Beiträge von stebb00

    du schreibst n link wo gleich ölfilter mitbestellt werden können und fragst wo die filter her :thumbsup:


    danke vorerst auf jeden fall für den link


    jedoch komm ich mir etwas blöd vor wenn ich mir mein zeug kaufe und zu ihm wieder gehe und sag "verbau mir das zeug bitte"



    meine alternative zu dem meister ist das ich es bei meinem nachbarn mache. Dieser kommt aus einem kfz-mechaniker haushalt - der will mir auf jeden fall für alles preise rein holen und es mir auch wohl machen, DANN hätte ich aber wohl oder übel sicher keinen stempel im heftchen



    edit :


    das ging grad etwas schnell mit den kommentaren :D


    also , ja ich könnte mehr oder weniger alles selbst machen, aber dann würde ich wohl keinen stempel bekommen


    halb und halb machen bzw vorkaufen komm ich mir persönlich doof vor :S

    hm.. .ich glaub ich brauch ma meinungen von euch...


    mein freier kfz-meister um die ecke hatte heute mein auto um zu schauen was alles gemacht werden muss, da der service seit 12/12 gemacht werden soll


    ergebnis :


    große inspektion = diverse Filter und Ölwechsel etc


    dazu kam das meine bremsbeläge vorne und hinten gemacht werden müssen - die warnkontakte werden dann auch neu gemacht...?


    nichts großes letztendlich meiner meinung nach


    jedoch fing er dann an aufzuzählen ;


    bremsbeläge vorne&hinten = ca 200 euro
    Öl alleine = ca 130 euro
    die diversen filter 70-100 euro
    3 std. arbeit (std. lohn ist mir nich bekannt)


    zahlungsbetrag soll sein !730euro! (dazu evt. kosten für bremsflüssigkeit - die er vergas mitzuberechnen)


    ich wüsste gerne ma die ein oder andere meinung zu dem ganzen :huh:

    meine zulassungsstelle sagte mir, als ich das problem erläuterte, das man seine alten kennzeichen zur überführung nutzen darf. solange kein neues auto mit gleichen kennzeichen angemeldet ist.


    sicherheitshalber würde ich aber dort nochmal genau nachfragen an deiner stelle

    ich sagte nie das es allgemein zu sehen ist, so wie es bei mir ist. Klar gibts überall unterschiede etc


    ich kann nur sagen das bei mir kein großer unterschied zwischen TK und VK war. und somit für mich es keine frage war die VK zu wählen - davon abgesehen scheints bei mir allgemein ziemlich "günstig" im vergleich zu sein (was vlt an den niedrigen % meiner seits liegt)


    man muss ganz sicher immer alles genau lesen und vergleichen - meins sollte nur als Bsp gesehen werden


    bei meinem TK-teil ist im übrigen jegliches wild, selbst kleintiere seit diesem jahr inbegriffen (was meines wissens z.b. nicht selbstverständlich ist)

    stimmt, da liegt der fehler im ganzen :whistling: :whistling:


    sf23 ist der haftpflicht teil - ansonsten alles so wie geschrieben



    bei einem unterschied von 2600 zu 1100 euro in der TK zur VK find ich allerdinge auch heftig und DANN hätte ich es mir vlt auch überlegt die VK zu lassen.
    Grundsätzlich sag ich aber immernoch das eine VK sehr zu empfehlen ist.

    das war eine vermutung des freundlichen in meiner nähe - vertraut habe ich ihm auch nich ganz. aber das klackern war nachdem ich aufgehört hatte kurzstrecken zu fahren weg


    ich hatte damals auch viel gegoogelt und auch hier im forum glaube was darüber gefunden. das meiste was ich gelesen hatte war allerdings genau solche aussagen wie "das ist normal, keine sorgen machen"

    das problem hatte ich auch mal.


    fährst du zufällig viel kurzstrecken??


    das problem soll "normal" sein,wenn man das auto nur auf kurzen strecken fährt, aber keinen schaden am motor anrichten


    in meinem fall ists nach mehrmaligen längeren fahren auch wieder verschwunden - der freundliche wollte mir erklären das es an den kurzstrecken liegt, weil das öl die hydros nicht bedecken würde und diese dadurch anfangen zu klappern

    ich habe TK 150sb und VK 300sb


    ich habe einen kleinen ,jedoch tiefen, kratzer im vorderen bereich meines hinteren radlaufes, weil mir ein reh gegen die seite gelaufen war. dort hab ich ein gutachten von bereits 1310 euro. wenn du glaubst das teile des autos mit kleingeld schnell lackiert und bezahlt sind, täuschst du dich gewaltig