Beiträge von lked

    Wieso meint ihr, dass man beim 330d so oft schalten müsste? Klar, schalten muss man, aber wieso soll der Unterschied zum Benziner so enorm sein? Fahre den 330d eigentlich relativ entspannt. Also haben noch 2 Benziner zuhause, die ich eigentlich gleich oft schalten muss. Der Diesel ist doch gerade kräftig, wegen dem hohen Drehmoment. Den kann ich bei 50 im 3. 4 oder 5. fahren. Im vierten kann ich den auch gut runterbremsen ohne danach wieder schalten zu müssen, um vom Fleck zu kommen. Oder was meint ihr?


    Bei der Testfahrt auf jedenfall Lüftung und Musik ausmachen (wegen der Geräusche), im Stand auf die Drehzahl gucken. Auf Laufunruhen achten, irgendwelche Geräusche die komisch klingen. Beim Durchziehen auf den permanenten Zug achten (1. und 2. Gang kannste mit dem 330d aber eh bei der Wetterlage vergessen). Merkt man Aussetzer? Vor der Probefahrt schauen, ob der Wagen kalt ist (nicht dass man ihn vorher warm gefahren hat).



    Was meinst du mit Service manipulieren? Manipulieren kann man alles, wenn man will :)

    Habe die auch drin, sind glaube ich 24 LEDs oder so, sehen einfach nur geil aus. Aber bei mir funktionieren noch alle. Hab die von eBay gekauft.


    Würde nochmal genau gucken, eventuell wenns grad voll am regnen ist :thumbsup: Also bei mir kommt kein Wasser ran..bisher.


    Wo sollte das auch herkommen? Der e90 hat ja glaube keine Griffleiste mehr wie zb der e46.

    Wie sehen die ebay Nadeln denn aus unter Licht? vorallem die kleinen? Ist die Farbe die selbe wie bei den originalen? bei eBay werden nämlich noch 2 originale große Nadeln aus dem M3 angeboten. Wenn die kleinen "gefakten" zumindest die selbe Farbe haben, könnte man das Gehäuse der Standardzeiger auf die gefakten basteln.

    Ja, das stimmt natürlich.. Ich meinte natürlich bei gleicher SF-Klasse (habe SF23 und jüngster Fahrer 22). Hatte neulich gelesen hier im Forum, dass der 325i relativ günstig sein soll, was Versicherung betrifft.


    Müsste er mal sagen, was für ein Fahrprofil er anstrebt. Steuern sind aber definitiv unverschämt hoch.


    Weiß nicht genau, wie viel Steuern es waren. 463 kann auch sein, Aufjedenfall zu viel :D:D

    Ich werf mal das Thema Nebenkosten in den Raum, da du sagst, du hast nicht mehr Kohle auf Tasche. Steuern (ca 430 Euro :cursing: ) und Versicherung (bei mir 1000 Euro VK) sind durchaus ein Argument, eventuell lieber nen kleineren Benziner zu wählen (325i). Aber weiß ja nicht, was du mit dem Auto vor hast :)

    Der 330 ist kräftig, den kannste locker in jedem Gang fahren... Nummer 2 hat die bessere Ausstattung, Nummer 1 weniger Laufleistung. Rest sieht eigentlich relativ gleich aus. Musst du wissen bzw. mal Probe fahren beide.

    Naja, dass sich die Materialkosten bei diesen sämtlichen LED Konstruktionen eher im unteren Segment ansiedeln dürfte jedem klar sein. Ich kenne die Preise jetzt nicht genau, hatte aber was von 80 Euro gelesen. Die LEDs sind sehr wahrscheinlich sowieso aus der selben Ecke der Welt bezogen, das restliche Material sicherlich auch. Aluminium ist Aluminium, Plastik ist Plastik (damit meine ich: relevante Unterschiede gibt es bei den hier geforderten Ansprüchen wohl nicht). Wenn sie passen und gut leuchten, was sollte dagegen sprechen? Anfangen zu brennen werden die vermutlich nicht, oder ist da schon n Fall bekannt? Mehr Sorgen würde mir da ehrlich gesagt die angehobene Spannung bereiten.


    Und wenn die schmoren, dann auch nicht lange. Abschmoren können auch die originalen Leuchtmittel (mir bereits bei der Kofferraumbeleuchtung passiert :thumbsup: )

    Kann mir gar nicht vorstellen, dass die Teilenummer die selbe sein soll, wie die von einem SZL mit MF.


    Sag mir mal deine Daten (BJ, Motor, Modell) und gib mir die Teilenummer die du auf dem SZL stehen hast ohne MF.


    Die SZLs sind alle abwärtskompatibel (also neuere Version) und eigentlich eindeutig von der Teilenummer her in ihren Funktionen.