Beiträge von Maddin001

    Na ich gucke mal. Nächste woche hab ich Urlaub, da werd ich mal einen Tag opfern und meinen Wagen mal behandeln.
    Ich hoffe das funktioniert alles ohne Maschine. Hab nämlich keine und will das alles mit der Hand machen.

    Hmm.. da ich ein Produkt gern für Lack und Felgen verwenden möchte, werde ich wohl das Finish Kare 1000p nehmen. Da sind die Meinungen über die Standzeit und die Leichte Verarbeitung in den diversen Pflegeforen recht gut.


    Zur Vorarbeit:
    Wie gehe ich am besten vor?
    Wasschen, Kneten, Precleaner (welcher?), Finish Kare auftragen?

    Schichten will ich gar nicht.
    Welches von den genannten Produkten wird denn nun die längste Standzeit haben? Vom Jetseal habe ich gelesen, dass es nicht so lange hält, wie zb. das 1000p.
    Welche Vorteile hat das 1z gegenüber dem 1000p?

    Also ich will einen Schutz, der möglichst lange hält und mit der hand möglichst leicht aufgetragen werden kann. Da der Lack an sich top ist, würde wohl eine Reinigung mit IPA als Vorabeit reichen, damit alle Fettrückstände usw. runterkommen.
    Glanz usw. ist eher zweitrangig. Langes Apperverhalten und somit geringe Schmutzhaftung ist mir wichtig.


    Ich habe jetzt verschiedene Sachen ergoogelt: Jetseal 109, Zaino Z2, Finish Kare 1000p, Hartglanz Z1.


    Wie siehts da aus mit der Standzeit und Verarbeitung.



    Grüße

    Es war auch ein Krampf einen 3er Toruing mit M-Paket und 6-Zylinder Benziner zu bekommen, der nicht älter als 3 Jahre ist und wenig gelaufen hat. Die wenigen, die es gibt sind alle tierisch teuer. Wenn der Preis mal OK ist, dann sind sie schnell weg. Mein jetziger ist nicht mal in den offiziellen Verkauf gekommen. Mein Verkäufer hat ihn mir angeboten, weil er wusste, dass er bald aus einem Leasing zurückkommt. Also auf dem Papier angeschaut und zugesagt.
    Lässt man das M-Paket weg und begnügt sich mit einem 4-Zylinder, dann hat man fast unendliche Auswahl (gefühlt).


    Back to Topic:
    Jedes mal wenn mein Auto in Sichtweite ist muss ich grinsen. GEILE RÄDER! :thumbsup:

    Hallo Leute,


    ich beschäftige mich momentan mit dem thema Lackversiegelung am Fahrzeug (inklusive Felgen).
    Da ich nicht die Zeit habe, den Lackschutz ständig wieder aufzufrischen, wollte ich mal in Erfahrung bringen, welche Produkte eine möglichst lange Standzeit haben und dabei auch noch einfach aufzutragen und zu verarbeiten sind.
    Momentan sieht es so aus: im Frühling und im Herbst behandle ich das komplette Fahrzeug nach einer Handwäsche mit einem Sonax Extreme Wachs (link). Der Effekt (Wasser und Schmutz perlt ab) hält aber leider nicht so lange und man müsste die Prozedur öfter im jahr wiederholen.
    Ich wasche mein Auto immer von hand in einer Waschbox (Abspülen mit der Hochdrucklanze, danach mit einem Eimer Wasser-Shampoo Lösung und einem Schwamm reinigen und am ende noch mal mit der Lanze abspülen) und das vielleicht alle 2 Wochen ein mal. Je nachdem, wie dreckig es aussieht und wie ich Zeit habe.


    Nun habe ich mich nach Versiegelungen umgeschaut, welche ja wohl eine höhere Standzeit als Wachse haben, und möchte auf diesen Wege herausfinden, welche von den Versiegelungen nach der Anwendung einen möglichst langen Schutz für den lack bietet (Abperverhalten usw.).


    Könnt ihr mir da Produkte empfeheln, wo man aus der Erfahrung heraus sagen kann, dass sie sehr lange auf dem Lack halten?

    Dankeschön :)
    Anfangs war ich bisl deprimiert, weil ich eigentlich einen Schwarzen oder LeMans blauen wollte, aber mittlerweile gefällt mir das Spacegrau richtig gut.
    Wobei das in echt immer noch ein wenig besser rüberkommt als auf Fotos. Auf Fotos wirkt das immer entweder einen Ticken zu hell oder zu dunkel...