Hallo Johannes,
also wenn es genrell um Probleme der Baureihen geht ist hier ein guter Fred:
Schwachstellen E90 E91 E92 E93
Ansonsten fahre ich auch nen 330xd, allerdings das VFL Modell. Bei mir ist die Automatik drin, würde auch nichts anderes empfehlen. Beim Handschalter ist man wirklich oft am schalten, er hat halt kein großes Drehzahlband. Auch die Kraft ist meiner Meinung nach doch recht hoch (Bei meinem 500Nm), da schaltet eine Automatik doch effizienter. Vom Spaßfaktor kann ich nur sagen, sche** aufs schalten, ich kann mich voll aufs fahren konzentrieren. Drauflatschen und gut is...
Mein Motor verbraucht zwischen den Ölwechselintervallen maximal 2 Liter Öl und wechseln tue ich jährlich!
Zur Ausstattung kann man nix sagen, da ist ja alles drin was das Herz begehrt! Der DPF wird sich bei 200.000km (Also in knapp 50.000km) wohl melden, kann man allerdings mittlerweile auch reinigen lassen, wem der Austausch zu teuer ist.
Ansonsten Probefahrt und wenn Du ganz sicher gehen willst, auf die Bühne und von einem unabhängigen checken lassen. Besonderes Augenmerk sollte man auf das Fahrwerk legen.
Da der Händler ja die Fahrgestellnummer Online gestellt hat, könnte vielleicht ein User aus dem Forum hier eine kleine Abfrage in der Datenbank starten?! Dann kann man mal schaun wann und mit welchen Kilometerstand, der BMW das letzte mal beim freundlichen war... Scheckheftgepflegt preist er allerdings schonmal nicht an...
Beste Grüße
Marc