Wieso meint ihr, dass man beim 330d so oft schalten müsste? Klar, schalten muss man, aber wieso soll der Unterschied zum Benziner so enorm sein? Fahre den 330d eigentlich relativ entspannt. Also haben noch 2 Benziner zuhause, die ich eigentlich gleich oft schalten muss. Der Diesel ist doch gerade kräftig, wegen dem hohen Drehmoment. Den kann ich bei 50 im 3. 4 oder 5. fahren. Im vierten kann ich den auch gut runterbremsen ohne danach wieder schalten zu müssen, um vom Fleck zu kommen. Oder was meint ihr?
Bei der Testfahrt auf jedenfall Lüftung und Musik ausmachen (wegen der Geräusche), im Stand auf die Drehzahl gucken. Auf Laufunruhen achten, irgendwelche Geräusche die komisch klingen. Beim Durchziehen auf den permanenten Zug achten (1. und 2. Gang kannste mit dem 330d aber eh bei der Wetterlage vergessen). Merkt man Aussetzer? Vor der Probefahrt schauen, ob der Wagen kalt ist (nicht dass man ihn vorher warm gefahren hat).
Was meinst du mit Service manipulieren? Manipulieren kann man alles, wenn man will