Update:
Vielen Dank Barricade!!
Hat tatsächlich funktioniert. Und zwar war meine Halterung vom Sensor an einer der drei Stellschrauben bissle gebrochen, wodurch er sich wohl außerhalb der Toleranzen verstellt hatte.
Neu ausgerichtet und neu justiert mit Standardwerten...das ganze 4-5mal, bis ich die Toleranzmitten erreicht hatte, Fehlerspeicher gelöscht, fertig. Dann nur noch die brüchige Halterung fixiert. Keine Fehlermeldungen mehr und er tut vom Fahrgefühl genau das, was er soll. Da ich ihn sowieso wie einen normalen Tempomaten inkl. Bremse benutzen werde, soll mir egal sein, ob der Sensor nu leicht falsche Werte liefert.
Zum Thema selbst: Ich hab auch das ACC2 (kleiner Sensor, den man ohne Frontabbau demontieren kann) ...wieso ist das beim E60 einstellbar (ACC abschaltbar zum normalen Tempomaten) und beim E90 nicht? Is doch kappes sowas...