Beiträge von McPhansen

    Zur Kenntnis:


    Da der Sommer hoffentlich bald bevor steht, wollte ich nur kurz mitteilen, dass es bei www.petzoldts.de einen 10%-Rabatt auf den Warenwert gibt.
    Der Hinweis wurde ja schon einige Seiten vorher erwähnt und ich habe dann per Mail ausdrücklich nochmal nachgefragt.


    Ausgeschlossen sind hiervon:
    Bücher
    Poliermaschinen
    Aktionsartikel


    Um den Rabatt zu erhalten, sollte man bei der Bestellung unter Bemerkungen den Forumsnamen und den Usernamen eintragen und entsprechend bei Vorkasse den Abzug selbst vornehmen.

    Die meisten die Nachrüsten, lassen nur das Frontsystem über die Endstufe laufen.
    Das Hecksystem läuft weiterhin als Rearfill über das Radio mit.


    Die PDC-Töne und auch Warntöne werden beim Wechsel von Standard zu "Hifi" bei den meisten sehr laut, so dass zumindest im BC/Navi-Menü der GONG und das PDC ganz runter reguliert werden muss um es auf einem erträglichen Maß zu halten.
    Nach Codierung des Fahrzeugauftrages auf "Hifi" sind die Warntöne und PDC-Töne wieder normal und könnten dann entsprechend noch leiser gemacht werden.


    Deshalb macht die Codierung nicht nur für die Anpassung der Höhen,Tiefen,Mitteltöne Sinn sondern auch für das Problem mit den Warntönen.


    Aber man kann es vorher gerne erstmal selbst testen und so lassen und dann entscheiden. Ich habe nach 1 Woche codieren lassen und würde es deshalb direkt empfehlen.
    Soweit ich weiß, wird vom Radio auch ansonsten das komplette Frequenzband ausgegeben, weil vorher auch nur ein Zentralbandlautsprecher vorhanden war. Nach Umcodierung wird das Frequenzband aufgeteilt.

    Ziemlich ruhig geworden, hier in der MEGA BMW Parts Bestellung.


    Gibt es schon Neugigkeiten ob es mit der Preisliste bis Ende der Woche klappt?
    Ab Freitag stehen ja die Feiertage vor der Tür.

    Sorry, noch zu früh am Morgen:) Danke für die schnelle Antwort.


    Aber ist doch jetzt nicht wirklich dein ernst oder?
    Dann muss ich den Stick immer rausziehen wenn ich das iPhone nutzen will? Und dafür soll ich auch noch 100 Tacken bezahlen? Ist ja total umständlich und wenig komfortabel.


    Da kann man ja besten einfach beim Stick bleiben oder eben die Musik auf die Festplatte ziehen.
    Aber hauptsache ich habe die SA fürs Musik abspielen per SnapIn.^^

    Guten Morgen Freunde,


    ich habe gelesen, dass man entweder den SnapIn-Music nutzen kann oder die USB-Schnittstelle im Handschufach (meinte natürlich in der MAL :) ). Kann jemand diese Aussage bestätigen?


    Für mich würde das bedeuten, wenn ich ein USB-Stick angeschlossen habe, kann im iDrive trotz angeschlossenem iPhone im SnapIn-Music das iPhone nicht auswählen.
    Es soll also immer nur ein von beiden funktionieren. Will ich also das iPhone als Quelle nutzen, muss der Stick raus, will ich den Stick muss das iPhone raus.


    Hatte eigentlich gehofft, dass ich im iDrive einfach auswählen kann, welche Quelle ich nutzen möchte.
    Hoffe jemand kann das vllt mal testen.


    Gruß,
    Benny

    Okay, es gibt also Liefer und Produktionsengpässe bei den PP-Schalldämpfer.


    Kann es natürlich auch verstehen, dass wenn jemand aus der ersten SB seinen ESD für den 335 z.B. noch nicht erhalten hat, auch dieser zuerst beliefert wird und erst dann die Jungs aus der jetztigen SB.
    Was ich aber nicht nachvollziehen könnte wäre, warum auch ein ESD der für die Nachzügler garnicht benötigt wird, erst geliefert werden kann, wenn alle Nachzügler versorgt worden sind?


    Also kurz:
    335i: Lager 0 Nachzügler 2 neue SB 1 (folglich erst die Nachzügler dann der neue)
    320d: Lager 0 Nachzügler 0 neue SB 1 (folglich direkt der aus der neuen SB)


    Oder darf dein Händler nur eine bestimmte Anzahl an ESD (unabhängig der Motorisierung) bestellen und nimmt demnach natürlich erst die Nachzügler?


    Tut mir leid, dass ich das aus logistischen Gründen nicht 100% nachvollziehen kann.

    So durch Zufall diesen Thread hier mal entdeckt und natürlich auch direkt nachgeschaut; hab den Wagen noch nicht so lange.


    Also Turbopfeifen hab ich, und zwar beim beschleunigen im 2-5 Gang und immer so bei 1500-2500 Umdrehungen. Dann hab ich nach dem Schlauch geschaut und genau der Schelle und auf der linken Seite ist er feucht/nass ca. 5-7 cm ab der Dichtung.
    Der Unterboden war aber komplett trocken.


    Deshalb geh ich davon aus, dass die Dichtung nur bei ungewöhnlichen oder sehr lauten Turbopfeifen und bei feuchten/nassen Unterboden gewechselt werden sollte, korrekt?
    Oder gibt es bei mir schon Grund zur Sorge?

    Wurde evtl. schon erwähnt, aber mich "stören" spontan zwei Sachen:


    - kein automatisches Absenken der Lautstärke bei aktiven PDC (sprich Musik bleibt gleich laut, nicht wie bei Naviansagen)
    - Cominghome nur über Betätigen des Fernlichthebels (sprich Motor aus, Zündung aus, Licht geht aus, dann Licht wieder an für 40sek Leaving Home); wirkt für mich dann wie gewollt und gekonnt