Die gabs schonmal - ist genau so im sande verlaufen.
Finde selbst aber auch, das die schwerer zu machen ist, weil kaum einer ein paar tage / eine woche ohne tacho leben will/kann
Wäre da aver auch unter umständen dabei
Die gabs schonmal - ist genau so im sande verlaufen.
Finde selbst aber auch, das die schwerer zu machen ist, weil kaum einer ein paar tage / eine woche ohne tacho leben will/kann
Wäre da aver auch unter umständen dabei
Ich hatte bereits versucht eine sammelbestellung bei lamobilia zu machen - scheiterte jedoch am interesse der user
Mir wurde angeboten ab 5 abnehmern : 55 euro und ab 10 = 50 euro die nadeln
Wäre super wenn man das doch noch zusammen bekommen würde
da das interesse doch nicht so anwesend ist, schliese ich das ding hier wohl wieder
habe ich eine sammelbestellung gestartet für Tachonadeln die für *gut* befunden wurden.
würde das ganze bald schliesen wollen und vlt hat ja noch der ein oder andere Interesse daran
denn sobald diese da sind wird auch mein tacho umgelötet
Wenn es inkl. Versand ist, hätte ich interesse.
das hab ich zwar nicht direkt nachgefragt, aber da bei dem Artikel grundsätzlich versankosten : frei ist. gehe ich stark davon aus.
würde zumindest wenig sinn machen maximal 10 euro vergünstigung zu gewährleisten - gleichzeitig aber 5,90 versand drauf zu schlagen
moin,
Da ich an den bereits im Forum erwähnten tachonadeln interesse habe, habe ich dort eine anfrage gemacht was am Preis machbar wäre. Als Antwort bekam ich :
Hallo,
der
reguläre Preis beträgt 59 Euro. Bei 5 Bestellungen können wir die
Zeiger für 55 Euro anbieten und ab 10 Bestellungen für 50 Euro.
Bei weiteren Fragen stehe ich gerne bereit.
Mit freundlichen Grüßen
einen Link zu den Nadeln : hier
Vlt haben ja genug interesse ihre nadeln auszutauschen und wir bekommen 10 leute zusammen????
interessant wieviele zerspaner hier sind
das is ja wirklich arbeit die problemlos unsere azubis aus dem 2. lehrjahr hinbekommen
und auch wenn ich maddox angebot nich kenne, glaub ich auch das er dir ein gutes angebot gemacht hat und es sich so eher lohnt als die sensoren teuer zu kaufen
kleiner tipp zu der oberfläche, besonders bei der kunststoff lösung : dünn drüber gefräst (denn fräser sind die wahren zerspaner ! )
... dachte ich auch, aber das kommt glaube dem sinnbild des "golf/atu" tunings ähnlich
aber wie er auch sagte, kanns evt gut aussehen was du vor hast.
zum folieren kann ich dir nur sagen das es nicht so einfach ist wie man sich es erhofft. hatte meine zierleisten auch versucht zu folieren und hinterher es doch machen lassen. An deiner stelle würde ich einfach mal einen folierer fragen wieviel es kosten soll. - wenn du es denn unbedingt willst