Beiträge von MightySmith


    Hi Bruce, danke für die Info... Dann hätte ich mir das Pannenset ja garnet kaufen müssen! :cursing: Whatever, besser ist es son Ding dabei zu haben. :thumbup:


    Runflat ist vom Grundgedanken her ja schön und gut, aber wenn man sie dann erstmal fährt... :wacko:


    Bis dahin, beste Grüße
    Marc

    Habe mich für den Alpin A4 non RFT entschieden. Altbewährt und keine Experimente. Aber was soll das mit dem GRNX im Namen?
    AO und MO sind für Audi und Mercedes, und GRNX? Darf ich den nehmen für den E90 325i 390L? Die *-BMW-Freigabe finde ich irgendwie bei keinem Reifen.


    Der Preis des A4 ist ja sensationell. Mit dem tankgutschein kommt man auf unter 300 Euro für einen Satz in 205/55/R16H.


    Danke vorab.


    Zwei Stichworte bei google: "Michelin GRNX" - Siehe da, es gibt eine Antwort! :lol:


    "Der "Michelin Green X" ist eine besonders energiesparende und ökologische Reifenvariante des Herstellers Michelin."


    Nebenbei ist der Michelin Alpin A4 (225/45 R17) der beste Winterreifen, den ich bisher gefahren bin!


    Beste Grüße
    Marc


    PS.: Glaube die BMW Freigabe gibt es nur in Verbindung mit RunFlat... Aber wenns falsch ist bitte nicht erschlagen. Reifen kannst Du trotzdem nehmen, wenn Du ein Pannenset im Auto hast!


    Danke für die Info, Leebmann24 ist das erste was ich hier vom Forum gelernt habe! ? Das mit dem Glühsteuergerät scheint dann wohl wirklich so zu sein... Zum Glück ist das eines der günstigeren Steuergeräte.


    Beru habe ich mittlerweile auch favorisiert... ?


    Einen schönen Abend noch,
    Gruß Marc



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk


    Ich probiere es einfach nochmal...



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Hallo zusammen,


    bin mal wieder das Forum am durchstöbern, diesmal zum Thema Glühkerzentausch... Habe ein paar Freds durch und musste mit meinen verträumten Augen lesen, dass angeblich zusammen mit den Glühkerzen auch das Glühsteuergerät getauscht werden soll?! ?( Hab dann direkt den ETK durchforstet, da soetwas ja eigentlich in den Bemerkungen steht (Zum Beispiel beim Bremsscheibenwechsel: "Bei Fahrzeugen älter als 48 Monate wird zusätzlich empfohlen: - Haltefeder ersetzen - Siehe Reperaturanleitung!), aber da ist nix zu finden...


    Nun zu meiner Frage: Muss ich zu den Glühkerzen, das Glühsteuergerät tauschen oder ist das nur notwendig, wenn nach den Glühkerzentausch Fehler auftreten?


    Und auch wenn es nur eine kurze Frage sein soll, ich lehne mich aus dem Fenster und stelle eine zweite (Bitte nicht erschlagen): Welche Glühkerzen empfehlt Ihr? Beru, NGK, Bosch oder Original? Hab den M57N2 Motor (330xd).


    Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe! :thumbsup:


    Beste Grüße aus dem Taunus
    Marc

    Moin Moin,


    also klingt wirklich merkwürdig. Bei einem Fahrzeug von der Allianz, wird (Meiner Meinung nach) mit Sicherheit das Scheckheft gepflegt.... Ist ja bestimmt ein Leasingrückläufer (Wenn das mit der Allianz stimmt). Was den Kilometerstand betrifft, könnte der allein vom rechnerischem passen. 25.000 km pro Jahr sind für nen Diesel völlig normal. Wie wardpa aber völlig richtig schrieb, wird man 50 oder 100tsd Kilometer mehr, nicht wirklich merken.


    Bezüglich der VIN (Habe ich im ersten Post schon angemerkt) kannst Du Dich hier ans Forum wenden. Es gibt User mit der Möglichkeit die Historie abzufragen, schau mal hier: Habe wieder die Möglichkeit Historie auszulesen!


    Bezüglich Leistungssteigerung kann ich mich nur nice84 anschliessen, bei mir bleibt auch alles Serie... Eine Leistungssteigerung an sich mag interessant sein, gibt ja auch genug Firmen wie Wetterauer, die da sehr gute Arbeit leisten. Was mich vielmehr von einer Leistungssteigerung abschreckt, ist die Versicherungsgeschichte. Entweder Du meldest es und die Beiträge gehen hoch oder Du fährst einfach so weiter, verlierst aber u.U. Deinen Versicherungsschutz...


    Beste Grüße
    Marc