Beiträge von derpierre

    Hallo Gemeinde,


    ich hab die Lösung für das Problem :rolleyes: !


    Habe vorhin meinen Propeller wieder vom :) abgeholt. Antwort war: "Wir haben ein spezielles Update für die Steuerrung der Drosselklappe eingespielt"
    Bla bla bla! Heute Früh hies es noch... das ist Normal usw.! Bei der Übergabe.... alles wieder neu einstellen... Fazit: Irgendwas neues ist drauf!


    Und jetzt kommts... es funktioniert... Motor Buttergeschmeidig und das klappern ist weg! Und jetzt der Hammer... siehe Bild


    Keine Ahnung wie das Update heißt, aber es gibt es.... und zumindest in meinem Fall hat es geholfen!!!

    Hab gerade den Anruf aus der Werkstatt erhalten. Fehler wurden keine gefunden... was sonst! Ist ja auch nur nen Tester der genau so gut ist wie derjenige der Ihn programmiert hat. Das einzigste was wohl fehlte
    war eine aktuelle Software die u.a. für die Abhilfe mit dem Klackern an der Drosselklappe helfen soll ?!?! Hm... also probieren und beobachten!


    Heute Abend hole ich Ihn wieder ab und beobachte. Vielleicht ist ja die Software wirklich eine Verbesserung, wie wenn Apple für iPhone nen Update bringt ^^


    P.S. Der Rückruf wegen Zündspule wurde auch schon gemacht. Also die konnte es dann auch nicht sein (wegen Zündaussetzern) "Bei der Probefahrt konnten wir nichts feststellen" :cursing:

    Ich habe meinen Heute früh abgegeben. Beim anschauen mit dem Meister, meinte er nur das das klackern von der Drosselklappe normal ist, denn die arbeitet ja gerade 8| . Ich hatte bisher jede Menge Autos und das
    höre ich zum ersten mal... Zum Thema Verbrauch kam nur: Die Automatik verbraucht nunmal mehr als Schalter.... " Ja mein Gott, dass weis ich doch! Aber keine 12 l in der Stadt ?!?!


    Ich bin von den 46 km Heute früh ca. 10 auf der Autobahn gefahren (11,5 l im Schnitt), auf der Landstraße bei geschmeidigen 70-100 und ohne zu treten (11,0 l ) Es kann mir doch keiner erzählen, dass ich nicht unter
    11 l auf der Landstraße komme....


    Ich weis noch als ich Ihn abgeholt hatte vor ca. 400km ( 2 Wochen ) Autobahn 120-130 weil Sommerreifen und um die 0° C .... (Die Winterräder lagen in meiner Werkstatt zum Wechsel bereit).
    Da stieg der Verbrauch gestartet bei ca. 9 l bereits auf der Autobahn bis auf fast 11 l . Also wie ist der bitte vorher auf unter 9 l gekommen????

    Hallo Leute,


    ich habe bisher vergebens nach einem vergleichbaren Thema gesucht und vielleicht lässt sich die Frage kurz und knapp abschließen?


    Es gibt bei dem Bordcomputer scheinbar 2 Varianten (Low und Hi) in der kleinen Variante wie bei mir (s.Bild 1) kann ich nur die BC Daten anzeigen wenn ich am Blinkerhebel das Knöpfchen drücke.
    Es muss aber die Möglichkeit geben, beide Anzeigen Parallel anzeigen zu lassen?!? Gesamtkilometer unten, BC Daten oben! (Bild 2)

    P.S. Ich spreche von dem unteren Display (Kilometeranzeige). Das obere spielt in diesem Fall keine Rolle. Wie halt im Beispiel Bild 2 = im unteren Display Kilometer und Reichweite!


    Hat jemand Ahnung wie das gehen könnte?


    Danke

    Wahnsinn! Ich fahre leider im Winter nur die 4km von Home to Work und zurück. Aber wenn ich daran denke das mein E46 2.2 6-Zyl. mit 170PS gerade mal bei gleicher Strecke (Temperatur) nur 10l verbraucht als Schalter ist da bei den neuen
    Motoren deutlich was schief gelaufen. Klar ist, der 6-Zyl. kommt sicherlich schneller auf Betriebstemperatur und ist auch schon 60tkm mehr gefahren gegenüber dem neueren Motor aber die werte sind schon enorm unterschiedlich.
    (Zu meiner Verteidigung muss ich dazu sagen, dass ich Ihn die bisher ca. 300km wirklich sehr behutsam gefahren habe).


    Ich werde sehen was der :) am Donnerstag zu den Symptomen sagt: (Hydrostößl lauter als "Normal", Drosselklappeneinheit klackert wenn Warm, Motor zuckel und ruckelt unruhig im Stand wenn Warm und entsprechend halt der Verbrauch)


    Melde meine Auswertungen natürlich gleich sobald diese vorliegen :D


    Grüße