thX
330i "Motor überhitzt"
-
-
was wurde genau gemacht?
glück gehabt!
-
Was genau gemacht wurde kann ich nicht sagen, auf jeden Fall weiß ich das es nichts gebracht hat da die Pumpe nun wieder steckt. d.h. ich werde diese Tauschen lassen.
Kann mir jemand sagen woher ich diese als Ersatzteil (original) günstig beziehen kann? (benötige ich das Thermostat auch?) bzw. gibts qualitativ empfelenswerte Nachbauprodukte?
Habe bei Leebmann24 die Pumpe um ca. 300€ und das Thermostat um kanpp 90€ gefunden.
mfg
-
Günstiger als bei Leebmann wird du es wohl kaum finden. Außer es muss nicht unbedingt das BMW Logo drauf sein
-
wenn die Qualität vom Nachbau stimmt, habe ich gar kein Problem damit.
Vom Preis würde mir das Modell von HELLA zusagen, weiß jedoch nicht ob i das originale Thermostat verwenden kann?mfg
-
Reperaturdauer 30min, Kostenpunkt 60? (Österreich).
Was genau gemacht wurde kann ich nicht sagen, auf jeden Fall weiß ich das es nichts gebracht hat
Hätte mich auch sehr gewundert dass man für 60€ irgendwas sinnvolles bei BMWs Werkstätten bekommt
-
Hi,
ich hab meine Pumpe von kfzteile24.de bestellt, war als Preishammer beschrieben für 264,99.
Gekommen ist eine Pierburg Wasserpumpe, natürlich in original Verpackung. Das Teil das ich ausgebaut habe ist auch von Pierburg, also genau das gleiche was du auch von BMW bekommst.
Nach meinen Recherchen wird die Wasserpumpe von Hella nicht mehr hergestellt, Quinton Hazel ist pleite (die wären auch noch günstig gewesen).
ALso kfzteile24
Mittwoch Abend (Feiertag) bestellt, Freitag war sie hier.
-
Scheint ja wirklich ein bekanntes Problem zu sein. Meine ging letztes Jahr nach 7 Jahren(150tkm) kaputt...war nicht ganz so ärgerlich in Betracht der Laufleistung.
Die Pumpe hat Original 331 Euro gekostet - noch ohne Steuer. Mit Fehlersuche, Arbeiten(Einbau/Ausbau/Kühlsystem abdrücken etc) und Steuer hab ich 500 Euro bezahlt - freie Werkstatt(Pumpe aber bei BMW bestellt). Arbeitszeit wurden mir 2h berechnet.
...via Tapatalk !!
-
bei BMW hätten sie mir 580€ inkl. Einbau verrechnet, also habe ich mir die Pumpe bei kfzteile24.de bestellt. Inkl. Versand nach Österreich 275€ (BMW 385€) und werde sie selbst mit nem Mechaniker einbauen. Soll angeblich eine schei** Arbeit sein! wir werden sehn.
edit: hat schon jemand die Wasserpumpe selbst getauscht? ist es besser den Lüfter auszubauen und von oben zu arbeiten oder doch mit Hebebühne, Motorschutz entfernen ? Muss man beim entlüften auf etwas aufpassen? Den Kühlkreislauf werde ich dann mit destilliertem Wasser und Castrol AniFreeze FN bis -38°C befüllen.
mfg
-
morgen,
habe von einem Mechaniker etwas von einer Entlüftungsroutine gehört, was hat es mit dem Entlüften auf sich? kann man das selbst machen ?
mfg Oliver