Beiträge von Oliver_AUT
-
-
morgen,
habe von einem Mechaniker etwas von einer Entlüftungsroutine gehört, was hat es mit dem Entlüften auf sich? kann man das selbst machen ?
mfg Oliver
-
bei BMW hätten sie mir 580€ inkl. Einbau verrechnet, also habe ich mir die Pumpe bei kfzteile24.de bestellt. Inkl. Versand nach Österreich 275€ (BMW 385€) und werde sie selbst mit nem Mechaniker einbauen. Soll angeblich eine schei** Arbeit sein! wir werden sehn.
edit: hat schon jemand die Wasserpumpe selbst getauscht? ist es besser den Lüfter auszubauen und von oben zu arbeiten oder doch mit Hebebühne, Motorschutz entfernen ? Muss man beim entlüften auf etwas aufpassen? Den Kühlkreislauf werde ich dann mit destilliertem Wasser und Castrol AniFreeze FN bis -38°C befüllen.
mfg
-
wenn die Qualität vom Nachbau stimmt, habe ich gar kein Problem damit.
Vom Preis würde mir das Modell von HELLA zusagen, weiß jedoch nicht ob i das originale Thermostat verwenden kann?mfg
-
Was genau gemacht wurde kann ich nicht sagen, auf jeden Fall weiß ich das es nichts gebracht hat da die Pumpe nun wieder steckt. d.h. ich werde diese Tauschen lassen.
Kann mir jemand sagen woher ich diese als Ersatzteil (original) günstig beziehen kann? (benötige ich das Thermostat auch?) bzw. gibts qualitativ empfelenswerte Nachbauprodukte?
Habe bei Leebmann24 die Pumpe um ca. 300€ und das Thermostat um kanpp 90€ gefunden.
mfg
-
-
Das Problem war das die Kühlmittelpumpe gesteckt ist. Reperaturdauer 30min, Kostenpunkt 60€ (Österreich). Ich bin bei diesem BMW Händler Neukunde.
danke für die Antworten
mfg Oliver -
Modell : BMW e90 330i
Baujahr : 08/2005 110tkm
Serienleistung 258PS 300Nm
Anbieter der Leistungssteigerung : Upsolute Chiptuning
Art der Leistungssteigerung : OBD
Preis für die Leistungssteigerung : 333€ Angebot (normal 399€)
Leistung nach der Optimierung (Angaben des Anbieters) (PS/Nm/Vmax./0-100Km/h) : 278 PS / 282PS mit K&N Luftfiltereinsatz und 325Nm
Fahrzeug war auf dem Prüfstand (ja/nein) : NEIN
Tatsächliche Leistung nach der Optimierung: (PS/Nm) keine Angabe (kein Prüfstand)
Garantie (ja/nein und Dauer der Garantie) : 3 Jahre auf den Chip und die Lötarbeiten / mein BMW ist zu alt für eine Motorgarantie
Erfahrungsbericht :Bei der Probefahrt ist mir sofort die deutlich verbesserte Gasannahme und der brummigere Sound aufgefallen. Beim beschleunigen fällt auf das er ab 4400 -min so richtig zu ziehen beginnt (wie Serie) aber er bei 5500-min nochmals steigert und sehr aggresiv bis in den Begrenzer dreht
(wäre mir vor dem Tuning nicht aufgefallen).
Sound unter 3000-min brummiger als Serie / Sound von 4400-Begrenzer höher und aggresiver
Die v-max ist auf ca. 280 lt. Tacho gestiegen (habe den Serientacho bis 260)
Die Beschleunigung von 0 auf 100 geht im Durchschnitt in 5,9 Sekunden(mehrere Messungen) (habe vor dem Tuning nicht gemessen)
Verbrauch auf der AB (140km/h Tempomat) um ca. 0,1-0,2l gesunkenFazit: alleine die verbesserte Gasannahme ist mir persönlich die 333€ (oder auch 400€) wert. Alles in allem bin ich sehr zufrieden und würde diesen Eingriff jedem 330i Fahrer empfehlen da der Fahrspaß deutlich zunimmt.
mfg Oliver
-
Habe meinen BMW gerade zum Händler gestellt und lasse den Fehlerspeicher auslesen. Der Mechaniker dort vermutet das die Pumpe steckt bzw. diese defekt ist und dies nichts mit der Kennfeldoptimierung zu tun hat (hatte schon befürchtet das ich diese rückgängig machen muss / kann nicht mehr ohne ;))
-
nach dem starten steht der Lüfter.
Habe eine Möglichkeit noch gar nicht bedacht, und zwar das mein BMW vor einiger Zeit Kennfeldoptimiert wurde, kann sein das dadurch die Kühlmittelpumpe nicht mehr angesteuert wird?