sry wenn ich da widerspreche, der Durchmesser spielt sehr wohl eine Rolex.
Technisch gesehen schon, aber nicht in den Gutachten.
sry wenn ich da widerspreche, der Durchmesser spielt sehr wohl eine Rolex.
Technisch gesehen schon, aber nicht in den Gutachten.
HA: 225/30 R20 9x20 ET 34
Mit 30mm Platten pro Seite wird wohl eine Lotterie obs passt. Ich würde auf nein tippen. Nimm 25mm je Seite.
Vorne ist mit 10mm auch schon optimistisch, aber das wird sich vielleicht ausgehen.
Fertig verdünnt würde ich nicht kaufen.
-> man sollte erst kurz vor dem sprühen mischen
-> das Verhältniss 1:1 ist oft viel zu dünn
Ich frag mal meinen "Dipper", der kann auch auf den Liter genau bereit stellen und da kommste definitiv günstiger weg.
EDITH: Also 3,25l Dip und 3l Verdünner = 219€ inkl. Versand
Mein Kumpel hat eins in seinem E90.
War/ist ca. 25.000km verbaut. Soweit keine Probleme. Lässt sich jetzt nach dem Winter aber nicht mehr verstellen. Der Verstellring ist so extrem verdreckt. Brauch jetzt ein neues Federbein.
Find ich persönlich schlecht gelöst mit dem Verstellring. Zum Hoch/Runter drehen vor/nach dem Winter anscheind unbrauchbar.
(Ich dreh mein H&R im Audi seit 2 Wintern immer hoch/runter ohne Probleme)
5L für 199€ ist das beste was ich kenne.
Laut Firma, die Autos dippt, brauchen die etwa 8l Dip + 5l Verdünner für ein Auto.
das Problem beim ausbauen der Leisten ist das sie meistens schaden dabei nehmen
Achso, das natürlich blöd
Wenn du deine Leisten ausbauen und einschicken kannst, mein Folierer macht den Satz für 120-150€ je nach gewünschter Folie.
Am Ende kommste am besten du besorgst dir die Teile selbst und dieselben die nur einbauen, kommt meist am günstigsten.
Ist einfacher das kleinere innere Stück auszurichten, als das große äußere. Ist aber deine freie Entscheidung
Da ich selber im Verkauf arbeite und mir die Kunden zT nach DE abwandern möchte ich das nicht auch machen - man muss ja die eigene Wirtschaft unterstützen
Gute Einstellung