Beiträge von MightySmith

    Moin Moin,


    muss den Fred nochmal pushen... Also ich habe heute morgen auf dem Weg zur Arbeit nochmal das ganze durchgetestet. Gebe ich im besagten 3. oder 4. Gang, zwischen 80 und 120 vollgas, dann merke ich am Popo-Meter ein leichtes ruckeln, am Lenkrad spüre ich nix. Als wäre da an irgendeinem Antriebsteil der Kraftschluss nicht mehr gegeben.


    Mache ich das ganze ohne vollgas zu geben zwischen 80 und 120 dann merke ich garnix. Das würde doch die Reifen bzw. eine Unwucht derer ausschliessen?!?!


    Bei mir wurde keine Leistungsoptimierung durchgeführt, alles Original und Serie...


    Hat keiner eine Idee?


    Beste Grüße
    Marc

    Hallo zusammen,


    ich habe seit ein paar Tagen ein bisher "kleines" Problem. Hab das Forum schon durchsucht, aber ich kann noch nichtmal sagen wie ich das Problem nennen würde... Daher habe ich wahrscheinlich auch noch nix passendes gefunden. Fahre einen 330xd E91 VFL mit Automatikgetriebe. Knappe 120 Tkm hat er runter...


    Wenn ich im 3. Gang bei ca. 70km/h vollgas gebe, dann nimmt der Motor / Getriebe das Gas zwar an und der Gang ist auch drin, aber es ruckelt über fast den gesamten Drehzahlbereich (noch recht leicht)... Als hätte die Kupplung (DIE ES BEI MIR NICHT GIBT; ICH WEISS) schlupf. Eine Unwucht der Räder schließe ich aus, wurden vor zwei Wochen montiert und ich habe beim wuchten danebengestanden. Das gleiche habe ich auch im 4. Gang und in D (Da kann ich aber nur erahnen welcher Gang drin ist), alles im Bereich von 70-120 km/h. Schneller konnte ich es noch nicht ausprobieren... Das ruckeln tritt nicht beim Gangwechsel auf, sondern wenn der Gang drin ist, beim beschleunigen. Im Stadtverkehr und Teillast merkt man garnix...


    Könnte da was im Fehlerspeicher stehen? Ist ein Getriebeöltausch bei ZF ratsam? Wandler kaputt (Weiss zwar das es einen Wandler gibt, hab aber noch nicht verstanden, was er macht) ?(


    Hoffentlich ist die Fehlerbeschreibung genau genug, ich wüsste aber auch nicht wie ich es besser erklären kann... und bitte erschlagt mich nicht für mein Unwissen, bezüglich des Wandlers! :stars:


    Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe...
    Beste Grüße aus dem Taunus
    Marc


    Moin Moin,


    also ich habe mal gelesen, dass der Tönungsgrad ab Werk wohl 35% beträgt. Aber sicher bin ich mir nicht. ?(


    Schau Dir mal den Beitrag hier an, sind viele Bilder mit technischen Daten zum Thema Scheiben Tönen:
    Scheibentönung - Bilder mit Angaben hier rein!



    Gruß Marc


    Also so hab ich das noch nie beobachtet... Und über die Beifahrerseite bin ich auch noch nicht rausgeklettert, wie soll das gehen? Bin knapp zwei Meter groß! Wenn ich das Auto abstelle und den Schlüssel rausziehe, leuchtet bei mir das Standlicht vorne und hinten weiter. Abblendlicht geht schon mit Motor Stop Taste direkt aus? Fährst Du immer mit Neblern? Whatever, geht die Fahrertür auf, Standlicht aus. Das ist aber ganz normal. Heimleuchten ist nur aktiv, wenn die Lichthupe, nach Schlüssel raus, betätigt wurde. 8|


    Wirst lachen- genau das hab ich vorher auch gemacht- allerdings hab ich mir die Mühe gemacht, das auch vorher durchzulesen- und siehe da... steht auch nix hilfreiches drin! Insofern hilft mir dein 2. Tipp genauso wenig wie der 1.! ^^


    Moinsen...
    Aber Goeran hat in dem Beitrag doch die Antwort geliefert:


    Hallo Nickxon,
    Dein Zugang zu den Lampen ist nicht im Radkasten, sondern im Motorraum.
    Schau mal im Handbuch auf Seite 118 nach.
    Der Zugang ist über eine größere Plastikabdeckung hinter dem Scheinwerfer.
    Göran


    Oder gibt es noch einen dritten Zugang zum Blinker...?!?! :watchout:


    Gruß Marc

    Guten Morgen!


    Also wie der Vorredner schon erwähnt hat, ist die Heimleuchten Funktion auf das Abblendlicht vorne und hinten die Standlichter eingestellt. Die Vorfeldbeleuchtung geht nach dem verriegeln soft aus, hat nix mit Heimleuchten zu tun...


    Um die Heimleuchten Funktion zu aktivieren:
    - Lichtschalter auf A (Automatik)
    - Motor aus
    - Schlüssel raus (In Deinem Fall ja nicht ?( )
    - Lichthupe betätigen


    Dann leuchten die besagten Lichter für die eingestellte Zeit. Habs eben mal ausprobiert... Ob da jetzt Keyless go eine Rolle spielt weiss ich allerdings nicht.


    Beste Grüße
    Marc

    frage gabs schonmal und antwort war glaube ich "nur komplett" und billig wars auch nicht.


    Na ja, wenigstens hab ich keinen neuen Fred dafür aufgemacht! :thumbsup: Zum Glück kann man den Tankdeckel gut an der Tankklappe einhängen... :whistling:


    Edit: Na ja, wenn das Ding am Tankdeckel dranhängt, sind 17,28 Euro bei Leebmann24 nicht unbedingt überteuert... Wenn das Ding am Tankdeckel hängen sollte!

    Servus miteinander!


    Mal eine ganz nebensächliche Frage: Dieses Seil am Tankdeckel ist mir gestern kaputt gegangen. Habe schon den ETK gewälzt, finde dieses Ding aber nicht und nebenbei erwähnt weiss ich noch nichtmal wie man dieses Seil nennt... Bekommt man das einzeln oder vielleicht nur in Verbindung mit dem Tankdeckel??


    Besten Dank, Gruß
    Marc