kurven gefahren, so das das DTC ordendlich zu arbeiten hatte, aber der Fehler ist nich mehr aufgetreten. Hat jemand das schon gehabt? Fahrzeug ist ein 320d Baujahr03/06.


    Gruß


    only Diesel

    Hallo Joker,


    ich hab auf das aufüllen des Scheibenwassers verzichtet. Das hat den Preis schon etwas gedrückt. :D
    Der Servicemeister hatte mich sogar gefragt ob ich das möchte. Auch war beim Preis das Aussaugen des Wagens mit dabei. hätte Ihn auch noch mit waschen lassen können, das wollte ich aber nicht, da die dort durch eine Waschanlage fahren.
    Hat keiner einen Preis für den Bremsflüssigkeitswechsel?


    Gruß


    only Diesel

    Hallo zusammen,


    ich habe für meinen 1. Service jetzt bei 31000km knapp 160€ gezahlt. Finde ich soweit ok. Nun steht im März 08 der Wechsel der Bremsflüssigkeit an. Weiß jemand was das kostet? Der E90 zeigt ja nun immer an, was als nächstes ansteht. Da kann man wohl kaum noch was zusammen machen lassen.


    Gruß


    only Diesel

    Hallo zusammen,


    hat der E90 320d eigendlich eine gelbe Vorwarnleuchte oder muß man wirklich
    ständig über den Ölstab kontrollieren?


    Gruß


    only Diesel


    P.S. habe auch bei meinem E46 nie zwichen den Wechselintervallen nachfüllen müssen. Zwischen min. und max liegt doch ca. 1 Liter oder?

    Hallo Zusammen,


    viel Spaß beim Versuch den Navistecker dort anzuschließen. Ich habe mir aus dem Zubehör extra eine Zweierdose mit kleinem Winkelstecker besorgt. Somit kann ich jetzt mein Navi an diese Zweierdose anschließen
    und trotzdem meine Armlehne schließen. Der Standardstecker des Navi ist in der regel zu groß. Du bekommst dann die Klappe nicht mehr geschlossen. Wer dies bei BMW so konstruiert hat gehört erschossen!


    Gruß


    only Diesel