Beiträge von lked

    Also die Seite müsste nicht unbedingt verspachtelt werden. Die Rückseite aber. Über den Rückleuchten steht das ja sonst ca 1 cm einfach so ab.. :/


    BTW.: ne neue Klappe für die Abschleppöse muss auch unbedingt ran :thumbsup:

    Micha..was haste für den start knopp gelatzt? Such momentan auch einen aber die kommen mir zu teuer vor..


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    Bin ganz deiner Meinung... Aufwand und Nutzen sollten im Verhältnis stehen. Wechsel aber zumindest die Formdichtringe wenn Du den neuen LLK verbaust, ansonsten hast Du unter Umständen Undichtigkeiten im Ladeluftsystem.


    Und bekomme keinen Schreck wenn Du am Ladereingang, also die Verbindung zwischen Reinluftrohr und Turboladereingang, Ölrückstände erblickst. Sieht man ganz gut von unten wenn man am LLK arbeitet. Diese Ölreste, teilweise tropft es sogar, sind bei fast allen aufgeladenen Diesel-Motoren zu sehen. Die Verbindung ist nicht 100 % dicht und durch die Einleitung der Kurbelgehäuseentlüftung in die Ansaugung entsteht öfter dieser "Siff" am Ladereingang. Hier noch ein Bild um es verständlich zu machen. Die Nr. 3 (Reinluftrohr) wird auch nur mit einer Federklammer Nr. 5 am Turboladereingang fixiert. -> http://www.realoem.com/bmw/sho…&btnr=13_1285&hg=13&fg=20



    Bei mir suppt es auf der anderen Seite vom LLK raus. Turbo ist auf der Beifahrerseite und von dort geht ein massives Metallrohr zum LLK (rote Schlauchverbindung). Auf der anderen Seite vom Kühler kommt dann ein fetter schwarzer Gummischlauch raus. Wenn ich den von unten anfasse, hab ich ölige Pfoten. Du scheinst Ahnung davon zu haben, ist das OK oder sollte ich das wechseln?


    Bild hab ich mal angehängt. Der Schlauch da unten...

    Ja gibts, man kann die Scheiben einstellen lassen (beim Coupe zumindest). Und man kann die Tür-Aufnahmen (also die, in der die Tür "einrastet") weiter zum Fahrzeug versetzen, sodass die Tür weiter anliegt...