Beiträge von matzusv8

    Da ich kein neuen aufmachen will und das Thema ja fast passt....


    Weiß jemand ob man beim vfl zum Tagfahrlicht vorne (hab die ringe codiert) auch die rückleuchten codieren kann? Hab das NFRM bj 11/07.




    Gesendet von meinem HTC Desire S mit Tapatalk 2

    Ok, hab neue Erkenntnisse.


    Am Wochenende durch die Waschanlage, beim starten, Motor sofort aus. Auf der Fahrt nach Hause das ganze spiel noch 2 mal. Den Rest vom Tag war Ruhe, bis es nachts wieder geregnet hat.


    Motor wieder ohne Vorwarnung ausgegangen.
    Jemand nen Tipp an welchen Stellen ich suchen könnte?




    Gesendet von meinem HTC Desire S mit Tapatalk 2

    Genau das Teil mein ich.
    Bei mir waren im FS das Glühsteuergerät, ein paar Glühkerzen und eben der IBS. Es wurde alles getauscht bis auf den IBS und die Fehler blieben. Erst als dieser auch getauscht war, waren alle Fehler weg.


    Bemerkt habe ich nie irgendwas. Wollte das ganze nur hinter mich bringen bevor die Garantie nicht Mehr greift.


    Gesendet von meinem HTC Desire S mit Tapatalk 2

    Hi,


    mein Bruder hat ein Problem mit seinem 330dA aus 2007. Km Stand 106.000.


    Seit heute stirbt der Motor unregelmäßig ab. Der Fehler tritt meistens beim Beschleunigen zwischen 40 und 80 auf.
    Fehlerspeicher gibt nichts nennenswertes her aus das Glühsteuergerät und irgendwas mit Batterie Management (sollte auch danach geschaut werden - aber für diesen Fehler eher unwahrscheinlich?).


    Beim live daten ansehen war ich während der Testfahrt gerade zufällig mit I*PA auf der elektrischen Krafststoffpumpe, als der Motor wieder ausging. Auch dort konnte man natürlich sofort erkennen, dass kein Treibstoff mehr gepumpt wird.


    Fehlermeldung im Kombi oder i drive gibt es keine. Es geht auch keine Batterie Leuchte oder irgend etwas anderes an. Es ist als hätte man die Zündung nicht mehr eingeschaltet. Rechts ranfahren, Wählhebel auf P, Bremse treten Start/stopp drücken und der Motor springt wieder problemlos an.


    Hat einer von euch ne Idee?

    Hi, ich hab mal wieder ne Frage an die Experten. Kurz ein kleiner Rückblick:


    Ich habe meinen e91 330d BJ 07 im März 2013 gekauft. Da ich selbst die Möglichkeit habe den Fehlerspeicher auszulesen habe ich das auch einfach mal getan. Folgende Fehler wurden gefunden:


    -Ansteuerung Glühsteuergerät; Ansteuerung Glühkerze 5, 1 und 3.


    Das er schlecht Anspringt hab ich zu keiner Zeit bemerkt. Bin jedoch trotzdem zum Freundlichen bei dem ich den Wagen gekauft habe und dem Service Berater geschildert das er schlecht anspringen würde (was bei den Temperaturen zu der Jahreszeit absolut glaubhaft rüberkam). Das war im April. FS ausgelesen.


    Diagnose:


    -Ansaugbrücke defekt durch einen Riss, dadurch tropfte Öl auf das Glühsteuergerät, ebenfalls defekt und in diesem Zug werden alle Glühkerzen mitgetauscht. Bei km Stand 70000 sicher auch kein Fehler.


    Soweit so gut, Ansaugbrücke, Glühsteuergerät und Glühkerzen wurden gewechselt. Da ich mir angewöhnt habe auch im Anschluss einer solchen Reparatur nochmal selbst zu kontrollieren hab ich das gemacht und es war kein Fehler mehr hinterlegt. Wenn ich Zeit und Lust habe schaue ich gern mal immer wieder mal nach ob was abgelegt wurde.


    Mittlerweile hat der Wagen 75000 km drauf und ich dachte heute, schaust mal wieder die FS durch. Ausgelesen, tauchen wieder dieselben Fehler auf, Ansteuerung Glühsteuergerät und ein paar Glühkerzen. KM Stand passt auch, also es sind nicht die "alten" Fehler von damals hinterlegt. Da ich noch voll in der Gewährleistung bin und dazu noch die Euro Plus habe mache ich mir da momentan zwar wenig Gedanken über irgendwelche Kosten die auf mich zukommen könnten, aber seltsam ist das ganze doch. Kann sich jemand vorstellen was da los ist? Wurde die Ansaugbrücke überhaupt gewechselt? Kann diese so einen Fehler auslösen? Kann die neue schonwieder kaputt sein oder hats n andere Ursache?



    Wäre dankbar um ein paar Tipps damit ich nicht ganz "unbewaffnet" zum nächsten Servicetermin fahre.



    Gruß Matze

    An der Lichthupe ziehen ist das coming Home. Bedeutet, dein Auto leuchtet dir den weg nach hause.
    Leaving home, bzw bei BMW welcome light, schaltet das Licht beim entriegeln ein.
    Die Kenner dürfen mich korrigieren, aber ich glaube welche Lampen als welcome light codiert werden können hängt vom frm ab.


    Gesendet von meinem HTC Desire S mit Tapatalk 2