Danke Holger.
Ich persönlich finde PU gar nicht so schlecht, daß Fahrwerk wird straffer ohne aber zu hüpfen oder sonstiges spreche aus Erfahrung.
Danke Holger.
Ich persönlich finde PU gar nicht so schlecht, daß Fahrwerk wird straffer ohne aber zu hüpfen oder sonstiges spreche aus Erfahrung.
Ich würde erstmal die vom Astra testen da diese etwas günstiger sind.
Habe mich mal schlau gemacht die Dämpfer von Botem sind nicht original für den E91 sondern passen nur mehr nicht, die einen sind vom Opel Astra die anderen vom Megane, jetzt kann jeder selber gucken wo er günstig welche bekommt (um die Ecke bei sich)
http://www.ebay.de/itm/3207628…_trksid=p3984.m1423.l2649
Im Anhang das Angebot von Botem, wenn sich genug finden geht auf jedenfall noch was am Preis nach unten, also was meint Ihr reichten die NM mehr
30NM mehr sind 3Kg pro Seite.
Habe Antwort von Botem bekommen, sie fragten die genauen Fahrzeugdaten und wieviel NM ich brauchte, OEM habe 450NM habe erstmal 490NM mitgeteilt mal sehen ob es möglich ist welche zu bekommen und zu welchen Preis.
Was meint Ihr von der NM Zahle her was sollte reichen damit die Heckklapse endlich ordentlich öffnet, zu stark sollten die Dämpfer auch nicht sein das sich sonst was Verbeigen kann.
LG aus Pankow habe mein Freitag abgeholt.
Habe auch das Problem mit dem knarzen und das ich die Heckklappe selber hochheben muss obwohl bei der Abholung am Freitag neue reingekommen sind vielleicht die falschen mit zu wenig NM, ihr meint einfach mal die Scharniere ölen und das knarzen sollte weg sein mal gucken.
Ich weiß das Botem verstärkte Gasfedern anbietet werde mal dort anfragen ob es auch welche für den E91 gibt.
Hallo,
habe in mein E91 auch eine Originale BMW Standheizung und das Professional Navi meine Frage, ist es möglich eine Fernbedienung nachzurüsten wen ja was sollte das kosten.
Richtig, da der Turbo den LLK erst füllen muß, es sind keine Sekunden aber man merkt es schon etwas das er etwas träger wird dafür sinkt aber deine Ansaugtemperatur als ein für und gegen.