Beiträge von meister-eder

    Zitat

    Original von starfinder
    meister-eder: es stimmen beide anzeigen laut gps nicht. :evil:


    Das GPS-Signal hat eine Abweichung von 5-10m wie groß ist dann die Abweichung der errechneten Geschwindigkeit?


    Alle diese System ob Tacho, GPS etc. haben einen vorgeschriebenen Toleranzbereich in welchem sie arbeiten. Warum wird bei Geschwindigkeitkontrollen 10 % als Toleranz abgezogen?


    Welche nun richtig ist kann wahrscheinlich niemand mit Sicherheit sagen.

    Zitat

    Original von Reinhold
    Aber bevor ich den Lehrling in der Werkstatt alles aus-und einbauen lasse, irgendwelche Glaswolle oder so reinfummeln lasse, fahre ich so weiter.


    Das Zeug (Armaflex) ist keine Glaswolle, sondern ein Schaumstoff auf Basis synthetischen Kautschuks (Elastomer) UV-beständig, hoch temperaturbeständig.
    Glaswolle wäre auf Grund der Fasern, welche sich dann im Inneraum verteilen würden, denkbar ungeeignet.


    Bei mir war es unerträglich mit der Erwärmung der Verkleidung des Mitteltunnels.
    Bin bisher nur kurze Strecken gefahren und kann sagen, auf diesen Strecken gab es kein Aufheizung mehr auf. Mal sehen wie es sich auf lange Strecken (Autobahn) verhält.


    Nach dem die anderen Probleme behoben wurden, kann ich jetzt sagen ich habe ein Fahrzeug wie ich es eigentlich von BMW erwartet hatte.


    So langsam kommt auch bei mir "Freude am Fahren" auf.

    Meine Informationen zu dem Thema Spritsorten ist, dass der Mehrpreis durch nichts gerechtfertigt ist. Kein besserer Motorlauf, keine Spritersparnis etc.


    Das Ganze ist ja auch nachvollziehbar, da die Konstruktionen und Tests der Hersteller für die Motoren immer auf den Standard ausgerichtet sind. Wie will man eine Diesel verkaufen, wenn es vorgeschrieben wäre die Edelbrühe zu verwenden?


    Selbst für die Benziner wird nur als Empfehlung Super Puls im Prospekt genannt
    (fahrbar mit Benzin ab 92 Oktan) und die angebenen Werte (Beschleinigung, Verbrauch etc.) nicht für alle Benzinsorten garantiert. Ich bin von Super Plus auf Super umgestiegen und habe keine Veränderungen festgestellt!

    Zitat

    Original von skenic2003
    Aber das ist es mir Wert, um meine MP3's hören zu können und dabei zu "navigieren", denn ich benutze das Navi ziemlich oft ;)


    Mein Nüvi 350T von Garmin kann dies alles hat 199 € gekosten und hat einen Klinkenausgang zum Anschluss an das Prof. von BMW. Kartenslot für SD Speicherkarte ist vorhanden.


    Es ist für mich die preiswerteste Variante der Navigation. Sieht natürlich nicht so gut aus mit dem Strippensalat aber das stört nicht weiter.

    Dämmmatte reinstopfen ist wohl nicht, die haben umfangreich umgebaut.


    Ich weiß nicht wie die es genau gemacht haben, nur als Info "Armaflex" aus dem Heizungsbau soll verwendet worden sein.


    Frag mal nach Kulanz, da das ganze, für mich, ein Konstruktionsfehler ist. Der freundliche meinte, dass es bei bestimmten Ausstattungen bzw. Materialkombinationen zu diesen Aufheizungen kommt.


    http://www.armaflex.de/www/arm…p/DETI_Frame?OpenDocument

    Zitat

    Original von Just-Peach
    Mal wieder zur Topic. Für mich ist der Mittelkanal auch viel zu heiß. Habe die Heizung auf ca. 22-23°c. Wenn ich mit meinem rechten Bein auf der Mittelkonsole aufliege und hinten ist die Lüftung an und steht auf Rot (heiß also) wird das wirklich unfassbar heiß. Solange da hinten keiner sitzt der an der Klima rumfummelt ist mir das eigentlich egal :D Nur wenn wirds fieß heiß :D


    Grüße



    Endlich scheint das Problem gelöst bzw. erträglich zu sein. Die Werkstatt hat durch Dämmmassnahmen im Mitteltunnel das Problem wahrscheinlich gelöst. Wahrscheinlich nur deshalb, da ich auf der kurzen Stadtfahrt (20 km) nicht weiter Testen konnte. Aber oh Wunder die Verkleidung wurde nicht heiß!


    Ich hoffe das, dass Problem nun beseitigt ist.

    Zitat

    Original von NoWaK
    Bei mir ist es komplett umgekehrt. Im Bereich des Aschenbechers ist die Mittelkonsole sooo heiß, daß man die Hand nicht länger als 5 sek drauflassen kann. Habe schon überlegt ob das normal ist...


    Das kann nicht normal sein, dass die Innenraumverkleidung in einem Fahrzeug heiß wird! Habe ich noch von keinem Fahrzeug gehört und ich selber hatte das bei meinen bisherigen Fahrzeugen auch noch nie.


    Nun besitze ich einen BMW und habe das Problem auch (siehe Klimaautomatik/heißer Mitteltunnel). Nun wird im dritten Anlauf, durch umfangreiche Umbaumaßnahmen, das Problem behoben. Wie ich hoffe.

    Zitat

    Original von Polizistenduzer
    Außerdem werden es keine Linksschleicher, wenn die merken, dass auch jemand mit 180 km/h die ganze Autobahn dicht machen kann und man schneller fahren will, sprich die verstehen den Sinn des Rechtsfahrgebotes.


    Das aus Fahrschüler die nie 200 km/h gefahren sind Linksschleicher werden halte ich für eine sehr gewagte Theorie.


    Meinen Lappen habe ich auf einem LKW gemacht (200 km/h waren wohl nicht möglich) und bin kein Linksschleicher. Die vorherigen Argumente konnte ich noch nachvollziehen, obwohl ich das ganze nicht so einfach betrachte. Was passiert bei einem Unfall, unabhänig von dem was tatsächlich passiert, rechtlich? Wer schneller als die Richtgeschwindigkeit fährt bekommt immer eine Mitschuld und was bekommt der Fahrlehrer?


    Das sichere Beherrschen eines Fahrzeug kommt erst mit den Jahren durch die Fahrpraxis. Warum gibt es Fahrsicherheitstrainings, wo sogar Langstreckenfahrer sagen: "Lohnt sich, habe noch was gelernt."?


    Ich an deiner Stelle würde das Ganze nochmal überdenken.