Beiträge von derpierre

    Wenn die dein Auto haben wollen, dann kriegen die auch dein Auto.

    Ja, davon gehe ich aus... Schlepper und aufgeladen... aber die Tendenz geht zum typischen Knack an der Türe, Starten und Wegfahren. Wie leicht lässt sich den der 3er öffnen ohne Lärm z.Bsp. und wie schnell starten... wenn überhaupt...
    Abgesehen davon das die die Funkfrequenz meines Schlüssels gescannt haben oder so ähnlich :pinch:

    Hallo zusammen!!!


    In der suche gab es für das Stichwort: "Diebstahl" keinen Eintrag. Daher hoffe ich hier Eure Erfahrungen listen zu können.


    Mittlerweile kommt es zumindest hier im "Osten" Vertikal die Grenze durch Deutschland gezogen :D gesehen immer öfter zu Diebstählen von Fahrzeugen. Speziell in Leipzig kommt tendenziel mindestens jede Nacht 1 Auto abhanden. Somit macht man sich auch seine gedanken, " Könnte das auch mir passieren, Was dann? " So gesehen dürfte es schon recht schwer sein einen neuen 3er z.Bsp. ohne den übliche bekannten Schloßzylinder im Amaturenbrett zu knacken. Aber wer weis das!?!?!Was wir wissen, eine Garage oder auch Tiefgarage ist keine Hindernis mehr.


    Habt Ihr damit schon mal Erfahrungen gemacht? Wurde Euer Liebling gestohlen und konntet Ihr raus bekommen wie es die Übeltäter geschafft haben?


    Für Eure Antworten und Diskussionen Vielen Dank im Voraus :thumbsup:

    also ich habe KEINEN automatiker und trotzdem nur "entweder oder" im display :) habe einen 318i von 2009!!!
    ich hätte auch gern beides drin :(


    ich hatte bis vor kurzem noch einen 118d aus 2006. ebenfalls schaltwagen. der hatte beide zeilen dauerhaft im BC!

    Wenn ich jetzt alles mal durchspiele, dann wird es so sein, das die Variante des Bordcomputers scheinbar Produktionsabhängig ist. Könnte also bedeuten... Werksseitig, weil in Regensburg noch andere verfügbar waren als in München, oder es für den
    Bordcomputer verschiedene Zulieferer gab. Es könnte also im hintergrund mehrere Varianten geben. Wenn ich an die verschiedenen Produktionsänderungen bei Nissan denke dann würde sich das so erklären. z.Bsp. wurden beim Radio jeweils 3 verschiedene Hersteller verbaut, aber von der Optik immer das gleiche Radio. (Begründet dadurch das es meist Schwierigkeiten beim Zulieferer gab.) Modelle wo das Navi verbaut wurde, was nur von BOSCH geliefert wurde und nicht verfügbar war, wurde halt das Auto einfach nicht gebaut.... weil keine Ausweichvariante da war!!!!


    Was sagt Ihr?

    Es wird doch jetzt nur ein Wert im BC bei dir angezeigt. Das ist wegen dem Fernlichtassi.


    Wenn du den nicht hast, werden zweite Werte im BC angezeigt bzw. der Kilometerstand ist immer da.

    Hi, kann ich leider nicht bestätigen. Laut Ausstattungsliste und Codes von meinem Fahrzeug habe ich keinen Fernlichtassistent. (Habe auch bereits probiert den zu aktivieren, ohne Erfolg). Laut Preisliste ist der für 130,00 € (Code SA5AC) zu bekommen und optional bei allen Modellen zu wählen, aber nur in Verbindung mit Innen- und Außenspiegel automatisch ablendend.... -> Diese Funktion widerrum gibt es nur mit dem Innen- und Außenspiegelpaket für 500,00 € (Code SA430).


    Fazit: Dann müßte die Anzeige bei mir beide Zeilen anzeigen, da ich keine der beiden Optionen habe. Das ist aber nicht der Fall.... also kommt dann wieder die Automatik ins Spiel!?!?

    Nochmal zum Thema Software-Update und welche Version. Ich habe mit einem langjährigen Bekannten gesprochen der als Servicemeister bei BMW in Leipzig arbeitet. Ich soll ihn nächste Woche mal besuchen und dann will er mal über den Schlüssel bzw. übers System prüfen, welche Version des Updates aufgespielt wurde und ob auch wirklich etwas aufgespielt wurde. Konnte mich bisher immer nur auf die Aussagen meines Händlers beziehen wo ich ihne Gekauft habe. Am Telefon konnte er mir auch nicht mehr sagen, da im System außer der letzten Inspektion am 08.01.13 nichts weiter im System stand. Eine Abhilfe mit einem Systemupdate war ihm bisher auch neu. Das Problem mit der Drosselklappe gibt es öfters, aber dann nur mit reperatur oder austausch der Drosselklappe.


    Werde mich dann in die ganze Thematik mit ihm nochmal reinfuchsen um zu erfahren wie was zusammenhängt. Ich kann nur dazu lernen und meine Erfahrungen dann mit einbringen. Sollte es sich als Fake mit dem Update erweisen dann würde sich die ganze Thematik hier schon wieder ändern.

    Mal ne andere Frage: Bei Dir hat es an der Drosselklappen-Steuersoftware gelegen... Wenn man sowas nicht richten lässt, besteht dann die Gefahr, dass die Klappen kaputt gehen?


    Hi, bin kein Mechaniker! Vom logischen ausgehend und den Geräuschen, kann es auf Dauer auch für die Drosselklappe an sich oder auch fürs Gehäuse nicht Gut sein! Ganz erhlich, dass wäre dann auch der erste Motor bzw. Hersteller wo die
    Geräusche in der Drosselklappe normal sein sollen.... Aber das ist nur meine Meinung dazu! ;)

    Vielleicht gibt es Elektrospezies hier im Forum :?: die bei BMW arbeiten!!! Sollte man vo ausgehen.... Kennt jemand einen???


    Die letzte Aussage am Telefon war, " dass der Systemelektriker danach suchen muss". Das war die Aussage vom Kundendienst. Die Mailantwort (Zitat)
    kam von meinem Verkäufer.


    Ich denke schon das es da Spezies gibt die darauf geschult werden. Bei uns im Betrieb gibt es auch extra Schulungen die ausgewählte Mechaniker bekommen
    da nicht jeder Mechaniker die gleiche Schulung machen kann. Kosten usw.!!!


    Laut meinem Mechaniker (Nissan) liegen die Updates am Tester automatisch vor sobald diese übers Intranet bereitgestellt werden.
    Er kann die vorhandene Version auslesen und die neue erkennen. Allerdings auch nur die Version z. Bsp. 2.0 oder so.


    Ich denke die erkennen nur das es eine neue Software für Steuergerät gibt und diese wurde aktualisiert. Fertig!
    Wir bei Nissan können im System dann einsehen was das Update für änderungen mit sich bringt!

    Moin,


    ich habe eine Antwort von BMW bekommen bezüglich des Updates. Laut meinem Händler lässt sich das Update nicht beziffern....


    Zitat:"
    Bezüglich des Updates ist es so das es keinen Namen oder eine Kennung
    hat. Wir regeln das elektronisch. Anschließen an den
    Tester, dass Problem im System suchen und dann alle Maßnahmen abarbeiten. Ist schwer zu erklären!"


    Entweder stellen die sich dumm oder es ist wirklich nur übers System aufspielbar und ohne Kennung für die Systemelektroniker!?!?


    Demnach müßte das System wenn der Fehler mit der Drosselklappe auftritt also automatisch suchen ob es Updates gibt und diese
    dann vorschlagen.


    Zumal BMW auf der Website dem Kunden die Softwareupdates regelrecht als Neuerung und Verbesserung für die Fahrzeuge bewirbt!!!


    Grüße

    Allerdings, leder!


    Wichtig finde ich es auch, das man auch die Ergenbisse posted, so wie du :) Manchmal sucht man wie ein Irrer, findet ein Thema und dann folgt die ernüchterung: Keine Antwort mehr vom TE oder nur ein: Funktioniert wieder! ... und nie wieder etwas gehört.


    Das Softwareupdate werde ich auch ansprechen. Ist immer sehr Hilfreich wenn man noch Beispiele in der Hinterhand hat :thumbup:

    Ich möchte ja auch geholfen werden .... ^^ und da gehört ein Feedback zur Lösung einfach mal dazu..... Wenn jemand nicht weiter weis wird ja auch gegooglet....