Beiträge von matzusv8

    Zitat

    Hab mal wieder ein Problem mit meinen LEDs... eine Seite ist seit heute Dunkel, nicht komplett aus sondern einfach nur gedimmt. Zeigt nix im FS an. Wobei als ich das FRM Auslesen wollte wurden die LEDs einmal hell aber dann auch wieder dunkel.


    Jemand eine Idee was ich machen könnte?


    1. Ausbauen und 12V anlegen, hell oder dunkel?
    2. Quertauschen, wandert der Fehler mit--> LED defekt. Wenn der Fehler nicht mit wandert gibt's nur noch zuleitung oder frm.


    Fehler wird vermutlich auch keiner angezeigt werden da entweder die LEDs mit passenden Widerständen ausgestattet sind und oder die warm+kalt Abfrage deaktiviert wurde.


    Wenn das frm einen weg hat kann man sowieso nicht davon ausgehen dass es Fehler korrekt ablegt.




    Gesendet von unterwegs

    Zitat

    Ich würde gerne den "Bedanken"-Button drücken, aber dann kriege ich immer eine Pop-Up Meldung, dass ich einen ungültigen Link aufgerufen habe.


    Also MTECs finde ich leider nicht mehr, außer für noch höhere Preis als sie es eh schon sind. (Außer halt aus dem Ausland, aber da frage ich mich, wie das ggf. mit der Reklamation etc. ablaufen soll, wird ja auch noch etwas kostenaufwendig)


    Nur Marutas finde ich und die von Benzinfabrik(die geben ja 2 Jahre Garantie, schade, dass es keinen direkt vergleich zwischen MTEC und BEnzinfabrik gibt, also praktisch ein Scheinwerfer mit MTEC und der andere mit Benzinfabrik).


    Mtec wurden bis vor kurzem von avaxo vetrieben, deshalb der Wink mal avaxo zu kontaktieren warum die marutas nun den mtec Platz eingenommen haben.


    Die Unterschiede in der Preisklasse um 100 Euro werden marginal sein, egal ob von avaxo oder benzinfabrik.


    Wenns dich brennend interessiert, probier es aus. Kannst ja nach dem Versuch von deinem Rückgaberecht gebrauch machen.


    Ein Tipp noch, achte darauf das beide Seiten absolut die gleiche Farbtemperatur haben. Hab da schon so manche Überraschung erlebt. Ja, in dieser Preisklasse...


    Gesendet von unterwegs

    Zitat

    Es gibt noch eine dritte Option: Spannungsanhebung der originalen Beleuchtung. Dann werden die Ringe heller, verlieren aber auch etwas an Lebenszeit. Das kann ein Codierer in wenigen Minuten erledigen, es muss nichts gekauft werden.


    Korrekt, aber die Ausbeute ist mehr als gering. Die VfL scheinwerfer gehen prinzipbedingt einfach nicht viel heller. Spannung anheben ist meiner Meinung nach den Aufwand des codierens nicht wert.


    Edit: sehe gerade du hast nicht von LEDs gesprochen. Sorry.


    Ändert aber grundsätzlich nichts daran dass auch mit normalen Birnen nicht viel mehr geht. Auch nicht mit über 14v


    Gesendet von unterwegs

    Wie brummel schon geschrieben hat, bezüglich Gegenverkehr blenden mit "Standlicht" brauchst dir beim vfl nicht wirklich Gedanken machen. Wenn die LED's so extrem hell könnten wäre die Abwärme so hoch dass es sie mindestens aktiv gekühlt werden müssten. Von daher, kein Grund zur Besorgnis.


    Hab die mtec v4 verbaut, denke viel besser kanns nicht gehen was Helligkeit, Farbtemperatur und gleichmäßigkeit angeht.
    Die avaxo Nachfolger wären demnach wohl Maruta V4. Im Zweifel mal mit dem Daniel Faust Kontakt aufnehmem, der Kerl ist ganz gut drauf,auch wenn ich mal heftig mit ihm zusammen gerasselt bin wegen den V4. Hat sich aber alles geklärt.




    Gesendet von unterwegs

    Mein Vater war überrascht, dass sein Superb 3 combi 2,0 TDI SCR 4x4 DSG mit 190 Ps weniger verbraucht als der octavia scout combi von einem seiner Mitarbeiter, ebenfalls 4x4 DSG in der 184 Ps Ausführung.


    Wir sprechen von im Schnitt einem guten halben Liter auf 100km und einem nicht zu vernachlässigenden Gewichtsunterschied von knapp 200kg zugunsten des Octavia.


    Welche positiven Auswirkungen so ein SCR System hat war mir vor einigen Infos von blackfrosch so auch nie klar.


    Tolle Sache das :)


    Gesendet von unterwegs

    Hi Community. Mein E93 hatte bei 238tkm nen Motorschaden gehabt. Kette gerissen. Diese wurde in einer Meisterwerkstatt repariert. ?ch sollte den "nur" 500km einfahren. ?ch habe den knapp 1000km eingefahren. Bei knapp 239.700km kam eine Software Optimierung auf ca 280 PS (Serie 231PS), also eine humane Leistungssteigerung, wo immernoch meinerseits weiter eingefahren wurde. Nun hatte ich gestern Kühlmittelverlust und es qualmte ausm Auspuff und es roch nach Kühlmittel. Also erst diagnose ZKD fratze. Werkstatt angerufen, diese sieht die Schuld an der Software Optimierung und das Sie aus jeglicher Gewährleistung raus wären. Optimierer angerufen: Der Ladedruck wurde um.0.1 Bar erhöht, was soll da geschehen? Vorallem mit neuen Kipphebeln, neuer Kette, neuen Keilrippenriemen, Schwingungsdämpfer, neuen Ventilen, Ventilschaftdichtungen etc. Also der Motor ist quasi gut überholt. Die Werkstatt wirft mir vor das ich ?hn geprügelt hätte. Meine Frau ist Schwanger im 5. Monat. Da werd ich ja wohl nicht mit over180 über die Bahn knallen. Sie sagen der Ladedruck ist so hoch, dass er die ZKD vernichtet hat. Auf die bemerkung, dass der Ladedruck nur unter volllast herrscht haben Sie es komplett verneint. ?ch hätte keine Ahnung. Rein rechtlich müsse er mein Wagen nicht akzeptieren, aber er tut es trotzdem und im fall wenn es die ZKD wäre plediert er auf 50:50 Kostenaufteilung wo ich ihn gefragt habe, ob es ?hm noch gut geht. ?nnerhalb von 2000km hat mein Wagen soviel Öl verbraucht, dass er UNTERM M?N?MUM ist. Auf die Frage ob er den Sensor für die Öldruckanzeige geklemmt hat, lachte er nur und sagte selbstverständlich. Komischerweise kam nix im BC an, der vor dem Schaden definitiv lief! Er sagt Turbolader (Leistung immernoch da) oder Lagerschalen (Auto würde dann wie ein Sack Nüsse laufen, tut er nicht). Schonmal Anwalt kontaktiert und meinte reiner Bullshit. Solle ein Gutachten erstellen lassen. Hat jemand schonmal mit sowas Erfahrung gemacht? 170km/h war wirklich bislang das schnellste was ivh gefahren bin. Und nach der Optimierung lag ich knapp 1,2l als dem vorherigen Verbrauch. Da wurde mir auch gesagt, dass ich ?hn bis 170 stark beschleunigt hätte.

    Ich hab doch nur, er hat aber - obwohl ich sogar....blubb blubb blubb
    Sehr wirr das Ganze. Deinen Text auseinanderpflücken könnte man, wäre aber letztendlich doch Zeitverschwendung. Einerseits verständlich weil du sicher gefrustet bist, andererseits solltest du dir nen Moment Zeit nehmen, in dich kehren und mal überlegen wo deine Fehler liegen und die der anderen liegen könnten. Am einfachsten sind immer andere schuld - wird dich aber hier nicht weiter bringen.


    Wurde gar nichts in Richtung Gewährleistung ausgemacht?
    Woher weiß die Werkstatt überhaupt von der Optimierung?
    Wieviel km bist du denn nun überhaupt seit der Reparatur gefahren. Lese nur den km Stand beim Schaden, von der Optimierung und von "Gestern". Aus dem Kontext raus und deiner Aussage, dass der Ölstand des Motors innerhalb von 2000km unter Minimum gewandert ist, könnte man interpretieren, dass tatsächlich erst 2000km seit der Reparatur gefahren wurde.


    Die Geschwindigkeitsangaben sind absolut unnütz....abgesehen davon... dass du die Leistung nie abgerufen hast, wird dir kein Mensch glauben. Nicht mal du selbst oder? ;)


    Vor der Optimierung jedoch lief der paar mal unrund, leichte wackler. Da hieß es "ist normal". Das der Wagen auch lauter als vorher ist wurde mit "wir könnten nen Freiläufer montieren und versuchen".

    Wer sagte dass es normal ist? Werkstatt oder Tuner?
    Warum bist du dann so heiß gewesen trotzdem nach so kurzer Zeit nen Tuner ran zu lassen obwohl offensichtlich zu dem Zeitpunkt schon was nicht in Ordnung war? Ölstand zu diesem Zeitpunkt überhaupt schon mal kontrolliert?



    Das heikle an dem Thema ist ja aber, dass die besagte Werkstatt vor und nachdem Schaden heiß war mir eine Optimierung ala Chip Box zu verbauen.

    Warum heikel?


    Jetzt heißt es von ?hnen aus. Ja nö wir hätten das nicht gemacht. Und das Sie es machen wollten kann ich auch mit anderen Personen bezeugen

    Komplett irrelevant. Und wenn den Papst als Zeugen hättest. Was soll er bezeugen? Das sie etwas machen WOLLTEN?

    Wenn ich das Datenblatt mal finde poste ich das hier mal. Das war wieder auch was witziges: Auf die bitte, dass ich eine detaillierte Teileliste haben will für meinen Ordner, wurde wehement versucht es nicht auszuhändigen. Was ich damit vorhabe, dass es nicht möglich wäre bla bla. Sie haben quasi nichts versucht gelassen es nicht auszuhändigen.

    Naja...mhm.


    Meine persönliche Meinung ist dennoch, der Schaden hat sich vorher schon angebahnt und wurde durch die Optimierung "beschleunigt". In meinen Augen hast zwei Möglichkeiten. Die 50:50 Sache annehmen in der Hoffnung dass ordentlich gearbeitet wird oder komplett woanders hingehen.
    Geld kosten wird es dich in jedem Fall - da hilft auch kein Anwalt.


    Zur Schuldfrage, das kann man hin drehen wie man will. Eigentlich haben alle 3 Beteiligten "schuld". Die Werkstatt eventuell weil sie Dinge verschwiegen hat und Anzeichen für einen Defekt (Ruckeln, Lautstärke) als "normal" abgewiesen hat, der Tuner weil er ein Fahrzeug dass offensichtlich in nicht gutem Zustand ist getunt hat, und du selbst weil du durch die Tuning Sache deine guten Karten verspielt hast.


    Spar dir den Aufwand mit ebay zeug. Ich hab da mal ein wenig getestet mit den Rückfahrscheinwerfern am vfl...


    Mein Tipp, Schau auf ner Seite wie zb. http://www.benzinfabrik.de such ne passende leuchte und nimm ne teure, wenn nicht sogar die teuerste. Zurückgeben geht immer. Alles andere ist zeitverschwendung in meinen Augen.


    Gesendet von unterwegs


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.