Beiträge von matzusv8

    crossshot


    Kein Problem ;) , ich versuche nicht zu antworten wenn ich mir nicht ziemlich sicher bin. Das hab ich einigen hier voraus...


    Ich denke mithilfe des verlinkten threads kann sich jeder selbst überlegen ob er eine Nach/Umrüstung machen möchte oder nicht. Vollständigkeitshalber hier noch der Link aus dem Motor Talk Forum, mit vielen Seiten Diskussion. Das sollte dem Threadersteller genügen.


    Klick me


    Noch ein kleiner Ausflug aus meinen privaten Erfahrungen, ein Nachbar hatte einen E39 530d. Demnach mit Fliesfilter. Da er von Anfang an nicht in eine BMW Werkstatt ging, sondern in eine Freie wurde wohl über Jahre hinweg der Wechsel der Vlies Filters nicht durchgeführt. Bei ca km Stand 160.000 stand ich neben diesem Fahrzeug bei geöffneter Motorhaube nachdem mein Nachbar Öl nachgefüllt hat. Beim kontrollieren ob alles angezogen ist berührte er leicht den Ölmessstab.(Bei laufendem Motor) Der Ölmesstab wurde daraufhin nachvorne geschleudert mit nem ganzen Stoß Öl hinterher.


    Zum ersten Mal in ner BMW Werkstatt wurde dann der Vlies Filter gewechselt. Als Filter war der nicht mehr zu erkennen, nur noch ein schwarzer Klumpen. Erklärt wurde die Ursache für das herausschießen des Ölmesstabs dadurch, dass der Filter die Entlüftung zu gemacht hat und dadurch der Druck im Kurbelgehäuse zu hoch wurde.
    Ob das nun so alles gestimmt hat mit den Aussagen von BMW kann ich nicht beurteilen. Der Wagen lief danach aber wieder wie ne eins.

    Hinzufügen möchte ich noch, bei meinem 330d M57TÜ2 wurde bei ca 68.000km die Ansaugbrücke + Glühsteuergerät + Glühkerzen gewechselt. Ursache Ansaugbrücke undicht. Danke Euro Plus zum Nulltarif.
    Exakt dasselbe Problem + Ursache + Lösung beim 330d M57TÜ2 meines Bruders bei km Stand 103.000. Zum Glück ebenfalls dank Euro Plus kostenlos.

    Und für was braucht man in der Kurbelgehäuseentlüftung einen Filter? Wer versteht mehr von Motorenbau - BMW oder du?

    Die erste Frage ist okay, aber bei der zweiten Frage könnte man meinen du fühlst dich als hätte ich dir ans Bein gepinkelt. Das war nie meine Absicht und wird es auch nie sein. Sorry!
    Kurz gesagt, ich kann natürlich nicht besser Motoren bauen als BMW. Aber was ich kann ist, in nem Forum wie diesem hier zu lesen und mir so gut wie möglich wissen anzueignen.


    Es gibt im Kaufberatungsthread einen Thread der sogar angepinnt ist. Wenn man diesen aufmerksam durchliest und auch ganz nach unten scrollt gibt es einen Beitrag, ebenfalls von "valec82", welcher die Thematik Ansaugbrücke, Ölabscheider usw thematisiert.


    Den selben Text gibt es auch im E60 Motortalk Forum von einem User mit dem Nick "BMW_verrückter". Ob sich die beiden kennen, es ein und dieselbe Person ist oder nur kopiert wurde, wie auch immer, ist ja jetzt mal Wurst.


    Hier gehts zumThread, und bitte ganz nach unten scrollen:



    Allgemeine Informationen zum Kauf von BMW Dieselfahrzeugen

    Der m57tu2 bzw n2 hat keinen ölabscheider mehr verbaut. Es ist lediglich eine Entlüftungseinheit ohne Filter,weder Zyklon noch Vlies verbaut.
    Natürlich kann der Vlies Filter nachgerüstet werden, einfach beim m57 im e39 im teilekatalog schauen.


    Über Sinn und Unsinn lässt sich streiten. Fakt ist, der Vlies Filter tut seinen Dienst sehr gut, darf aber auf keinen Fall vergessen werden zu wechseln. Zyklon... Naja,ein Filter der sich selbst reinigt, bzw nie gewechselt werden muss ist in meinen Augen kein Filter.
    Ich hab den Vlies Filter nachgerüstet und werde ihn jedes mal wenn ich den luftfilter wechseln muss mit wechseln. Da ist dann sowieso alles offen. Bedeutet spätestens nach 60.000 km

    Euro plus klingt nach BMW Vertragshändler. Das ist Okay.
    Kilometer finde ich noch im Rahmen, Preis meiner Ansicht nach auch Okay. Vielleicht lässt er sich noch etwas drücken, oder ein weiteres Jahr Euro Plus raus handeln, oder beides ;).


    Schon Probe gefahren?


    Edit: sorry Probefahrt und Vertragshändler irgendwie überlesen

    Ich hatte vor kurzem auch ein sehr interessantes Erlebnis auf der Autobahn.
    Ein weißer f11 kam angeflogen, ich ihm natürlich schön Platz gemacht da ich eigentlich mit dem Tank noch nach Hause kommen wollte, aber als ich sah dass es ein 535d war, hat es mich gereizt einfach mal zu testen ob ich mit meinem 330d (m57 Serie) dran bleiben kann.


    Bahn war Frei, ich setz mich dahinter und pedal to the metal.


    Die Überraschung war relativ groß. Der 535d machte nur relativ langsam Meter gut. An richtig dran bleiben und überholen war natürlich niemals zu Denken, aber ich dachte eigentlich das ding lässt mich jetzt sowas von stehen. Dem war definitiv nicht so.


    Muss wohl das Gewicht und eventuell der cw Wert? doch ganz schön in die Karten spielen.



    Gesendet von meinem HTC Sensation mit Tapatalk


    Zu 1: nein, stell dir vor du parkst extrem knapp ein und Klappst vorher die Spiegel an, weil sie sonst ab wären.
    Wenn sie beim nächsten öffnen mit der fb auf klappen würden, wäre das eher ungünstig.


    Zu 2: nein. In der Regel fährt man ja mit dem auto los wenn man es aufschließt.


    Gesendet von meinem HTC Sensation mit Tapatalk